Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Comunicación

Das Zusammenwirken von Reckwitz' Singularisierungsprozessen und Plattformökonomie anhand des Beispiels Instagram

Título: Das Zusammenwirken von Reckwitz' Singularisierungsprozessen und Plattformökonomie anhand des Beispiels Instagram

Trabajo , 2022 , 17 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Nils Jatho (Autor)

Sociología - Comunicación
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der vorliegenden Hausarbeit wird auf Andreas Reckwitz´ Singularisierungstheorie eingegangen und seine Singularisierungsprozesse durch plattformökonomische Ansätze erweitert. Als Beispiel dient Instagram, welches als Plattform einerseits von den Nutzer*innen zur Singularisierung genutzt wird und anderseits auf anderen Plattformen um die Aufmerksamkeit von potenziellen Nutzer*innen konkurriert und unter einem Singularisierungszwang steht.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Reckwitz: Die Gesellschaft der Singularitäten
    • Singularisierung von Subjekten
    • Singularisierung von Gütern
    • Kulturelle Singularitätsmärkte
    • Digitale Singularisierung von Subjekten und Gütern
  • Beispiel Instagram
    • Zusammenwirkung von Singularitätstheorie und Plattformökonomie
    • Plattformen als kulturelle Märkte
    • Plattformen als Güter
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert die Verbindung zwischen Andreas Reckwitz' Singularisierungstheorie und der Plattformökonomie anhand des Beispiels Instagram. Ziel ist es, zu untersuchen, wie sich die ökonomischen Kräfte von Plattformen und Nutzern auf den Singularisierungsprozess auswirken und umgekehrt.

  • Singularisierung von Subjekten und Gütern in der digitalen Gesellschaft
  • Die Rolle von Plattformen als kulturelle Märkte
  • Der Einfluss der Plattformökonomie auf die Selbstdarstellung und den Wettbewerb um Aufmerksamkeit
  • Die Relevanz von Authentizität und Einzigartigkeit in der postindustriellen Ökonomie
  • Die Verbindung zwischen Reckwitz' Singularisierungstheorie und digitalen Phänomenen wie Instagram

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt die zentrale These des Buches „Die Gesellschaft der Singularitäten“ von Andreas Reckwitz vor. Es wird die Bedeutung der Singularität für die Spätmoderne und die Rolle der Digitalisierung in der Entstehung von Singularisierungsprozessen erläutert.

Der Abschnitt „Reckwitz: Die Gesellschaft der Singularitäten“ behandelt die Singularisierungstheorie von Reckwitz und fokussiert auf die Singularisierung von Subjekten und Gütern. Es wird das Streben nach Einzigartigkeit und die Rolle kultureller Güter in der postindustriellen Ökonomie erläutert. Außerdem werden kulturelle Singularitätsmärkte als Orte des Wettbewerbs um Aufmerksamkeit und die Bedeutung von Authentizität für den Wert von Gütern beschrieben.

Der Abschnitt „Beispiel Instagram“ dient als Fallbeispiel für die Anwendung der Singularisierungstheorie im digitalen Kontext. Es werden die Funktionsweise von Instagram als Plattform und die Möglichkeiten der Singularisierung auf dieser Plattform erläutert. Zudem wird die Verbindung zur Plattformökonomie hergestellt und die Rolle von Daten und Algorithmen in diesem Zusammenhang beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Textes sind Singularisierung, Plattformökonomie, digitale Gesellschaft, Instagram, kulturelle Güter, Authentizität, Selbstdarstellung, Wettbewerb um Aufmerksamkeit und die Verbindung zwischen ökonomischen und kulturellen Faktoren in der digitalen Welt.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Das Zusammenwirken von Reckwitz' Singularisierungsprozessen und Plattformökonomie anhand des Beispiels Instagram
Universidad
University of Göttingen
Calificación
1,0
Autor
Nils Jatho (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
17
No. de catálogo
V1287595
ISBN (PDF)
9783346746153
ISBN (Libro)
9783346746160
Idioma
Alemán
Etiqueta
zusammenwirken reckwitz singularisierungsprozessen plattformökonomie beispiels instagram
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Nils Jatho (Autor), 2022, Das Zusammenwirken von Reckwitz' Singularisierungsprozessen und Plattformökonomie anhand des Beispiels Instagram, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1287595
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint