Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Romanística - Estudios españoles

Almodóvars kinematographische Darstellung sexueller Unverbindlichkeit und Tabubrüche während der Movida Madrileña

Título: Almodóvars kinematographische Darstellung sexueller Unverbindlichkeit und Tabubrüche während der Movida Madrileña

Trabajo , 2022 , 15 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Malin Boeckers (Autor)

Romanística - Estudios españoles
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Entfesselung, Enttabuisierungen, sexuelle Befreiung Drogen, gewagte Mode, explizite Sprache und Punkmusik, all dies sind Besonderheiten der Movida Madrileña, die Pedro Almodóvar in seinen Filmen Pepi, Luci, Bom y las otras chicas del montón (1980) und Laberinto de pasiones (1982) hervorhebt. Nach einer kurzen historischen und kulturellen Einordnung werden die Filme verkürzt zusammengefasst. Im Hauptteil des Essays werden sie in Hinblick auf die Darstellung des unverbindlichen Sexes und sexueller Tabubrüche analysiert und miteinander verglichen. Hier wird sich unter anderem herausstellen, wie in Almodóvars "Movida"-Filmen Perversionen und sexuelle Tabus überspitzt und teilweise äußerst grotesk inszeniert werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Über Regisseur und Werk im historischen und kulturellen Kontext
  • Sexuelle Tabubrüche und unverbindlicher Sex
    • PEPI, LUCI, BOM Y LAS OTRAS CHICAS DEL MONTON
    • LABERINTO DE PASIONES
  • Vergleich
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay analysiert Pedro Almodóvars Filme "Pepi, Luci, Bom y las otras chicas del montón" (1980) und "Laberinto de pasiones" (1982) im Kontext der Movida Madrileña. Dabei steht die Darstellung sexueller Unverbindlichkeit und Tabubrüche im Vordergrund. Der Essay untersucht, wie Almodóvar die "alternative Lebensform" der Movida durch die überspitzte Inszenierung von Perversionen und Tabus filmisch erfasst.

  • Die Movida Madrileña als soziokultureller Neuanfang nach der Franco-Diktatur
  • Der Einfluss der Movida auf Almodóvars Werk
  • Die filmische Darstellung von sexuellem Liberalismus und Tabubrüchen in den ausgewählten Filmen
  • Der Vergleich der beiden Filme hinsichtlich ihrer Darstellung sexueller Themen
  • Die Bedeutung von Almodóvars Filmen für das Verständnis der Movida Madrileña

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Movida Madrileña als den historischen und kulturellen Kontext für Almodóvars Filme vor. Sie beleuchtet die wichtigsten Merkmale der Movida, wie sexuelle Befreiung, Drogenkonsum und explizite Sprache.

Das zweite Kapitel widmet sich der Einordnung von Almodóvars Werk in den Kontext der Movida. Es zeigt die Parallelen zwischen Almodóvars Filmen und der Lebenswelt der Movida auf. Außerdem wird die Bedeutung von Almodóvars Filmen für die Darstellung der franquistischen Vergangenheit in der spanischen Gesellschaft hervorgehoben.

Das dritte Kapitel analysiert die Darstellung von sexuellen Tabubrüchen und unverbindlichem Sex in den beiden Filmen. Es werden zahlreiche Beispiele aus den Filmen analysiert, die die Überspitzung und die groteske Inszenierung sexueller Themen beleuchten.

Schlüsselwörter

Movida Madrileña, Pedro Almodóvar, sexuelle Unverbindlichkeit, Tabubrüche, Perversion, Film, Spanien, Franco-Diktatur, alternative Lebensform, Filmsprache, Inszenierung, Vergleich, Analyse

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Almodóvars kinematographische Darstellung sexueller Unverbindlichkeit und Tabubrüche während der Movida Madrileña
Universidad
University of Leipzig
Calificación
1,0
Autor
Malin Boeckers (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
15
No. de catálogo
V1281641
ISBN (PDF)
9783346737502
ISBN (Libro)
9783346737519
Idioma
Alemán
Etiqueta
almodóvars darstellung unverbindlichkeit tabubrüche movida madrileña
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Malin Boeckers (Autor), 2022, Almodóvars kinematographische Darstellung sexueller Unverbindlichkeit und Tabubrüche während der Movida Madrileña, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1281641
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint