Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Negocios - General

Systematische Gegenüberstellung von drei agilen Methoden. SCRUM, Design Thinking und Action Learning

Título: Systematische Gegenüberstellung von drei agilen Methoden. SCRUM, Design Thinking und Action Learning

Trabajo Universitario , 2022 , 36 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Max Kremnitz (Autor)

Economía de las empresas - Negocios - General
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Studienarbeit geht es um die systematische Gegenüberstellung von drei Agilen Methoden (SCRUM, Design Thinking und Action Learning) in Form eines narrativen Literaturreviews. Angefangen, nach einer Einleitung in Thematik und Problemstellung, wird in den nächsten Kapiteln der Arbeit eine Erklärung der jeweiligen agilen Methoden erfolgen. Nachfolgend wird das Augenmerk dann auf eine mögliche Kombination der Methoden in Form von hybriden Ansätzen gelegt, welche schließlich in der Gegenüberstellung von SCRUM, Action Learning und Design Thinking endet. Abschließend erfolgt noch eine Limitation und Zusammenfassung der Studienarbeit.

Das Ziel dieser Studienarbeit ist es, durch die Gegenüberstellung im Optimalfall Erkenntnisse für die Praxis als auch die Wissenschaft zu generieren, aber auch Forschungslücken in der aktuell vorhandenen Literatur zu schließen beziehungsweise herauszufinden. Diese Arbeit hat daher, neben den reinen Erklärungen wie SCRUM, Action Learning und Design Thinking funktionieren beziehungsweise vonstattengehen, ergeben, dass hybride Ansätze ebenso hochfunktional sein können, wie die zugrundeliegenden agilen Modelle. Sie ermöglichen sogar teilweise, die Schwachstellen der einzelnen Methode auszugleichen. Weiterhin werden alle agilen Methoden auf exzellente, aber auch kompakte Art und Weise beschrieben, sodass diese Studienarbeit als Grundlage für zum Beispiel eine Implementierung von SCRUM oder Abwägung von agilen Methoden in der Unternehmenspraxis herangezogen werden kann.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • I. Abstract
  • III. Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
  • 1. Einleitung
  • 2. Design Thinking
  • 3. Action Learning
  • 4. SCRUM
  • 5. Hybride Agile Ansätze
  • 6. Die Gegenüberstellung der drei agilen Methoden
  • 7. Limitation der Studienarbeit
  • 8. Zusammenfassung
  • 9. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit befasst sich mit dem Vergleich von drei agilen Methoden: SCRUM, Design Thinking und Action Learning. Das Ziel dieser Arbeit ist die systematische Gegenüberstellung dieser Methoden in Form eines narrativen Literaturreviews, um Erkenntnisse für die Praxis und Wissenschaft zu generieren sowie Forschungslücken aufzudecken.

  • Erklärung der drei agilen Methoden (SCRUM, Design Thinking und Action Learning)
  • Analyse der Möglichkeiten zur Kombination der Methoden in hybriden Ansätzen
  • Gegenüberstellung der drei Methoden hinsichtlich ihrer Funktionsweise und Anwendung
  • Bewertung der Stärken und Schwächen der einzelnen Methoden und ihrer hybriden Kombinationen
  • Identifizierung von Forschungslücken und Potenzialen für zukünftige Studien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit und die Problemstellung vor. Kapitel 2 erläutert die agile Methode Design Thinking, inklusive des Design Thinking Prozesses. Kapitel 3 widmet sich der Beschreibung von Action Learning und dem dazugehörigen Prozess. Kapitel 4 beschäftigt sich mit SCRUM und seiner Vorgehensweise. Kapitel 5 erkundet die Möglichkeiten zur Kombination von Design Thinking und SCRUM sowie Action Learning und SCRUM in hybriden Ansätzen. Kapitel 6 führt eine Gegenüberstellung der drei agilen Methoden durch.

Schlüsselwörter

Agile Methoden, SCRUM, Design Thinking, Action Learning, Hybride Ansätze, Gegenüberstellung, Literaturreview, Forschungslücken, Unternehmenspraxis.

Final del extracto de 36 páginas  - subir

Detalles

Título
Systematische Gegenüberstellung von drei agilen Methoden. SCRUM, Design Thinking und Action Learning
Universidad
University of Applied Management
Calificación
1,0
Autor
Max Kremnitz (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
36
No. de catálogo
V1287978
ISBN (PDF)
9783346746382
ISBN (Libro)
9783346746399
Idioma
Alemán
Etiqueta
Agilität Innovation SCRUM Design Thinking Action Learning Virtual Action Learning Hybride Modelle Digitale Transformation Narrativ
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Max Kremnitz (Autor), 2022, Systematische Gegenüberstellung von drei agilen Methoden. SCRUM, Design Thinking und Action Learning, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1287978
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  36  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint