Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Otras

Einführung in die Psychologie. Leib-Seele-Problem, psychologische Experimente, Erforschung psychischer Prozesse

Título: Einführung in die Psychologie. Leib-Seele-Problem, psychologische Experimente, Erforschung psychischer Prozesse

Tarea entregada , 2022 , 21 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Klaus Ullmann (Autor)

Psicología - Otras
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die folgende Einsendeaufgabe mit dem Titel "Einführung n die Psychologie" umfasst die folgenden Inhalte:
Erläuterung des sogenannten Leib-Seele-Problems.
Die Konsequenzen für die Therapie psychischer Störungen aus einer dualistischen beziehungsweise monistischen Sichtweise des sogenannten Leib-Seele-Problems.
Das Experiment als Königsweg in der psychologischen Forschung zur Gewinnung neuer Erkenntnisse.
Die Vor- und Nachteile psychologischer Experimente im Vergleich mit Feldstudien.
Veränderung der Perspektive auf psychische Prozesse durch die sogenannte kognitive Wende in den 1960er und 1970er Jahren im Vergleich zum Behaviorismus.
Der Beitrag computergestützter, bildgebender Verfahren zur Erforschung psychischer Prozesse.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Aufgabe A1
    • Erläuterung des sog. Leib-Seele-Problems
    • Die Konsequenzen für die Therapie psychischer Störungen aus einer dualistischen bzw. monistischen Sichtweise des sog. Leib-Seele-Problems
  • Aufgabe A2
    • Das Experiment als Königsweg in der psychologischen Forschung zur Gewinnung neuer Erkenntnisse
    • Die Vor- und Nachteile psychologischer Experimente im Vergleich mit Feldstudien
  • Aufgabe A3
    • Veränderung der Perspektive auf psychische Prozesse durch die sog. kognitive Wende in den 1960er und 1970er Jahren im Vergleich zum Behaviorismus
    • Der Beitrag computergestützter, bildgebender Verfahren zur Erforschung psychischer Prozesse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Einsendeaufgabe befasst sich mit grundlegenden Fragestellungen der Psychologie und beleuchtet verschiedene Ansätze zur Erforschung des menschlichen Geistes und Verhaltens. Die Arbeit analysiert das Leib-Seele-Problem, diskutiert die Vor- und Nachteile experimenteller Forschungsmethoden und untersucht die Bedeutung der kognitiven Wende für die Psychologie.

  • Das Leib-Seele-Problem
  • Psychologische Forschungsmethoden
  • Die kognitive Wende in der Psychologie
  • Die Bedeutung bildgebender Verfahren für die Psychologie
  • Die Anwendung psychologischer Erkenntnisse in der Therapie

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel wird das Leib-Seele-Problem (LSP) beleuchtet. Es werden verschiedene philosophische Erklärungen und Sichtweisen auf die Beziehung zwischen Körper und Geist vorgestellt, darunter die Ansätze von Aristoteles, Platon, René Descartes, Karl Popper, John Carew Eccles und Roger Penrose. Die Konsequenzen für die Therapie psychischer Störungen aus dualistischen und monistischen Perspektiven werden ebenfalls erörtert.

Kapitel zwei befasst sich mit dem Experiment als Forschungsmethode in der Psychologie. Es werden die Vor- und Nachteile von Experimenten im Vergleich zu Feldstudien diskutiert, um die Stärken und Schwächen beider Methoden aufzuzeigen.

Kapitel drei behandelt die kognitive Wende in der Psychologie und deren Einfluss auf die Sichtweise auf psychische Prozesse. Die Arbeit vergleicht den Behaviorismus mit der kognitiven Psychologie und erläutert den Beitrag computergestützter, bildgebender Verfahren zur Erforschung des menschlichen Gehirns und der mentalen Vorgänge.

Schlüsselwörter

Leib-Seele-Problem, Dualismus, Monismus, Psychologische Forschung, Experiment, Feldstudie, Kognitive Wende, Behaviorismus, Computergestützte Bildgebung, Therapie psychischer Störungen.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Einführung in die Psychologie. Leib-Seele-Problem, psychologische Experimente, Erforschung psychischer Prozesse
Universidad
SRH - Mobile University  (srh Fernhochschule, The Mobile University)
Calificación
1,3
Autor
Klaus Ullmann (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
21
No. de catálogo
V1286518
ISBN (PDF)
9783346743527
ISBN (Libro)
9783346743534
Idioma
Alemán
Etiqueta
psychologie leib-seele-problem experimente dualismus monismus kognitive-wende behaviorismus kognitivismus bildgebende Verfahren mrt pet
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Klaus Ullmann (Autor), 2022, Einführung in die Psychologie. Leib-Seele-Problem, psychologische Experimente, Erforschung psychischer Prozesse, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1286518
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint