Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Ethique commerciale, Ethique économique

Erfolgsfaktoren von Corporate Social Responsibility. Chancen und Risiken der Implementierung einer CSR-Strategie

Titre: Erfolgsfaktoren von Corporate Social Responsibility. Chancen und Risiken der Implementierung einer CSR-Strategie

Dossier / Travail , 2021 , 22 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Thorsten Schüller (Auteur)

Gestion d'entreprise - Ethique commerciale, Ethique économique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Zielstellung dieser Arbeit besteht zunächst in der Erörterung und Aufführung entsprechender Begriffsdefinitionen rund um Corporate Social Responsibility. Darüber hinaus gilt es, Erfolgsfaktoren hinsichtlich Nachhaltigkeit und CSR-Management zu identifizieren und einen prozessualen Leitfaden zur erfolgreichen Implementierung einer CSR-Strategie kurz und prägnant darzustellen.

Zunächst wird neben der pauschalen Betrachtung der Thematik rund um den Begriff CSR auch auf einschlägige Begriffsdefinitionen tangierter Größen und Faktoren eingegangen. Nebst soll dem Leser ein Überblick und Erkenntnisgewinn zu wissenschaftlichen Betrachtungsperspektiven offeriert werden.

Ferner beschäftigt sich das vierte Kapitel dieser Arbeit mit der grundlegenden Betrachtung von Chancen, Risiken und potenziellen Erfolgsfaktoren, die es bei einer CSR Strategie zu beachten gilt. Die kritische Reflexion der Thematik und die Betrachtung von potenziellen Prognosen erfolgen im Schlussteil dieser Ausarbeitung.

Eine Vielzahl von aufgedeckten Skandalen und zum Teil erschreckenden Vorfällen in diversen Unternehmen in den letzten Jahren hat zur Folge, dass das Vertrauensverhältnis zwischen Verbrauchern und Unternehmungen stark gelitten hat. Diesbezüglich sind prominente Fälle (z.B. Siemens, VW, Rossmann, Deutsche Bank, Heros und der BER) maßgeblich daran beteiligt, dass ein Wandel der Öffentlichkeit in Bezug auf strengere Regulierungen gegen Wirtschaftskriminalität und CSR Anforderungen stattgefunden hat. Daraus resultiert die Fragestellung, ob CSR eine oder die Antwort auf aktuelle Problemstellungen hinsichtlich verantwortungsvollen Handelns ist? Um dieser Frage eine Antwort beimessen zu können, soll dieses Assignment zunächst die Grundzüge von CSR erläutern und dem Leser nahelegen, ob eine angepasste Unternehmensausrichtung einen Einfluss auf die Wahrnehmung des direkten Unternehmensumfeldes und der übrigen Öffentlichkeit ausüben kann. Auf eben diese Chancen und Risiken wird im Verlauf dieser Ausarbeitung näher eingegangen und es wird eruiert, in welchem Kontext sie mit der Umsetzung einer CSR-Strategie stehen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Aufgabe, Zielstellung und Vorgehensweise der Arbeit
    • Problemstellung und Relevanz des Themas
  • Theoretische Grundlagen und Definitionen
    • Nachhaltigkeit
    • Corporate Social Responsibility
    • Corporate Citizenship
  • Wissenschaftliche Betrachtungsperspektiven
    • Vier Stufen Pyramide nach Carroll
    • Zweidimensionales Modell nach Quazi & O'Brien
  • Die Anspruchsgruppen eines Unternehmens
  • Eine CSR Strategie in der Praxis
    • Chancen und Risiken
    • Potenzielle Erfolgsfaktoren einer CSR Strategie
  • Fazit und kritische Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit dem Thema "Corporate Social Responsibility" (CSR) und analysiert die Chancen und Risiken der Implementierung einer CSR Strategie. Ziel ist es, die relevanten Begriffsdefinitionen zu erörtern und Erfolgsfaktoren für nachhaltiges CSR Management zu identifizieren. Zudem soll ein prozessualer Leitfaden zur erfolgreichen Implementierung einer CSR Strategie vorgestellt werden.

  • Definition und Bedeutung von CSR
  • Wissenschaftliche Betrachtungsperspektiven auf CSR
  • Chancen und Risiken einer CSR Strategie
  • Erfolgsfaktoren für die Implementierung einer CSR Strategie
  • Kritische Reflexion und Ausblick auf die Zukunft von CSR

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema "Corporate Social Responsibility" ein und erläutert die Aufgabe, Zielsetzung und Vorgehensweise der Arbeit. Sie beleuchtet die Relevanz des Themas und skizziert die Problemstellung, die durch diverse Skandale und Vorfälle in Unternehmen in den letzten Jahren entstanden ist.

Das zweite Kapitel befasst sich mit den theoretischen Grundlagen und Definitionen von Nachhaltigkeit, Corporate Social Responsibility (CSR) und Corporate Citizenship. Es werden verschiedene Perspektiven auf CSR vorgestellt, unter anderem die "Vier Stufen Pyramide" nach Carroll und das "Zweidimensionale Modell" nach Quazi & O'Brien.

Kapitel drei widmet sich den Anspruchsgruppen eines Unternehmens, die von einer CSR Strategie betroffen sind. Es werden die verschiedenen Interessengruppen und deren Ansprüche im Kontext von CSR beleuchtet.

Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit der praktischen Umsetzung einer CSR Strategie und beleuchtet die Chancen und Risiken, die mit einer Implementierung verbunden sind. Es werden potenzielle Erfolgsfaktoren vorgestellt, die zu einem nachhaltigen und erfolgreichen CSR Management beitragen können.

Schlüsselwörter

Corporate Social Responsibility (CSR), Nachhaltigkeit, Corporate Citizenship, Anspruchsgruppen, Erfolgsfaktoren, Implementierung, Chancen, Risiken, wissenschaftliche Betrachtungsperspektiven, Unternehmensethik, soziales Engagement, Stakeholder-Management.

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Erfolgsfaktoren von Corporate Social Responsibility. Chancen und Risiken der Implementierung einer CSR-Strategie
Université
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Note
1,3
Auteur
Thorsten Schüller (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
22
N° de catalogue
V1282712
ISBN (PDF)
9783346740342
ISBN (Livre)
9783346740359
Langue
allemand
mots-clé
erfolgsfaktoren corporate social responsibility chancen risiken implementierung csr-strategie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Thorsten Schüller (Auteur), 2021, Erfolgsfaktoren von Corporate Social Responsibility. Chancen und Risiken der Implementierung einer CSR-Strategie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1282712
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint