Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne

Clemens Brentano "Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl". Beobachtungen zur romantischen Novelle (Rahmen- und Binnenerzählung)

Titre: Clemens Brentano "Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl". Beobachtungen zur romantischen Novelle (Rahmen- und Binnenerzählung)

Texte Universitaire , 2021 , 24 Pages , Note: 3,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Kennzeichnend für Clemens Brentanos "Die Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl" ist die in die Handlung eingewobene disparate Novellenstruktur. Das heißt, dass sowohl die Geschichte selbst als auch die einzelnen darin vorkommenden Motive vom Prinzip der Doppelung bestimmt werden. Einerseits ist die Erzählung geprägt von gleichwertigen Binnen- und Rahmenerzählungen; es gibt aber auch doppelte Vorausdeutungen, die eng mit der negativ-behafteten, schicksalhaften Wiederkehr von Geschehnissen zusammenhängt. Auch der Literaturkritiker und Germanist Richard Alewyn spricht von einer sogenannten „Doppelung der Geschichte“, die zur Wiederkehr beziehungsweise Verwirklichung eines bereits bekannten Verhängnisses in der Erzählung wird.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Die Novelle
    • 2.1 Allgemeines
    • 2.2 Die romantische Novelle
  • 3. Die Technik der Rahmenerzählung
  • 4. Analyse
    • 4.1 Motive der Romantik
    • 4.2 Das Prinzip der Doppelung bei Brentano
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die Erzählstruktur von Clemens Brentanos „Die Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl“ und deren Abweichung von der traditionellen romantischen Novelle. Im Fokus steht die Analyse der Doppelstruktur der Erzählung und die Verdeutlichung romantischer Motive im Kontext dieser Struktur. Die Arbeit beleuchtet, wie Brentano die formale Ordnung des novellistischen Erzählens aufhebt und die Rahmen- und Binnenerzählung miteinander verschränkt.

  • Die Abweichung von der traditionellen romantischen Novelle
  • Das Prinzip der Doppelung in der Erzählstruktur und den Motiven
  • Die Analyse romantischer Motive in Brentanos Werk
  • Das Verhältnis von Rahmen- und Binnenerzählung
  • Die Bedeutung der Erzählinstanzen

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der Seminararbeit ein und beschreibt die besondere Struktur von Brentanos Novelle, gekennzeichnet durch das Prinzip der Doppelung in Handlung und Motiven. Sie hebt die gleichwertige Behandlung von Rahmen- und Binnenerzählung hervor und erwähnt die Bedeutung der wiederkehrenden, schicksalhaften Ereignisse. Die Einleitung stellt die Forschungsfrage nach der Abweichung von der traditionellen romantischen Novelle und skizziert den methodischen Ansatz der Arbeit, der die romantische Novellenform und die strukturelle Analyse von Motiven umfasst.

2. Die Novelle: Dieses Kapitel befasst sich zunächst mit der Definition und den Kriterien der Novelle als literarisches Genre. Es beleuchtet die historische Entwicklung des Begriffs und seine Verwendung in verschiedenen literarischen Kontexten. Der Fokus liegt auf den Kriterien der Länge, der „Begebenheit“ als zentrales Element, sowie dem Aspekt des „Neuen“, „Unerhörten“ und „Wahren“ in der novellistischen Erzählung. Es werden verschiedene Definitionen und Charakterisierungen der Novelle aus der Literaturwissenschaft diskutiert, um ein umfassendes Verständnis des Genres zu schaffen, das als Grundlage für die spätere Analyse von Brentanos Werk dient.

Schlüsselwörter

Clemens Brentano, Die Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl, Romantische Novelle, Rahmenerzählung, Binnenerzählung, Doppelung, Motive der Romantik, Erzählstruktur, Novellenform, literarische Gattung.

Häufig gestellte Fragen zu Clemens Brentanos "Die Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl"

Was ist der Gegenstand dieser Seminararbeit?

Diese Seminararbeit analysiert die Erzählstruktur von Clemens Brentanos Novelle "Die Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl" und untersucht, wie sie von der traditionellen romantischen Novelle abweicht. Der Fokus liegt dabei auf der Doppelstruktur der Erzählung und der Analyse romantischer Motive im Kontext dieser Struktur. Die Arbeit beleuchtet, wie Brentano die formale Ordnung des novellistischen Erzählens aufhebt und Rahmen- und Binnenerzählung miteinander verschränkt.

Welche Themen werden in der Arbeit behandelt?

Die Arbeit behandelt folgende Themen: Die Abweichung von der traditionellen romantischen Novelle, das Prinzip der Doppelung in Erzählstruktur und Motiven, die Analyse romantischer Motive in Brentanos Werk, das Verhältnis von Rahmen- und Binnenerzählung sowie die Bedeutung der Erzählinstanzen.

Wie ist die Arbeit strukturiert?

Die Arbeit gliedert sich in eine Einleitung, ein Kapitel zur Novelle (inkl. der romantischen Novelle), ein Kapitel zur Technik der Rahmenerzählung, ein Analysekapitel (Motive der Romantik und das Prinzip der Doppelung bei Brentano) und ein Fazit. Ein Inhaltsverzeichnis und eine Zusammenfassung der Kapitel sind ebenfalls enthalten.

Was wird in der Einleitung behandelt?

Die Einleitung führt in die Thematik ein, beschreibt die besondere Struktur von Brentanos Novelle (Doppelung in Handlung und Motiven), hebt die gleichwertige Behandlung von Rahmen- und Binnenerzählung hervor und erwähnt wiederkehrende, schicksalhafte Ereignisse. Sie formuliert die Forschungsfrage nach der Abweichung von der traditionellen romantischen Novelle und skizziert den methodischen Ansatz (romantische Novellenform und strukturelle Motiv-Analyse).

Was wird im Kapitel "Die Novelle" behandelt?

Dieses Kapitel definiert und charakterisiert die Novelle als literarisches Genre, beleuchtet ihre historische Entwicklung und diskutiert verschiedene Definitionen und Charakterisierungen aus der Literaturwissenschaft. Der Fokus liegt auf Kriterien wie Länge, „Begebenheit“, „Neues“, „Unerhörtes“ und „Wahres“ in der novellistischen Erzählung. Es dient als Grundlage für die spätere Analyse von Brentanos Werk.

Welche Schlüsselwörter sind relevant für diese Arbeit?

Die Schlüsselwörter umfassen: Clemens Brentano, Die Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl, Romantische Novelle, Rahmenerzählung, Binnenerzählung, Doppelung, Motive der Romantik, Erzählstruktur, Novellenform, literarische Gattung.

Welche Forschungsfrage steht im Mittelpunkt der Arbeit?

Die zentrale Forschungsfrage lautet: Inwiefern weicht Brentanos "Die Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl" von der traditionellen romantischen Novelle ab?

Welche Methode wird in der Arbeit angewendet?

Die Arbeit verwendet eine methodische Kombination aus der Analyse der romantischen Novellenform und der strukturellen Analyse der Motive in Brentanos Werk.

Fin de l'extrait de 24 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Clemens Brentano "Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl". Beobachtungen zur romantischen Novelle (Rahmen- und Binnenerzählung)
Université
University of Salzburg
Note
3,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
24
N° de catalogue
V1286865
ISBN (ebook)
9783346743695
ISBN (Livre)
9783346743701
Langue
allemand
mots-clé
clemens brentano geschichte kasperl annerl beobachtungen novelle rahmen- binnenerzählung Romantik Rahmenerzählung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2021, Clemens Brentano "Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl". Beobachtungen zur romantischen Novelle (Rahmen- und Binnenerzählung), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1286865
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint