Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire - Divers

Gesellschaft und Kultur unter Mussolini. Auswirkungen auf die Bevölkerung

Titre: Gesellschaft und Kultur unter Mussolini. Auswirkungen auf die Bevölkerung

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2016 , 16 Pages , Note: 3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Histoire - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der neueren Geschichte Italiens, genauer gesagt mit der Zeit während des Faschismus. Das Hauptaugenmerk wurde dabei auf die Gesellschaft und Kultur unter dem faschistischen Diktator Benito Mussolini gelegt. Unter seiner Herrschaft entwickelte sich Italien zu einer Diktatur, die auch politisch eine neue Ideologie mit sich brachte. Ursprünglich waren die Faschisten in Italien in sogenannten Kampfbünden organisiert, erst später vereinigten sie sich zu einer eigenen Partei, der sogenannten „Partito Nazionale Fascista“, kurz PNF. Die Faschisten konnten über zwanzig Jahre lang die Macht in Italien halten. Ihr politisches System galt als Leitbild für viele andere Regime und Organisationen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Mussolini und die Masse
  • Überwachung der Gesellschaft
  • Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Geschichte Italiens während der faschistischen Ära unter Benito Mussolini. Der Fokus liegt auf den Auswirkungen des Regimes auf die Gesellschaft und Kultur, insbesondere auf die Überwachung und Kontrolle der Bevölkerung.

  • Der Kult um Mussolini und seine Rolle in der italienischen Propaganda
  • Die faschistische Ideologie und ihre Auswirkung auf das Leben der Bevölkerung
  • Die Überwachung und Kontrolle der Bevölkerung durch das faschistische Regime
  • Die Umdeutung der italienischen Geschichte unter Mussolini
  • Die Rolle der Bildung im faschistischen System

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Geschichte Italiens während des Faschismus und untersucht die Auswirkungen auf die Gesellschaft und Kultur. Der Fokus liegt auf der Frage, wie die Bevölkerung vom faschistischen Regime kontrolliert und überwacht wurde.

Mussolini und die Masse

Dieses Kapitel analysiert den Kult um Mussolini und seine Rolle als „Duce“ im faschistischen Italien. Der Text beleuchtet, wie der Kult um Mussolini durch Propaganda und politische Maßnahmen aufgebaut wurde und wie er sich in der Gesellschaft durchsetzte.

Schlüsselwörter

Faschismus, Italien, Mussolini, Propaganda, Überwachung, Kontrolle, Gesellschaft, Kultur, Bildung, Geschichte, Ideologie, „Duce“, „Partito Nazionale Fascista“, Risorgimento.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Gesellschaft und Kultur unter Mussolini. Auswirkungen auf die Bevölkerung
Université
University of Salzburg
Note
3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
16
N° de catalogue
V1288085
ISBN (PDF)
9783346745750
ISBN (Livre)
9783346745767
Langue
allemand
mots-clé
gesellschaft kultur mussolini auswirkungen bevölkerung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2016, Gesellschaft und Kultur unter Mussolini. Auswirkungen auf die Bevölkerung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1288085
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint