Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Histoire

Unterrichtsstunde: Grundrechte und Sklaverei – (k)ein Widerspruch?!

UB Geschichte Klasse 11

Titre: Unterrichtsstunde: Grundrechte und Sklaverei – (k)ein Widerspruch?!

Plan d'enseignement , 2009 , 11 Pages , Note: 2-

Autor:in: Janine Diedrich (Auteur)

Didactique - Histoire
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Lehrprobe wurde im Jahr 2009 in einem Grundkurs 11 an einem Gymnasium in NRW durchgeführt. Die Stunde zum Thema "Grundrechte und Sklaverei – (k)ein Widerspruch?!" wurde im Rahmen der Unterrichtsreihe "Die Amerikanische Revolution und ihre Bedeutung für Europa und die Welt" durchgeführt. Die Stunde ist gut gelaufen und wurde mit 2- benotet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Bemerkungen zur Lerngruppe und Einordnung in die Unterrichtseinheit
    • Bemerkungen zur Lerngruppe
    • Einordnung in die Unterrichtsreihe
  • Begründung der didaktisch-methodischen Entscheidungen
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Stunde zielt darauf ab, die Schülerinnen und Schüler (SuS) mit dem Widerspruch zwischen den in der Unabhängigkeitserklärung festgehaltenen Menschenrechten und der Sklaverei in den USA auseinanderzusetzen. Die SuS sollen die Argumente für und gegen die Sklaverei analysieren und ihre eigene Meinung dazu bilden.

  • Die Bedeutung der Menschenrechte in der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung
  • Die Praxis der Sklaverei in den USA
  • Die Argumente für und gegen die Sklaverei
  • Die politische und gesellschaftliche Bedeutung der Sklaverei
  • Die Entwicklung des Demokratieverständnisses in den USA

Zusammenfassung der Kapitel

Die Stunde beginnt mit einem Einstieg, der die SuS mit dem Thema Sklaverei und Menschenrechten konfrontiert. Die SuS sollen eine Zeichnung der Sklaverei beschreiben und deuten und anschließend eine Fragestellung für die Stunde formulieren. In der Erarbeitungsphase sollen die SuS eine Quelle (Befürworter der Sklaverei) bearbeiten und die Argumente, sowie die dahinterstehenden Normen, Werte und die politische Anschauung herausarbeiten. Abschließend sollen die SuS Gegenargumente finden.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Amerikanische Revolution, die Unabhängigkeitserklärung, Menschenrechte, Sklaverei, Argumente für und gegen die Sklaverei, Normen, Werte, politische Anschauung, Demokratieverständnis, USA.

Fin de l'extrait de 11 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Unterrichtsstunde: Grundrechte und Sklaverei – (k)ein Widerspruch?!
Sous-titre
UB Geschichte Klasse 11
Note
2-
Auteur
Janine Diedrich (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
11
N° de catalogue
V128644
ISBN (ebook)
9783640384433
ISBN (Livre)
9783640384860
Langue
allemand
mots-clé
Unterrichtsstunde Grundrechte Sklaverei Widerspruch Geschichte Klasse
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Janine Diedrich (Auteur), 2009, Unterrichtsstunde: Grundrechte und Sklaverei – (k)ein Widerspruch?!, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/128644
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint