Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Sujet: Droit international et les droits de l'homme

Hindernisse bei der Wahrung von Menschenrechten für geflüchtete Menschen

Titre: Hindernisse bei der Wahrung von Menschenrechten für geflüchtete Menschen

Essai , 2018 , 7 Pages

Autor:in: Bianca Butterweck (Auteur)

Politique - Sujet: Droit international et les droits de l'homme
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit befasst sich mit Menschenrechtsverstößen im Hinblick auf Migration. Dabei wird das Konzept der Menschenrechte erklärt, Probleme dargelegt und Handlungsforderungen gestellt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Definitionsversuch des Begriffs Menschenrechte
  • Aufbau der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte
  • Problemaufriss einer garantierten Einhaltung von Menschenrechten
  • Schwierigkeiten bei der Sicherstellung von Menschenrechten für geflüchtete Menschen
  • Forderung einer grenzübergreifenden Freizügigkeit zur Wahrung der Menschenrechte

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Problematik der Wahrung von Menschenrechten für geflüchtete Menschen. Dabei wird der Begriff der Menschenrechte anhand der Forderungen von Bielefeldt definiert und in den Kontext der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte gestellt. Die Arbeit beleuchtet anschließend die Schwierigkeiten der Sicherstellung von Menschenrechten im Allgemeinen und insbesondere für Geflüchtete.

  • Definition und Merkmale von Menschenrechten
  • Herausforderungen der Einhaltung von Menschenrechten
  • Die Situation von Geflüchteten im Kontext der Menschenrechte
  • Die Rolle von Staaten und internationalen Organisationen
  • Kritik an modernen Denkmustern und Diskursproblematiken im Umgang mit Flucht

Zusammenfassung der Kapitel

  • Definitionsversuch des Begriffs Menschenrechte: Dieses Kapitel analysiert den Begriff der Menschenrechte anhand der Forderungen von Bielefeldt, wie z.B. den normativen Universalismus und den emanzipatorischen Gehalt. Es beleuchtet die Ziele und Ansprüche von Menschenrechten und deren Grenzen.
  • Aufbau der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte: Hier wird die Struktur der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 erläutert, die die Würde des Menschen betont und zwischen bürgerlichen, politischen, sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Rechten differenziert.
  • Problemaufriss einer garantierten Einhaltung von Menschenrechten: In diesem Kapitel werden die Schwierigkeiten bei der Sicherstellung der Einhaltung von Menschenrechten auf staatlicher Ebene und die Notwendigkeit einer Abstraktion und Aushandlungsprozesse diskutiert.
  • Schwierigkeiten bei der Sicherstellung von Menschenrechten für geflüchtete Menschen: Dieses Kapitel beleuchtet die besondere Problematik der Wahrung von Menschenrechten für Geflüchtete im Kontext von fehlendem Aufenthalts- und Asylrecht. Es diskutiert Ansätze von Arendt, Baumann und Mecheril, die die Gefahren des Lagerdenkens und die Herausforderungen der modernen Gesellschaft im Umgang mit Flucht und Migration beleuchten.

Schlüsselwörter

Menschenrechte, Migration, Flucht, Asyl, Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, Bielefeldt, Lukes, Saberschinsky, Arendt, Baumann, Mecheril, Lagerdenken, moralische Adiaphorisierung, Diskriminierung, Diversität, Diversitätsmanagement, Flüchtlingsdiskurs, westliche Kultur, staatliche Ebene, internationale Organisationen, normative Ansprüche, emanzipatorischer Gehalt, Universalismus

Fin de l'extrait de 7 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Hindernisse bei der Wahrung von Menschenrechten für geflüchtete Menschen
Université
University of Wuppertal
Cours
Menschenrechte und Migration
Auteur
Bianca Butterweck (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
7
N° de catalogue
V1281559
ISBN (PDF)
9783346737649
Langue
allemand
mots-clé
Menschenrechte Migration
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Bianca Butterweck (Auteur), 2018, Hindernisse bei der Wahrung von Menschenrechten für geflüchtete Menschen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1281559
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint