Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Politique, Majorités, Minorités

Love Jihad. Der Einfluss einer Verschwörungstheorie auf die indische Gesellschaft und Hinduvta

Titre: Love Jihad. Der Einfluss einer Verschwörungstheorie auf die indische Gesellschaft und Hinduvta

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2021 , 24 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Sociologie - Politique, Majorités, Minorités
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Seminararbeit erforscht zuerst die religiösen und historischen Hintergründe Indiens als Basis für die heutige Gesellschaftsstruktur des Landes. Folgend werden die Umstände der genannten Verschwörungstheorie untersucht, um welche Art von Verschwörungstheorie es sich beim "Love Jihad" handelt, die treibenden Kräfte dieser Theorie sowie die Rolle der Medien Indiens und die Reaktionen der Politik.

Des Weiteren werden soziologische Grundlagen wie das Prinzip des Othering und eine antifeministische Einstellung als Kerngedanken der Theorie untersucht. Zum Schluss werden mögliche, zukünftige Folgen für die indische Gesellschaft im Ausblick dargelegt.

Ghandi und Nehru, die Begründer Indiens, wollten einen säkularen Staat, in dem Menschen nicht aufgrund ihrer Religion oder Herkunft marginalisiert werden. In einem Land, in dem tausende Bollywood-Filme täglich auf den Bildschirmen flimmern und Hochzeiten im allergrößten Stil gefeiert werden, ist die Realität für interreligiöse Paare jedoch anders.

In Indien, einem Land mit Millionen Muslimen und Muslimas, ist das Kastensystem nicht das Einzige, das die indische Gesellschaft spaltet. Die religiösen Minderheiten Indiens leben nicht, wie Bollywood es weismachen möchte, in Frieden mit den Hindus im Land. Wie schon das vorangestellte Zitat von Iqbal zeigt, ist die indische Bevölkerung immer noch hierarchisch aufgeteilt.

Neben dem Kastenwesen ist die Religionszugehörigkeit das Hauptinstrument zur Marginalisierung bestimmter Bevölkerungsgruppen. Vor allem MuslimInnen leiden unter der Stigmatisierung durch die hinduistische Mehrheit. Durch gezielte diskriminierende Handlungen der Politik werden sie an den Rand der Gesellschaft gedrängt. Ein wirkmächtiges Vorgehen Hindu-nationalistischer Fundamentalisten ist das Verbreiten von Verschwörungstheorien. Die bekannteste Theorie, die innerhalb der letzten Jahre in Indien aufkam und MuslimInnen verunglimpft, ist die Verschwörungstheorie des „Love Jihad“.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Hintergrundinformationen
    • Historische Verbindung
      • (Post)kolonialzeit
      • Die Babur Moschee
    • Aktuelle Interreligiöse Spannungen in Indien
      • Gewalt gegenüber MuslimInnen
      • MuslimInnen als Verantwortliche für die Verbreitung von Covid19
      • Auslöschung muslimischer Vergangenheit
  • Die Verschwörungstheorie
    • Die Verschwörungstheorie „Love Jihad“
      • Fakten
    • Kategorien von Verschwörungstheorien
    • Funktionen von Verschwörungstheorien
    • Die Gefahren von Verschwörungstheorien
  • Die politischen Kräfte hinter der Verschwörungstheorie
    • Bharatiya Janata Party
    • Hindutva
    • Rashtriya Swayamsevak Sangh
    • Der Love Jihad und das Staatsbürgerschaftsgesetz
    • Yogi Adityanath
  • Die Verbreitung des Love Jihad
    • Medien
      • Die Tanishq-Werbung
      • Twitter
      • Die Website hinduexistence.org
  • Soziologische Theorien und Love Jihad
    • Antifeminismus
      • Hegemoniale Männlichkeit und Love Jihad
    • Othering die Konstruktion des Anderen
      • Imagologie - Die Macht des Bildes
Fin de l'extrait de 24 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Love Jihad. Der Einfluss einer Verschwörungstheorie auf die indische Gesellschaft und Hinduvta
Université
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg
Note
1,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
24
N° de catalogue
V1281754
ISBN (PDF)
9783346738271
ISBN (Livre)
9783346738288
Langue
allemand
mots-clé
Hinduvta Hinduismus Indien Narendra Modi Love Jihad Islam Verschwörungstheorie Bharatiya Janata Party yogi Adityanath antifeminismus othering Hindu
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2021, Love Jihad. Der Einfluss einer Verschwörungstheorie auf die indische Gesellschaft und Hinduvta, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1281754
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint