Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Mathematics

Unterrichtsstunde, 2. Klasse: Bauen von Würfelgebäuden, mit dem anschießenden Erstellen, Lesen und Zuordnen von Bauplänen

Title: Unterrichtsstunde, 2. Klasse: Bauen von Würfelgebäuden, mit dem anschießenden Erstellen, Lesen und Zuordnen von Bauplänen

Lesson Plan , 2007 , 10 Pages , Grade: 2

Autor:in: Daniela Rusche (Author)

Didactics - Mathematics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Wir bauen mit Würfeln“ – Übergang vom zweidimensionalen zum dreidimensionalen Raum durch den handlungsorientierten Umgang mit Würfeln beim Bau von Würfelgebäuden, sowie verstehen, lesen umsetzen und erstellen von Bauplänen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Thema und Aufbau und der Unterrichtsreihe
    • Thema der Unterrichtseinheit
    • Thema der geplanten Unterrichtsstunde
    • Struktur der Unterrichtsreihe und Stellung der geplanten Unterrichtsstunde in der Unterrichtsreihe
      • 1. Unterrichtsstunde
      • 2. Unterrichtsstunde
      • 3. Unterrichtsstunde
      • 4. Unterrichtsstunde
      • 5. Unterrichtsstunde
      • 6. Unterrichtsstunde
  • Lernziele der Unterrichtsreihe
  • Lernziele der Unterrichtsstunde
  • Lernchancen in Bezug auf die Sachkompetenz
  • Lernchancen in Bezug auf die Selbstkompetenz
  • Lernchancen in Bezug auf die Sozialkompetenz
  • Bedingungsanalyse
    • Allgemeine Lehr- und Lernvoraussetzungen
    • Individuelle Lehr- und Lernvoraussetzungen
  • Didaktische Entscheidungen
    • Methodenwahl
    • Medienwahl
    • Sozialformen
    • Differenzierung
  • Unterrichtsverlauf
    • Einstieg
    • Erarbeitung
    • Sicherung
    • Hausaufgabe
  • Literaturverzeichnis
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der schriftliche Entwurf für die Unterrichtsreihe „Wir bauen mit Würfeln“ zielt darauf ab, den Schülern der zweiten Klasse der XXXschule in E ein tieferes Verständnis für den geometrischen Körper „Würfel“ zu vermitteln und ihre räumliche Vorstellungskraft zu fördern. Die Unterrichtsreihe soll den Übergang vom zweidimensionalen zum dreidimensionalen Raum durch den handlungsorientierten Umgang mit Würfeln beim Bau von Würfelgebäuden ermöglichen. Dabei steht das Verstehen, Lesen, Umsetzen und Erstellen von Bauplänen im Vordergrund.

  • Entwicklung der räumlichen Vorstellungskraft
  • Handlungsorientierter Umgang mit Würfeln
  • Erstellen, Lesen und Umsetzen von Bauplänen
  • Verständnis des geometrischen Körpers „Würfel“
  • Übergang vom zweidimensionalen zum dreidimensionalen Raum

Zusammenfassung der Kapitel

Die erste Unterrichtsstunde der Reihe „Wir bauen mit Würfeln“ widmet sich dem Bau von Fantasiegebäuden mit Holzwürfeln. Die Schüler sollen durch das freie Bauen erste Erfahrungen im dreidimensionalen Raum sammeln und ihre räumliche Vorstellungskraft entwickeln. In der zweiten Stunde werden die Entdeckungen aus der ersten Stunde gesammelt und verbalisiert. Die Schüler sollen ihre Erfahrungen reflektieren und ihre Erkenntnisse über den Würfel und das Bauen von Würfelgebäuden verbalisieren. Die dritte Stunde befasst sich mit dem Nachbauen von vorgegebenen Würfelgebäuden. Die Schüler sollen die Würfelanzahlen der Gebäude bestimmen und ihre räumliche Vorstellungskraft weiterentwickeln. In der vierten Stunde lernen die Schüler, Grundrisse von einstöckigen Würfelgebäuden zu zeichnen. Sie sollen die Gebäude umranden und so einen Grundriss erstellen. Die fünfte Stunde, die im Fokus dieses schriftlichen Entwurfs steht, widmet sich dem Bauen von Würfelgebäuden und dem Erstellen, Lesen und Zuordnen von Bauplänen. Die Schüler sollen ihre Fähigkeiten in der Raumvorstellung vertiefen und Strategien für die Erstellung von Bauplänen entwickeln. Die sechste Stunde befasst sich mit dem Entwerfen von Bauplänen zu fertigen Gebäuden. Die Schüler sollen die in der vorherigen Stunde herausgestellten Kriterien für die Erstellung von Bauplänen anwenden und eigene Baupläne entwickeln. In der letzten Stunde der Reihe sollen die Schüler fertige Baupläne zu vorgegebenen Gebäuden zuordnen. Sie sollen die Gebäude genau betrachten und den passenden Bauplan finden.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den geometrischen Körper „Würfel“, die Entwicklung der räumlichen Vorstellungskraft, den Übergang vom zweidimensionalen zum dreidimensionalen Raum, das Bauen von Würfelgebäuden, das Erstellen, Lesen und Umsetzen von Bauplänen sowie die Förderung der Sach-, Selbst- und Sozialkompetenz der Schüler. Die Unterrichtsreihe „Wir bauen mit Würfeln“ bietet den Schülern vielfältige Möglichkeiten, sich handlungsorientiert mit der Thematik auseinander zu setzen und ihre Fähigkeiten in der Raumvorstellung zu vertiefen.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtsstunde, 2. Klasse: Bauen von Würfelgebäuden, mit dem anschießenden Erstellen, Lesen und Zuordnen von Bauplänen
Grade
2
Author
Daniela Rusche (Author)
Publication Year
2007
Pages
10
Catalog Number
V128580
ISBN (eBook)
9783640374717
Language
German
Tags
Unterrichtsstunde Klasse Architekten Würfelgebäude“ Bauen Würfelgebäuden Erstellen Lesen Zuordnen Bauplänen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniela Rusche (Author), 2007, Unterrichtsstunde, 2. Klasse: Bauen von Würfelgebäuden, mit dem anschießenden Erstellen, Lesen und Zuordnen von Bauplänen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/128580
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint