Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Theory of Science, Anthropology

Scham - ein Grund für Gewalttaten

Title: Scham - ein Grund für Gewalttaten

Term Paper (Advanced seminar) , 2009 , 30 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Jürgen Sauer (Author)

Pedagogy - Theory of Science, Anthropology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ehrenmorde stellen eine äußerst brutale, aber leider auch häufig angewandte Methode dar, die verletzte Ehre wiederherzustellen. In der folgenden Arbeit soll das Verhältnis Scham und Gewalt genauer untersucht werden, woraus auch im Hinblick auf Ehre diese Morde ihren Ursprung haben.
Zunächst sollen allgemeine Aussagen über den Zusammenhang zwischen Scham und Gewalt getroffen werden, bevor im Anschluss daran die verschiedenen Formen der Schamabwehr erläutert werden.
Anschließend wird im zweiten Teil dieser Arbeit der Zusammenhang zwischen Scham und Gewalt in den Bereichen Familie, Rechte Gewalt und in den verschiedenen Schamkulturen aufgegriffen, wobei sich die Argumentation in diesen Bereichen auf die Werke und Arbeiten verschiedener Autoren beruft.
Der darauf folgende Teil der Arbeit handelt vom Zusammenhang Scham und Gewalt und den dazugehörigen Formen der Schamabwehr an den Beispielen des Nationalsozialismus und anhand der politischen Schamverstrickung der USA und des Nahen Osten. Hier soll der Versuch unternommen werden, zu zeigen, woher der Nationalsozialismus seine Unterstützung in der Bevölkerung ziehen konnte. Daneben soll anhand der Thesen von Stephan Marks die Schamanhäufung und deren Abwehr am Beispiel der USA und des Nahen Ostens gezeigt werden.
Der letzte Teil dieser Arbeit befasst sich mit der Thematik Scham und Ehre, hierbei erst Allgemeines zum Wiederherstellen der verlorenen Ehre, bevor dann Ehrenmorde genauer betrachtet werden. Bei diesem Punkt werden verschiedene Charakteristika aufgezeigt und anschließend anhand einer kleinen Studie zu belegen versucht.
Abschließend soll dann im Schlussteil eine kleine Zusammenfassung und ein Resümee über die Verbrechen im Namen der Ehre gegeben werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Allgemeines
    • Allgemeines zum Zusammenhang Scham und Gewalt
    • Formen von Schamabwehr
  • Scham und Gewalt in ausgewählten Bereichen
    • Familie
    • Rechte Gewalt
    • Gewalt in verschiedenen Schamkulturen
  • Scham regiert die Welt.
    • Nationalsozialismus
    • Wenn Kulturen zusammenprallen
      • USA
      • Naher Osten
  • Scham und Ehre
    • Wiederherstellen der verlorenen Ehre
    • Ehrenmorde
      • Merkmale und Ursachen
      • Gründe
      • Formen
      • Bestrafung der Täter
      • Abgrenzung zu anderen Formen von Gewalt an Frauen
      • Forschungsstand und Daten innerhalb Deutschlands
  • Zusammenfassung und Resümee
  • Anhang
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Zusammenhang zwischen Scham und Gewalt, insbesondere im Kontext von Ehrenmorden. Ziel ist es, die Ursachen und Hintergründe dieser Form von Gewalt zu beleuchten und die Rolle von Schamgefühlen in diesem Zusammenhang zu analysieren.

  • Der Zusammenhang zwischen Scham und Gewalt
  • Formen der Schamabwehr
  • Scham und Gewalt in verschiedenen kulturellen Kontexten
  • Ehrenmorde als Ausdruck von Scham und Ehre
  • Die Rolle von Scham in der Geschichte und Gegenwart

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Fall von Morsal O. vor, die im Jahr 2008 in Hamburg von ihrem Bruder ermordet wurde, um die Familienehre wiederherzustellen. Dieser Fall dient als Ausgangspunkt für die Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Scham und Gewalt, insbesondere im Kontext von Ehrenmorden.

Das Kapitel "Allgemeines" behandelt den Zusammenhang zwischen Scham und Gewalt und erläutert verschiedene Formen der Schamabwehr. Es werden Beispiele von Straftaten angeführt, die auf Schamgefühlen beruhen, und die psychologischen Mechanismen hinter diesen Taten werden analysiert.

Das Kapitel "Scham und Gewalt in ausgewählten Bereichen" untersucht den Zusammenhang zwischen Scham und Gewalt in verschiedenen Bereichen, wie z.B. in der Familie, in der Rechtsprechung und in verschiedenen Schamkulturen. Es werden verschiedene Theorien und Ansätze zur Erklärung von Gewalt im Kontext von Scham vorgestellt.

Das Kapitel "Scham regiert die Welt" befasst sich mit der Rolle von Scham in der Geschichte und Gegenwart. Es werden Beispiele aus dem Nationalsozialismus und aus dem Vergleich der USA und des Nahen Ostens angeführt, um die Bedeutung von Scham in politischen und gesellschaftlichen Kontexten zu verdeutlichen.

Das Kapitel "Scham und Ehre" behandelt die Thematik von Ehrenmorden und analysiert die Ursachen und Hintergründe dieser Form von Gewalt. Es werden verschiedene Charakteristika von Ehrenmorden aufgezeigt und anhand einer kleinen Studie belegt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Scham, Gewalt, Ehrenmorde, Schamabwehr, Kultur, Tradition, Familie, Ehre, Nationalsozialismus, USA, Naher Osten, Psychologie, Soziologie, Recht, Geschichte.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Scham - ein Grund für Gewalttaten
College
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg  (Institut für Pädagogik)
Course
Scham - Anthropologische Perspektiven
Grade
2,0
Author
Jürgen Sauer (Author)
Publication Year
2009
Pages
30
Catalog Number
V128622
ISBN (eBook)
9783640353439
ISBN (Book)
9783640353323
Language
German
Tags
Scham Grund Gewalttaten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jürgen Sauer (Author), 2009, Scham - ein Grund für Gewalttaten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/128622
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint