Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Organisation et administration - Administration publique

Möglichkeiten des Outsourcings staatlicher Leistungen

Titre: Möglichkeiten des Outsourcings staatlicher Leistungen

Dossier / Travail , 2020 , 14 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Organisation et administration - Administration publique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Arbeit wird ein Einblick in die Thematik des Outsourcings staatlicher Leistungen gewährt. Zunächst wird das Outsourcing im Sinne der Verwaltung definiert. Es werden aber auch Voraussetzungen für ein erfolgreiches Outsourcing und Grenzen eben jenen Outsourcings erläutert, da staatliche Leistungen durch ihr Wesen einen ganz besonderen Arbeitsbereich darstellen und nicht ohne weiteres in privatwirtschaftliche Konzepte eingeordnet werden können.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsklärungen
    • Outsourcing
    • Staatliche Leistungen
  • Notwendigkeit des Outsourcings
    • Situation der öffentlichen Verwaltung
    • Ziele des Outsourcings
  • Voraussetzungen für ein gelungenes Outsourcing
    • Vorüberlegungen und Planung
    • Schaffung von Strukturen
  • Grenzen des Outsourcings staatlicher Leistungen
  • Resümee und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Thematik des Outsourcings staatlicher Leistungen im Kontext der Verwaltungsmodernisierung. Angesichts zunehmender Komplexität und Ressourcenknappheit in der öffentlichen Verwaltung wird die Einbindung privatwirtschaftlicher Konzepte und Akteure zunehmend relevant. Die Arbeit untersucht die Vorteile und Herausforderungen des Outsourcings, um ein besseres Verständnis für die Einsatzmöglichkeiten und Grenzen dieser Strategie zu entwickeln.

  • Definition und Abgrenzung von Outsourcing und Privatisierung
  • Analyse der Situation und Herausforderungen der öffentlichen Verwaltung
  • Vorteile und Ziele des Outsourcings von staatlichen Leistungen
  • Voraussetzungen für ein erfolgreiches Outsourcing
  • Grenzen und Risiken des Outsourcings staatlicher Leistungen

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik des Outsourcings staatlicher Leistungen ein und beleuchtet die aktuelle Situation der öffentlichen Verwaltung, die durch steigende Komplexität und Ressourcenknappheit geprägt ist. Es wird der Bedarf an Verwaltungsmodernisierung und die Einbindung privatwirtschaftlicher Konzepte hervorgehoben.

Kapitel 2: Begriffsklärungen

Dieses Kapitel definiert die wichtigsten Begriffe, die im Kontext des Outsourcings relevant sind. Dabei wird das Outsourcing selbst erklärt und von anderen Formen der Privatisierung abgegrenzt, um eine klare sprachliche Grundlage für die weitere Analyse zu schaffen.

Kapitel 3: Notwendigkeit des Outsourcings

In diesem Kapitel wird die aktuelle Situation der öffentlichen Verwaltung genauer beleuchtet und die Notwendigkeit von Outsourcing-Strategien aufgezeigt. Dabei werden die Ziele des Outsourcings, wie beispielsweise Effizienzsteigerung und Kostensenkung, sowie die Herausforderungen der öffentlichen Verwaltung im Kontext der Verwaltungsmodernisierung beleuchtet.

Kapitel 4: Voraussetzungen für ein gelungenes Outsourcing

Das vierte Kapitel befasst sich mit den Voraussetzungen, die für ein erfolgreiches Outsourcing von staatlichen Leistungen erfüllt sein müssen. Es werden wichtige Aspekte wie die Planung und die Schaffung geeigneter Strukturen und Prozesse beleuchtet.

Kapitel 5: Grenzen des Outsourcings staatlicher Leistungen

Dieses Kapitel widmet sich den Grenzen des Outsourcings staatlicher Leistungen. Es werden die spezifischen Herausforderungen und Risiken des Outsourcings in Bezug auf die Qualität und Effektivität öffentlicher Dienstleistungen betrachtet.

Schlüsselwörter

Outsourcing, Staatliche Leistungen, Verwaltungsmodernisierung, Privatisierung, Public-Private-Partnerships (PPP), Effizienzsteigerung, Kostensenkung, Qualität, Effektivität, Herausforderungen, Grenzen, Risiken.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Möglichkeiten des Outsourcings staatlicher Leistungen
Université
Hamburg University of Applied Sciences
Note
2,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
14
N° de catalogue
V1284470
ISBN (PDF)
9783346739827
ISBN (Livre)
9783346739834
Langue
allemand
mots-clé
möglichkeiten outsourcings leistungen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2020, Möglichkeiten des Outsourcings staatlicher Leistungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1284470
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint