Foucaults Begriffe Macht, Wissen und Diskurs - Bringen sie eine noch genauere Erkenntnismöglichkeit in die Perspektive der Theorie und Analyse institutioneller Mechanismen (TAIM)?


Term Paper (Advanced seminar), 2001

33 Pages, Grade: 1,3


Excerpt


Inhaltsverzeichnis

I. Einführende Gedanken und Bemerkungen

II. TAIM – Hauptargumente, -thesen, und -prämissen
2.1. Das Problem: Institution – Organisation
2.2. Die drei Grundkategorien
2.2.1. Der Eigenraum
2.2.2. Die Eigenzeit
2.2.3. Die Eigengeschichte
2.2.4. Resümee
2.3. weitere Kategorien einer institutionellen Analyse

III. Michel Foucault – Macht, Wissen und Diskurs in institutioneller Analyse
3.1. Begriffsbestimmung im Werk von Foucault
3.1.1. Wissen
3.1.2. Diskurs
3.1.3. Macht
3.2. Die Frage nach der Fruchtbarkeit der Begriffe Foucaults 17 für die TAIM
3.3. „Überwachen und Strafen“ – institutionell gelesen
3.3.1. Macht als institutioneller Mechanismus
3.3.2. Diskurs als institutioneller Mechanismus
3.3.3. Wissen als institutioneller Mechanismus

IV. Zusammenfassung und Schluss – Was bringt die vorgeschlagene

Perspektive an Neuem für die institutionelle Analyse?

Literaturverzeichnis

Foucaults Begriffe Macht, Wissen und Diskurs – Bringen sie eine noch genauere Erkenntnismöglichkeit in die Perspektive der Theorie und Analyse institutioneller Mechanismen (TAIM)?1

I. Einführende Gedanken und Bemerkungen

Wolfgang Lipp diagnostizierte in einem Aufsatz von 1990 eine, wie er es nannte, „... zweite Blüte...” (S.42) oder sogar Reifung der Institutionenlehre bzw. -theorie. Sie habe sich seit den Jahren der Kritik in den 60-igern und 70-igern wesentlich offener gestaltet und sei darüber hinaus nun auch in der Lage Rückfragen, Anregungen und Perspektiven aus anderen Theoriepositionen aufzunehmen. Lipp betont allerdings weiter, dass bei allen Bestrebungen hin zu Pluralismus und Verständigung der verschiedenen Positionen untereinander man doch bitte die eigenen Überzeugungen, Ziele und Gesichtspunkte (kurz: Paradigma) nicht aus den Augen verlieren sollte. Denn, so der Autor, wer von Institutionen spricht darf von dem notwendigen Bezug auf sie nicht schweigen und sollte auch nicht auf Begriffe wie z.B. Diskurse oder Systeme zurückgreifen (vgl. Lipp 1990, S.42). Diese etwas feindlich klingende Einschätzung muss man durchaus nicht teilen, denn a) gehören beide Begriffe seit geraumer Zeit schon zum allgemein anerkannten „Repertoire” der soziologischen Disziplin, b) finden diese auch über die Fachgrenzen hinaus Verwendung (und wurden sogar von außen an die Soziologie herangetragen), und c) lässt sich mit Blick auf ein ausreichendes Maß an kritisch-theoretischer Reflexion ein mögliches Problem von Perspektivenverlust weitgehend ausblenden.

Man kann sich nun die Frage stellen: „Institutionen - was ist das?” (Lipp 1990, S.42). Bei der Annäherung an dieses Problem ergeben sich eine Fülle von möglichen Antworten, De- finitionen, Formen, neuen Fragen usw. Ein Beispiel: Wie kann man eine Verbindung zwi- schen Rechtsordnung und Institution herstellen bzw. beschreiben? (vgl. Kimminich 1990, S.92). Dass vor allem unter den professionellen Soziologen(innen), aber auch anderen Wissenschaftlern die sich mit Institutionen beschäftigen, Uneinigkeit über den Sinn und Gehalt einer Definition dieses Begriffs herrscht, dürfte hinlänglich bekannt sein. Diese Tatsache zeigt sich nicht nur im folgenden Zitat aus einem Handbuch für Soziologie: „In- stitution ist ein soziologisch uneinheitlich definierter Begriff mit verschiedenen Konnotati- onen und unterschiedlichen Anwendungsbereichen.” (Ferraris 1990, S.115). Ein ähnliches Resümee zieht auch Rehberg in seinem Abschlußbericht zur TAIM, wo er allen dort unter- suchten Artikeln zumindest einen Hinweis zum Begriff Institution als „...eine Form sozia- ler Ordnung...” bescheinigt (vgl. Rehberg et al. 1999, S.24). Der Terminus soziale Ord- nung, wobei dies ein sehr weit gefasster Begriff ist, erscheint im Zusammenhang mit Insti- tutionen wichtig. Er ist auf den ersten Blick der allgemeinste Begriff mit dem kleinsten gemeinsamen Nenner, was aber für eine Definition notwendig aber durchaus noch nicht hinreichend ist.

Der zuvor genannte Autor Ferraris, dessen Thema sich auf internationale Politik bezieht, zeigt mit seiner Gruppeneinteilung ein gewisses Gespür für institutionelle Mechanismen und Funktionen aus unterschiedlichen theoretischen Perspektiven – z.B. dem Marxismus, der Systemtheorie oder der Kommunikationswissenschaft (vgl. Ferraris 1990, S.116).

In einem weiteren Wörterbuch für die Soziologie wird dem Leser gesagt, Institutionen sei- en „jeweils kulturell geltende, einen Formzusammenhang bildende, durch Sitte und Recht öffentlich garantierte Ordnungsgestalt, in der sich das Zusammenleben von Menschen dar- bietet” – mithin also Muster gewisser Dauer, relativer Stabilität in sozialen Gebilden der Gesellschaft, welche demnach auch den Einzelnen in die Gesamtgesellschaft einzubetten vermögen (vgl. dazu Hüchtermann/Schlaffke 1990, S.166). Der Institution wird hier durchaus eine integrierende Wirkung und Funktion zugesprochen. Diese Feststellung bzw. Vermutung darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass z.B. das Recht gemeinhin selbst als eine Institution gesehen wird. Haben wir es hier mit einer definitorischen Unschärfe, vielleicht gar einer Tautologie zu tun?

Auch einer der Väter unseres Faches, Max Weber, hat sich – wenn auch eher indirekt – mit Institutionen beschäftigt. Er spricht unter anderem innerhalb seiner soziologischen Grund- begriffe in § 5, § 6 und § 7 von „Wirtschaft und Gesellschaft” davon, das Handeln durch eine „... Vorstellung vom Bestehen einer legitimen Ordnung...” geprägt sein kann. Sofern sich die Akteure bzw. Handelnden daran orientieren, können wir von einer „... Geltung der betreffenden Ordnung...” sprechen (Weber 1985, S.16). In den beiden letztgenannten Para- graphen geht es um die eigentliche Problematik bei Institutionen, nämlich: Wie kann sie ihre eigene Stabilisierung (Legitimität, Anerkennungsbereitschaft, Geltung) erreichen, er- halten oder sogar ausbauen? Weber sieht dies gewährleistet durch Garantien für die „...

Legitimität einer Ordnung...” (ebd., S.17) und die „Legitime Geltung (...) einer Ordnung...” (ebd., S.19) durch Zuschreibung der Handelnden (mittels Symbolen, oder mit Weber ge- sprochen: Sinn). Und genau an dieser Stelle, bei der Frage nach einem „... Zusammenhang von Geltungsbehauptungen und Durchsetzungsansprüchen einerseits und den je zur Verfü- gung stehenden Legitimationsreserven andererseits... ” (Rehberg et al. 1999, S.31), kommt die Theorie und Analyse institutioneller Mechanismen zu ihrem Einsatz. Sie zielt genau auf das Vermögen von Institutionen symbolische Ordnungsleistungen hervorzubringen, d.h. Sinn für die Handelnden zu erzeugen. Jede Ordnung hat eine institutionelle Form, in der ihre Prinzipien der Ordnung zum Ausdruck gebracht werden. Sie sind quasi eine ge- steigerte Weise von Organisation, indem sie Repräsentanz bzw. die Sichtbarkeit ihrer Ord- nung in den Mittelpunkt stellen und damit scheinbar transparent erscheinen (vgl. Rehberg 1995, S.181).

Oder anders formuliert: „Institutionen erbringen symbolische Ordnungsleistungen, genauer gesagt: das Institutionelle an einer Ordnung ist die symbolische Verkörperung ihrer Gel- tungsansprüche.” (Rehberg 1994, S.57).

Ich werde mich also im Fortgang der Hausarbeit zunächst mit den Hauptargumenten, - thesen und -prämissen der „Theorie und Analyse institutioneller Mechanismen” (im Fol- genden TAIM) auseinandersetzen (Teil II), um dann der Frage nachzugehen, inwieweit und in welchem Umfang die Arbeiten von Michel Foucault (zu Macht, Wissen und Dis- kurs) in diesem Zusammenhang für eine derartige Analyse fruchtbar sind oder werden könnten (III). Diese Gedanken sollen dann in Form von Thesen formuliert und mit Hilfe des Buches „Überwachen und Strafen“ (1976) kurz illustriert und untermauert werden. Ich möchte damit zeigen, dass eine solche Betrachtung der Foucaultschen Analysebegriffe durchaus den institutionellen Blickwinkel erweitern könnte.

Diese Behauptung ergibt sich einfach aus der Tatsache heraus, dass Foucault eine sehr kri- tische Perspektive gegenüber Institutionen einnimmt und davon eine noch tiefere Analyse von sozialen Beziehungen und Gebilden erwartet werden kann.

II. TAIM - Hauptargumente, -thesen und -prämissen

Im Abschlußbericht sind als grundlegende Prozesse zur institutionellen Analyse für „... die Selbstverstärkung von erfolgreich durchgesetzten Normen und Handlungsweisen.” (Reh- berg et al. 1999, S.31) die Begriffe Eigenraum, -zeit und -geschichte genannt und näher beschrieben. Die so entstehende eigene Welt von Institutionen ist gekennzeichnet durch eine generalisierte Erwartbarkeit auch des Unbekannten und Fremden. Innerhalb dieser drei grundlegenden Prozesse muss eine institutionelle Analyse weiter ausdifferenziert wer- den, z.B. durch die Betrachtung von Macht (für Foucault ist Macht immer ein Verhältnis, - vgl. dazu Foucault 1994: „Warum ich Macht untersuchte: Die Frage des Subjekts”) oder den Aspekt der Öffentlichkeit, Exklusivität, Repräsentation u.a. Zuvor allerdings noch ein paar klärende Worte zu dem Verhältnis der Begriffe Institution und Organisation.

2.1. Das Problem: Institution - Organisation

Wie oben schon erwähnt, erbringen Institutionen symbolische Ordnungsleistungen, besit- zen also eine Form, in welcher die Ordnungsprinzipien dargestellt werden. Was wir heute gemein hin unter Institutionen verstehen, sind in strengem Sinne eigentlich Organisationen. Diese bedienen sich der institutionellen Form, um damit „... die Sichtbarkeit der Ordnung in den Mittelpunkt...” zu rücken, „... also Kirche und Staat, Familien und Verwandtschafts- systeme, Bildungseinrichtungen...” (Rehberg 1995, S.181). Der Ordnungsbegriff bezieht sich hierbei auf Strukturierungsleistungen in sozialen Beziehungen, welche von einer rela- tiven Dauer sind (zumindest wirkt es meist nach außen hin in dieser Weise). D.h. nun auf der einen Seite, das jede Organisation institutionelle Formen zu ihrer Stabilisierung braucht, aber auf der anderen Seite nicht jede Institution auch gleichzeitig eine Organisati- on sein muss (so wie das Beispiel der Familie, die sowohl Eigenschaften von Institutionen als auch Organisationen besitzt).

In der Literatur existiert ein vielseitiges Angebot an unterschiedlichen Definitionsversu- chen, die den Begriff der Institution betreffen, wie weiter oben schon ausgeführt wurde. Gerhard Göhler hat versucht, diese unterschiedlichen Ansätze in ihren Kernaussagen (über Dauer bzw. Stabilität, Internalisierung, Orientierung und Regulierung) zu vereinen, wobei er weitergehend noch zwischen sozialen und politischen Institutionen (als einen Sonderfall der sozialen) unterscheidet. „Soziale Institutionen sind auf relative Dauer gestellte, durch Internalisierung verfestigte Verhaltensmuster und Sinngebilde mit regulierender und orien- tierender Funktion.” Währenddessen sind politische Institutionen „... Regelsysteme der Herstellung und Durchführung verbindlicher, gesamtgesellschaftlich relevanter Entschei- dungen und Instanzen der symbolischen Darstellung von Orientierungsleistungen einer Gesellschaft.” (Göhler 1997, S.28 und S.29 sowie schon Göhler 1994, S.22), d.h. es besteht die Möglichkeit sie eindeutig identifizieren zu können (z.B. Parlament oder Verfassungs- gericht). Die einen regulieren mit ihren Mechanismen jeweils überschaubare soziale Ge- bilde (z.B. Familie) und die anderen regulieren die Belange aller Individuen in einer Ge- sellschaft bzw. erheben den Anspruch darauf dies kompetent zu tun.

Im Gegensatz dazu sind Organisationen „... rational für einen bestimmten Zweck begrün- dete und nach Effizienzkriterien formierte Verbände.” (Göhler 1994, S.41). Die zu fällen- den Entscheidungen in diesen Verbänden werden von Organen übernommen, die ihrerseits meist auch eine Organisationsstruktur besitzen (z.B. die Weitergabe von Entscheidungen des Vorstandes in einem großen Unternehmen, die „Befehlskette“ in der Bundeswehr). Es handelt sich hierbei also auch um hierarchisch gegliederte Gebilde, welche bindende Ent- scheidungen für eine endliche Menge von Individuen treffen. Es ist bei Organisationen demnach möglich, die Anzahl der Mitglieder genau zu bestimmen, was sich wiederum in Institutionen von schwierig bis hin zu unmöglich gestaltet (je nach der speziellen Konfigu- ration). Es zeigt sich hier insgesamt, dass ein komplexes Verhältnis verschiedener Abhän- gigkeiten zwischen Institutionen und Organisationen herrscht. Denn: nur wenn das analy- sierte „Gebilde” die jeweiligen Bestimmungsmerkmale aufweist, dann kann auch von einer Institution (sozial und politisch) oder Organisation gesprochen werden.

Es gibt allerdings noch einen anderen Weg, um sich an diese Kristallisationspunkte sozia- ler Beziehungen anzunähern. Rehberg macht in seinen Aufsätzen darauf aufmerksam, den Ausgangspunkt bei der Analyse von Institutionen nicht in einer abschließenden Definition zu suchen, welche diese dann wohl als ein Gebilde begreift. Er plädiert dafür von instituti- onellen Formen zu sprechen, welche auf unterschiedlichen Mechanismen beruhen (dabei wären z.B. Stabilität, Wandel und Kampf Elemente eben dieser). Man muss die Frage nach Wandel und Stabilität in der sozialen Organisation des Lebens (Erlebnisgehalten) stellen und schließlich untersuchen, um dann Aussagen darüber formulieren zu können, was denn gerade das Institutionelle daran ist (Symbolisation von Erlebnissen).

Die Definition einer Institution von Rehberg trifft genau den fluiden Charakter, zeigt die Komplexität des sozialen Geschehens, wenn er schreibt dass „... Institutionen kulturelle Vermittlungsinstanzen zwischen Sozialstruktur und Sinnproduktion, zwischen kollektiven Ordnungen und den sie bedingenden Menschen, also wirklich der Ort von ‘Wechselwir- kungen’...” sind und sich außerdem als „... handlungsleitend und motivbildend...” präsen- tieren (Rehberg 1995, S.183). Rehberg bestimmt die Institutionellen Mechanismen als „... analytisch herauszuarbeitende Formen der Stabilisierung von Sozialbeziehungen; ...” Da- bei „... sind Kategorien anzuwenden (und weiterzuentwickeln) wie Eigenzeit, Eigenraum, Eigengeschichte, institutionelle Autonomisierung, Akkumulation von Ordnungserfolgen, Singularisierung von Leitideen etc.” (Rehberg et al. 1999, S.289; Hervorhebung J.K.).

Für eine solche Weiterentwicklung und schließlich Formulierung einer allgemeinen Theo- rie müssen darüber hinaus noch systematische Problemebenen mit einbezogen werden: die Entwicklungsgeschichte/Entstehung einer Institution, Mechanismen für eine Bestandser- haltung, Prozesse der Wandlung bzw. Veränderung (ob nun in die positive oder negative Richtung) und die Wechselwirkungen oder Verbindungen mit anderen Ordnungsgefügen (vgl. ebd., S.315). Darüber hinausgehend versteht sich diese Arbeit als ein Versuch, die Möglichkeit zur Einarbeitung der Foucaultschen Begriffe in dieses Geflecht zu untersu- chen, um mögliche, noch verborgene Beziehungen aufzudecken zu können.

[...]


1 Eine Anlehnung an den Titel des gleichlautenden Abschlußbericht zum DFG-Projekt und den Aufsatz “Die ’Öffentlichkeit’ der Institution” (vgl. dazu Literaturliste)

Excerpt out of 33 pages

Details

Title
Foucaults Begriffe Macht, Wissen und Diskurs - Bringen sie eine noch genauere Erkenntnismöglichkeit in die Perspektive der Theorie und Analyse institutioneller Mechanismen (TAIM)?
College
Dresden Technical University  (Institut für Soziologie)
Course
Institutionentheorie
Grade
1,3
Author
Year
2001
Pages
33
Catalog Number
V12874
ISBN (eBook)
9783638186650
File size
529 KB
Language
German
Notes
Die Arbeit stellt den Versuch einer Verbindung von Foucault mit der institutionellen Analyse dar. 293 KB
Keywords
Foucault, Institutionen
Quote paper
Jens Klinkicht (Author), 2001, Foucaults Begriffe Macht, Wissen und Diskurs - Bringen sie eine noch genauere Erkenntnismöglichkeit in die Perspektive der Theorie und Analyse institutioneller Mechanismen (TAIM)?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/12874

Comments

  • No comments yet.
Look inside the ebook
Title: Foucaults Begriffe Macht, Wissen und Diskurs - Bringen sie eine noch genauere Erkenntnismöglichkeit in die Perspektive der Theorie und Analyse institutioneller Mechanismen (TAIM)?



Upload papers

Your term paper / thesis:

- Publication as eBook and book
- High royalties for the sales
- Completely free - with ISBN
- It only takes five minutes
- Every paper finds readers

Publish now - it's free