Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Santé - Santé Publique

Folgen einer Cannabislegalisierung in Deutschland für junge Menschen und Jugendliche

Titre: Folgen einer Cannabislegalisierung in Deutschland für junge Menschen und Jugendliche

Thèse Scolaire , 2022 , 15 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Santé - Santé Publique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Es stellt sich die Frage, was eine Legalisierung für Auswirkungen auf die Jugend hat und demnach auch, ob dies auch im Sinne des Schutzes junger Menschen und Jugendlicher ist. Hierzu ist es sinnvoll, erst die Wirkung und Risiken von Cannabis genauer zu betrachten und dabei besonders diese beim Konsum in der Adoleszenz (Entwicklungsphase) zu beleuchten. Gleichzeitig ist es aber auch bedeutend, wie sich der Cannabiskonsum in anderen Ländern nach einer Legalisierung oder Entkriminalisierung entwickelt hat, um abzuschätzen, was eine Legalisierung in Deutschland für Auswirkungen haben könnte.

Die Debatte um eine Legalisierung von Cannabis in Deutschland hat durch die Pläne der neuen, 2021 gebildeten Bundesregierung, Cannabis zu legalisieren, erheblich an Relevanz gewonnen. Dementsprechend ist es sinnvoll, sich mit den möglichen Folgen dieser Legalisierung zu befassen, um auch die Pläne der Regierung nachvollziehen zu können. Denn Cannabis ist die weltweit am meisten konsumierte illegale Droge und vor allem auch bei jungen Menschen beliebt. Jedoch ist es aus vielerlei Gründen wichtig, vor allem Minderjährige vor potenziellen Gefahren zu schützen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen zu Cannabis als Droge
    • Was ist Cannabis?
    • Epidemiologie
  • Auswirkungen von Cannabiskonsum
    • Wirkungsweise im Körper: Das Endocannabinoidsystem
    • Symptome akuter Intoxikation
    • Folgen & Risiken des Cannabiskonsums
  • Wie wirkt sich eine Legalisierung aus?
    • Auswirkungen auf Konsum in anderen Ländern
    • Sonstige Folgen/Aspekte einer Legalisierung
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Facharbeit untersucht die potenziellen Folgen der Cannabislegalisierung in Deutschland auf Jugendliche und junge Menschen. Die Arbeit analysiert die Verbreitung und die Wirkungsweise von Cannabis, betrachtet die Risiken des Konsums, insbesondere in der Adoleszenz, und analysiert die Erfahrungen anderer Länder mit Cannabislegalisierung. Der Fokus liegt darauf, die Auswirkungen auf den Konsum, die Gesundheit und das Sozialverhalten junger Menschen zu erforschen.

  • Die Verbreitung von Cannabis in Deutschland und die Auswirkungen auf Jugendliche und junge Menschen
  • Die Wirkungsweise von Cannabis auf den Körper, insbesondere das Endocannabinoidsystem
  • Die gesundheitlichen Risiken des Cannabiskonsums, insbesondere im Hinblick auf die Entwicklungsphase
  • Die Folgen der Cannabislegalisierung in anderen Ländern
  • Die möglichen Auswirkungen der Cannabislegalisierung auf Jugendliche und junge Menschen in Deutschland

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Facharbeit untersucht die möglichen Folgen der Cannabislegalisierung in Deutschland für Jugendliche und junge Menschen. Sie beleuchtet die Relevanz der Debatte, die steigende Popularität von Cannabis, insbesondere bei Jugendlichen, und die Notwendigkeit des Schutzes vor potenziellen Gefahren.

Grundlagen zu Cannabis als Droge

Was ist Cannabis?

Dieses Kapitel liefert einen Überblick über die Cannabispflanze, ihre Geschichte und ihre Verwendung als Nutz- und Heilpflanze. Es werden die wichtigsten Cannabinoide, THC und CBD, vorgestellt und ihre Wirkung auf das Endocannabinoidsystem erläutert.

Epidemiologie

Dieser Abschnitt analysiert die Verbreitung von Cannabis in Deutschland, insbesondere unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Es werden Daten zur Lebenszeitprävalenz und zum regelmäßigen Konsum vorgestellt.

Auswirkungen von Cannabiskonsum

Wirkungsweise im Körper: Das Endocannabinoidsystem

Dieses Kapitel erklärt die Wirkungsweise von Cannabis im Körper, insbesondere die Interaktion mit dem Endocannabinoidsystem (ECB-System). Es werden die CB1- und CB2-Rezeptoren vorgestellt und ihre Rolle in der Regulation von Neurotransmittern erläutert.

Symptome akuter Intoxikation

Dieses Kapitel beschreibt die Symptome akuter Cannabisintoxikation, die durch den Konsum von Cannabis auftreten können. Es beleuchtet die unmittelbaren Auswirkungen auf das körperliche und geistige Wohlbefinden.

Folgen & Risiken des Cannabiskonsums

Dieser Abschnitt untersucht die Langzeitfolgen und Risiken des Cannabiskonsums, insbesondere im Hinblick auf den Konsum in der Adoleszenz. Es werden mögliche Auswirkungen auf die Entwicklung des Gehirns, die psychische Gesundheit und das Sozialverhalten beleuchtet.

Wie wirkt sich eine Legalisierung aus?

Auswirkungen auf Konsum in anderen Ländern

Dieses Kapitel analysiert die Auswirkungen der Cannabislegalisierung in anderen Ländern auf den Konsum. Es untersucht die Entwicklung des Konsums nach der Legalisierung oder Entkriminalisierung von Cannabis und zieht Erkenntnisse aus diesen Erfahrungen.

Sonstige Folgen/Aspekte einer Legalisierung

Dieser Abschnitt beleuchtet weitere mögliche Folgen der Cannabislegalisierung in Deutschland, die über die Auswirkungen auf den Konsum hinausgehen. Es untersucht mögliche Auswirkungen auf die Wirtschaft, die Kriminalität und die öffentliche Sicherheit.

Schlüsselwörter

Cannabislegalisierung, Jugendliche, junge Menschen, Endocannabinoidsystem, THC, CBD, Konsumverhalten, Gesundheitsrisiken, Sozialverhalten, Legalisierungserfahrungen, Deutschland.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Folgen einer Cannabislegalisierung in Deutschland für junge Menschen und Jugendliche
Note
1,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
15
N° de catalogue
V1288626
ISBN (PDF)
9783346746825
ISBN (Livre)
9783346746832
Langue
allemand
mots-clé
Facharbeit Biologie Cannabis Cannabislegalisierung Jugendliche Folgen Bio Drogen Cannnabisentkriminalisierung Entkriminalisierung Deutschland
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2022, Folgen einer Cannabislegalisierung in Deutschland für junge Menschen und Jugendliche, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1288626
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint