Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Gender Studies

Chancengleichheit am Arbeitsplatz. Heutige Auswirkungen der Geschlechterungleichheit und gegenwirkende Maßnahmen

Title: Chancengleichheit am Arbeitsplatz. Heutige Auswirkungen der Geschlechterungleichheit und gegenwirkende Maßnahmen

Term Paper , 2022 , 22 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Daniela S. (Author)

Gender Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der folgenden Arbeit werde ich mich mit dem Thema der Geschlechterungleichheit beschäftigen und die Entwicklung des letzten Jahrhunderts genauer betrachten. Hauptfokus der Arbeit ist die heutige Auswirkung der Geschlechterungleichheit auf dem Arbeitsmarkt und wie diese mit politischen, aber auch sozialen Maßnahmen minimiert werden soll. Das Grundgerüst wird durch eine Darstellung der früheren und aktuellen Situation anhand verschiedener Literatur und Statistiken gebildet. Im Anschluss werden die dadurch entstehenden Auswirkungen am Arbeitsplatz aufgezeigt. Darauf aufbauend werden die Maßnahmen zur Eindämmung der Ungleichheit belegt. Des Weiteren werde ich die Deutsche Telekom als eines der DAX-Unternehmen als Beispiel nennen. Zum Schluss werde ich die Zukunftsziele und Verbesserungen der Maßnahmen beleuchten.

Die Forschungsfrage lautet wie folgt: Wie sehr beeinflusst die Reproduktion der Geschlechterungleichheit auf dem Arbeitsmarkt immer noch unsere Gesellschaft und welche Maßnahmen werden bereits ergriffen?

Die Gleichstellung von Mann und Frau ist bereits in vielen Bereichen Priorität. Frauen erleben noch heute im alltäglichen Leben Ungleichheit zwischen den Geschlechtern. Besonders im Bereich der Arbeitswelt ist immer noch keine Geschlechtergleichheit erreicht. Diese Konflikte zu lösen, ist ein Ziel der nachhaltigen Entwicklung der Bundesregierung und soll bis 2030 erreicht sein. Besonders deutlich zu sehen ist die Ungleichheit am Arbeitsplatz bei den Lohnunterschieden zwischen Mann und Frau. Trotz der gleichen Arbeit verdienen Frauen heute noch weitaus weniger als Männer. Dies mag aber auch auf unterschiedliche Gründe zurückzuführen sein, die im Folgenden näher erläutert werden. Auch vor über 100 Jahren hatten Frauen keinen Anspruch darauf, den Lebensunterhalt für die Familie zu verdienen, geschweige denn überhaupt die Chance, eine Führungsposition einzunehmen oder sich an einem guten Abschluss zu erfreuen. Frauen mussten viele Jahre darum kämpfen, eine Stimme zu bekommen und nicht abhängig von dem männlichen Geschlecht zu sein.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Die Bedeutung von Geschlechterungleichheit
  • 3. Die Entwicklung von Ungleichheit am Arbeitsplatz
  • 4. Aktueller Stand in Zahlen und Fakten
  • 5. Strategien und Maßnahmen zur Aufhebung der Geschlechterungleichheit am Arbeitsplatz und ihre Auswirkungen
    • 5.1 Gleichstellungspolitik der Bundesregierung
    • 5.2 Maßnahmen für Unternehmen
      • 5.2.1 Geschlechterquote
      • 5.2.2 Mentoringprogramme
  • 6. DAX-Unternehmen
  • 7. Ansätze zur Verbesserung in der Zukunft
  • 8. Resümee Maßnahmen als einen guten Ansatz

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der fortdauernden Geschlechterungleichheit am Arbeitsplatz und untersucht die aktuellen Auswirkungen auf unsere Gesellschaft. Ziel ist es, die historische Entwicklung dieser Ungleichheit zu beleuchten, den aktuellen Stand anhand von Zahlen und Fakten zu analysieren und die Wirksamkeit von bereits ergriffenen Maßnahmen zu bewerten.

  • Entwicklung der Geschlechterungleichheit in der Arbeitswelt
  • Aktueller Stand der Geschlechterungleichheit am Arbeitsplatz
  • Politische und soziale Maßnahmen zur Bekämpfung der Ungleichheit
  • Auswirkungen von Maßnahmen auf DAX-Unternehmen
  • Zukunftsperspektiven und Verbesserungspotenziale

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Problematik der Geschlechterungleichheit am Arbeitsplatz ein und stellt die Forschungsfrage. Kapitel 2 beleuchtet die Bedeutung der Geschlechterungleichheit als ein universelles Menschenrecht und verdeutlicht die Herausforderungen, die Frauen trotz gesetzlicher Gleichberechtigung im Alltag erleben. Kapitel 3 betrachtet die geschichtliche Entwicklung der Ungleichheit in der Berufswelt, zeichnet den Fortschritt der Gesetzgebung im Hinblick auf die Gleichstellung nach und thematisiert die soziale Diskriminierung, der Frauen ausgesetzt waren.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themenbereiche Geschlechterungleichheit, Arbeitsmarkt, Gleichstellung, politische Maßnahmen, soziale Maßnahmen, Unternehmen, DAX-Unternehmen und Zukunftsperspektiven.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Chancengleichheit am Arbeitsplatz. Heutige Auswirkungen der Geschlechterungleichheit und gegenwirkende Maßnahmen
College
Justus-Liebig-University Giessen
Grade
1,3
Author
Daniela S. (Author)
Publication Year
2022
Pages
22
Catalog Number
V1281155
ISBN (PDF)
9783346736574
ISBN (Book)
9783346736581
Language
German
Tags
chancengleichheit arbeitsplatz heutige auswirkungen geschlechterungleichheit maßnahmen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniela S. (Author), 2022, Chancengleichheit am Arbeitsplatz. Heutige Auswirkungen der Geschlechterungleichheit und gegenwirkende Maßnahmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1281155
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint