Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Sport Medicine, Therapy, Nutrition

Myofasziale Leitbahnen und ihre Bedeutung für die Sportmedizin und Bewegungstherapie

Title: Myofasziale Leitbahnen und ihre Bedeutung für die Sportmedizin und Bewegungstherapie

Pre-University Paper , 2020 , 52 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Sport - Sport Medicine, Therapy, Nutrition
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das fasziale Bindegewebe umspannt den gesamten Körper und ist elementar für viele Körperfunktionen. Besonders im Fokus meiner Arbeit steht die myofasziale Leitbahn des Rückens, die sogenannte "Oberflächliche Rückenlinie" (ORL). Sie ist maßgeblich an dem aufrechten Stand (M. rector spinae) sowie dem Gehen beteiligt bzw. ermöglicht diese. Darüber hinaus gehört die ORL zu den Hauptursachen des weiterverbreiteten Symptoms Rückenschmerz.
Im Zuge meines Projektes werden verschiedene Therapiemöglichkeiten beleuchtet. Auf die Drucktherapie mit der Faszienrolle wird im Besonderen eingegangen. Dafür wende ich ein entwickeltes Programm auf eine Probandengruppe an und erfasse physiologische Veränderungen sowie das gesamtheitliche Befinden der Probanden.
Daraus ergibt sich ein Resultat für die Wirksamkeit der Faszienrollen-Therapie sowie die Bedeutung der ORL.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Faszien
    • 2.1 Anatomie der Faszien
      • 2.1.1 Pannikulusfaszie
      • 2.1.2 Rumpf- & Extremitätenfaszie
      • 2.1.3 Meningeale Faszie
      • 2.1.4 Viszerale Faszie
    • 2.2 Funktionen der Faszien
      • 2.2.1 Fasziale Kraftübertragung
      • 2.2.2 Faszien als Sinnesorgan
      • 2.2.3 Fasziale Versorgung
      • 2.2.4 Faszien als Strukturgeber
  • 3. Myofasziale Leitbahnen
    • 3.1 Lateralline
    • 3.2 Spirallinie
    • 3.3 Armlinie
    • 3.4 Oberflächliche Frontallinie
    • 3.5 Oberflächliche Rückenlinie
      • 3.5.1 Die oberflächliche Rückenlinie im Detail
      • 3.5.2 Volkskrankheit Rückenschmerz
    • 3.6 Tensegrity-Modell
  • 4. Bewegungstherapeutische Interventionen
    • 4.1 Faszien-Yoga
    • 4.2 Manualtherapie und Massage
    • 4.3 Rolfing
    • 4.4 Osteopathie
    • 4.5 Neue Faszientrends
    • 4.6 Persönliche Arbeit mit der Faszienrolle
    • 4.7 Auswertung des Abschlussfragebogens
  • 25. Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Facharbeit befasst sich mit der Bedeutung der myofaszialen Leitbahnen für die Sportmedizin und Bewegungstherapie. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die Anatomie und Funktion der Faszien zu geben, sowie die Bedeutung der verschiedenen myofaszialen Leitbahnen für die Bewegung und die Entstehung von Beschwerden, insbesondere Rückenschmerzen, zu beleuchten. Darüber hinaus werden verschiedene Techniken zur Behandlung von Faszienproblemen vorgestellt und exemplarisch die Anwendung der Blackroll vertieft.

  • Anatomie und Funktion der Faszien
  • Myofasziale Leitbahnen und ihre Bedeutung für die Bewegung
  • Faszien und Rückenschmerzen
  • Bewegungstherapeutische Interventionen für Faszien
  • Anwendung der Blackroll in der Faszientherapie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Facharbeit ein und erläutert die Motivation des Autors, sich mit dem Thema Faszien zu beschäftigen. Kapitel 2 befasst sich mit der Anatomie und Funktion der Faszien, beschreibt die verschiedenen Faszienschichten und deren Aufbau aus Kollagenfasern, Elastinfasern und einer amorphen Grundsubstanz. In Kapitel 3 werden die myofaszialen Leitbahnen vorgestellt, darunter die Lateralline, Spirallinie, Armlinie, Oberflächliche Frontallinie und Oberflächliche Rückenlinie. Es wird auf die Bedeutung der Oberflächlichen Rückenlinie für die Entstehung von Rückenschmerzen eingegangen und das Tensegrity-Modell erläutert. Kapitel 4 widmet sich verschiedenen bewegungstherapeutischen Interventionen für Faszien, darunter Faszien-Yoga, Manualtherapie und Massage, Rolfing, Osteopathie, neue Faszientrends und die Anwendung der Blackroll. Die Auswertung des Abschlussfragebogens wird in Kapitel 4.7 beschrieben, gefolgt von einem Resümee in Kapitel 25.

Schlüsselwörter

Faszien, myofasziale Leitbahnen, Sportmedizin, Bewegungstherapie, Rückenschmerzen, Tensegrity, Faszien-Yoga, Manualtherapie, Massage, Rolfing, Osteopathie, Blackroll.

Excerpt out of 52 pages  - scroll top

Details

Title
Myofasziale Leitbahnen und ihre Bedeutung für die Sportmedizin und Bewegungstherapie
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
52
Catalog Number
V1282309
ISBN (PDF)
9783346744418
Language
German
Tags
Biologie Faszien Sportmedizin Therapie Myofasziale Leitbahnen Sport Blackroll
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Myofasziale Leitbahnen und ihre Bedeutung für die Sportmedizin und Bewegungstherapie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1282309
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  52  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint