Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Civil / Private / Industrial / Labour

Die GmbH - Ein Leitfaden

Title: Die GmbH - Ein Leitfaden

Textbook , 2009 , 43 Pages , Grade: ohne

Autor:in: Dr. Hans-Jürgen Kleinert (Author)

Law - Civil / Private / Industrial / Labour
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Durch die GmbH-Reform wurde die Attraktivität der GmbH erheblich erhöht. Ermöglicht ist die Gründung einer Ein-Euro-Gesellschaft als Unternehmergesellschaft(haftungsbeschränkt). Der gutgläubige Erwerb von Geschäftsanteilen ist möglich. Verwaltungssitz und Satzungssitz müssen nicht mehr übereinstimmen

Es ist wieder interessant, sich mit der GmbH zu befassen.

Das Skript soll mit wenig Zeitaufwand einen Überblick über den aktuellen Stand geben. Das Skript wurde im Mai 2009 abgeschlossen.

Der Autor ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • I. Überblick
  • II. Erscheinungsformen der GmbH
  • III. Entstehung der GmbH
    • 1. Allgemeines
    • 2. Inhalt des Gesellschaftsvertrages
    • 3. Firma
      • a. Allgemeines
      • b. GmbH
      • c. Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
    • 4. Sitz der Gesellschaft
    • 5. Gegenstand des Unternehmens
    • 6. Stammkapital - Stammeinlage
      • a. GmbH
        • (1) Bareinlage
        • (2) Sacheinlagen
        • (3) Verbot verdeckter Sacheinlagen
        • (4) Nach dem MoMiG gilt folgende Regelung:
          • (aa) Verrechnungsfälle
          • (bb) Hin- und Herzahlung
          • (cc) Vermutung verdeckter Sacheinlage
      • b. Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
      • c. Verjährung der Einlageverpflichtung
    • 7. Geschäftsjahr
    • 8. Geschäftsführung und Vertretung
      • a. GmbH
      • b. Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
    • 9. Gesellschafterversammlung
    • 10. Ergebnisverwendung
    • 11. Verdeckte Gewinnausschüttung, Steuerklauseln
    • 12. Wettbewerbsverbote
    • 13. Ausschließung eines Gesellschafters
    • 14. Einziehung
    • 15. Abfindung
  • IV. Veräußerung des Geschäftsanteils
    • 1. Kauf und Abtretung
    • 2. Abtretungsbeschränkungen
    • 3. Haftung des Erwerbers für rückständige Einlagen
    • 4. Gutgläubiger Erwerb
    • 5. Gesellschafterliste
  • V. Vorratsgesellschaften und Mantelkauf
  • VI. Der Geschäftsführervertrag
    • 1. Allgemeines
    • 2. Inhalt Überlegungen zur Gestaltung des GF-Vertrages
      • a. Keine Zuständigkeit der Arbeitsgerichte
      • b. Kündigungsschutz
      • c. Kündigungsfristen
      • d. Urlaub
      • e. Arbeitszeitrecht
      • f. Arbeitnehmerabfindung
      • g. Entgeltfortzahlungsgesetz
      • h. Schwerbehindertengesetz
      • i. Mutterschutzgesetz/Bundeserziehungsgesetz/Elterngeldgesetz
      • j. Beschäftigungsanspruch
      • k. Betriebliche Altersversorgung
      • l. Teilzeit-/ und Befristungsgesetz
      • m. § 613 a BGB
      • n. Wettbewerbsverbot im Sinne handelsrechtlicher Vorschriften
      • o. Arbeitnehmerhaftung
      • p. Unwirksamer Geschäftsführervertrag
      • q. Schiedsvereinbarung
    • 3. Sozialversicherungspflicht des Geschäftsführers
  • VII. Haftung des Geschäftsführers
    • 1. Haftung gegenüber der Gesellschaft - § 43 GmbHG
    • 2. Haftung gegenüber den Gesellschaftern
    • 3. Haftung gegenüber Dritten
  • VIII. Eigene Bewertung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Leitfaden "Die GmbH" von Dr. Hans-Jürgen Kleinert zielt darauf ab, einen umfassenden Überblick über die Rechtsform der GmbH zu bieten. Er richtet sich an Unternehmer, Gründer und alle, die sich mit der Gründung und Führung einer GmbH befassen. Der Leitfaden behandelt sowohl die rechtlichen Grundlagen als auch die praktischen Aspekte der GmbH-Gründung und -führung.

  • Entstehung und Gründung der GmbH
  • Gesellschaftsvertrag und Gesellschafterrechte
  • Geschäftsführung und Vertretung
  • Haftung des Geschäftsführers
  • Veräußerung von Geschäftsanteilen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung des Leitfadens gibt einen kurzen Überblick über die Rechtsform der GmbH und ihre Bedeutung für die deutsche Wirtschaft. Kapitel I behandelt die verschiedenen Erscheinungsformen der GmbH, wie z.B. die klassische GmbH und die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt). Kapitel II befasst sich mit der Entstehung der GmbH, einschließlich der Gründung, des Gesellschaftsvertrages, der Firma, des Sitzes und des Stammkapitals. Kapitel III behandelt die Geschäftsführung und Vertretung der GmbH, die Gesellschafterversammlung, die Ergebnisverwendung und die Haftung des Geschäftsführers. Kapitel IV befasst sich mit der Veräußerung von Geschäftsanteilen, einschließlich der Abtretungsbeschränkungen und der Haftung des Erwerbers. Kapitel V behandelt Vorratsgesellschaften und Mantelkauf. Kapitel VI befasst sich mit dem Geschäftsführervertrag, einschließlich der Gestaltungsmöglichkeiten und der Sozialversicherungspflicht des Geschäftsführers. Kapitel VII behandelt die Haftung des Geschäftsführers gegenüber der Gesellschaft, den Gesellschaftern und Dritten. Kapitel VIII bietet eine eigene Bewertung der Rechtsform der GmbH.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die GmbH, die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), Gesellschaftsvertrag, Geschäftsführung, Vertretung, Haftung, Veräußerung von Geschäftsanteilen, Geschäftsführervertrag, Sozialversicherungspflicht und die Rechtsform der GmbH im Allgemeinen.

Excerpt out of 43 pages  - scroll top

Details

Title
Die GmbH - Ein Leitfaden
Grade
ohne
Author
Dr. Hans-Jürgen Kleinert (Author)
Publication Year
2009
Pages
43
Catalog Number
V128125
ISBN (eBook)
9783640358373
ISBN (Book)
9783640357864
Language
German
Tags
GmbH Leitfaden
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dr. Hans-Jürgen Kleinert (Author), 2009, Die GmbH - Ein Leitfaden, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/128125
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  43  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint