Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Consulta y Terapia

Pädagogische Beratung. Abgrenzung zur Therapie und Beitrag verschiedener Beratungstypen hinsichtlich der Entscheidungsfindung

Título: Pädagogische Beratung. Abgrenzung zur Therapie und Beitrag verschiedener Beratungstypen hinsichtlich der Entscheidungsfindung

Trabajo Escrito , 2022 , 16 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Silan Akis (Autor)

Psicología - Consulta y Terapia
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Thematik der Arbeit betrifft die Reichweite und Tiefe von Beratung. Der folgenden Frage wird in der Arbeit nachgegangen: Inwiefern können Beratungstypen einen Beitrag hinsichtlich der Entscheidungsfindung für den Ratsuchenden leisten? Als erster Einstieg werden im Allgemeinen der Begriff Beratung definiert sowie die Ziele davon erläutert. In der Arbeit handelt es sich um pädagogische Beratung, welche den Ratsuchenden hinsichtlich der Entscheidungsfindung unterstützen soll.

So muss seitens des Beratenden Personen vermieden werden, dass das Beratungsgespräch in eine therapeutische Richtung gelenkt wird. Dies kann laut Gieseke bei der biografieorientierte Beratung der Fall sein. Daher ist in der vorliegenden Arbeit von großer Bedeutung die Abgrenzung zwischen Therapie und Beratung aufzuführen. Anschließend wird die Orientierungsberatung vorgestellt. Daraus leitend folgt die informative, die situative Beratung sowie die biografieorientierte Beratung. Abschließend wird sich die Arbeit unter Berücksichtigung der gewonnen Erkenntnisse mit einem Fazit abschließen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • BEGRIFFSBESTIMMUNG
    • DIE BERATUNG
  • ZIELE VON BERATUNG
  • BERATUNG ALS „PÄDAGOGISCHE HANDLUNGSFORM“
    • ABGRENZUNG ZU THERAPIE
  • DIE ORIENTIERUNGSBERATUNG
  • DIE BERATUNGSTYPEN
    • DIE INFORMATIVE BERATUNG
    • DIE SITUATIV ORIENTIERTE BERATUNG
    • DIE BIOGRAFIEORIENTIERTE BERATUNG
  • FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Reichweite und Tiefe von Beratung mit dem Fokus auf die Frage, inwiefern verschiedene Beratungstypen die Entscheidungsfindung von Ratsuchenden unterstützen können. Dabei wird der Begriff der Beratung im Allgemeinen definiert und die Ziele der Beratung erläutert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Abgrenzung von Beratung und Therapie. Die Arbeit beleuchtet zudem die verschiedenen Beratungstypen, darunter die informative, die situative und die biografieorientierte Beratung.

  • Definition und Ziele von Beratung
  • Abgrenzung von Beratung und Therapie
  • Die Rolle der Beratung bei der Entscheidungsfindung
  • Analyse verschiedener Beratungstypen
  • Ressourcenaktivierung und Hilfe zur Selbsthilfe in der Beratung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den Kontext und die Relevanz der Thematik dar. Sie zeigt, wie wichtig Beratung in verschiedenen Lebensbereichen geworden ist, insbesondere im Bereich der Erwachsenenbildung. Die Arbeit fokussiert auf die Frage, inwiefern verschiedene Beratungstypen bei der Entscheidungsfindung von Ratsuchenden hilfreich sein können.
  • Begriffsbestimmung: Dieses Kapitel definiert den Begriff der Beratung im Allgemeinen. Es werden verschiedene Definitionen vorgestellt und die Bedeutung von Beratung als „soziale Dienstleistung“ hervorgehoben. Es wird zudem betont, dass Beratung als ein Prozess der Interaktion zwischen Ratsuchenden und Beratenden verstanden werden sollte, der auf die gemeinsame Suche nach Lösungen zielt.
  • Ziele von Beratung: Dieses Kapitel erläutert die Ziele von Beratung. Es wird betont, dass Beratung die Ressourcen der Ratsuchenden aktivieren soll, um ihnen zu helfen, Entscheidungen zu treffen oder ihre Entscheidungsfindung zu strukturieren. Beratung soll dabei nicht die Entscheidungen für die Ratsuchenden treffen, sondern ihnen helfen, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und umzusetzen.
  • Beratung als „Pädagogische Handlungsform“: Dieses Kapitel untersucht Beratung als pädagogische Handlungsform. Es wird die Abgrenzung zu Therapie behandelt und betont, dass Beratung Hilfe zur Selbsthilfe leisten soll, ohne in eine therapeutische Richtung zu driften.
  • Die Orientierungsberatung: Dieses Kapitel stellt die Orientierungsberatung vor, die den Ratsuchenden bei der Entscheidungsfindung und der Orientierung im Lebens- und Berufsweg unterstützen soll.
  • Die Beratungstypen: Dieses Kapitel beschreibt verschiedene Beratungstypen, darunter die informative Beratung, die situative Beratung und die biografieorientierte Beratung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themenfeldern Beratung, Entscheidungsfindung, Ressourcenaktivierung, Hilfe zur Selbsthilfe, pädagogische Handlungsformen, Abgrenzung von Beratung und Therapie, informative Beratung, situative Beratung, biografieorientierte Beratung.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Pädagogische Beratung. Abgrenzung zur Therapie und Beitrag verschiedener Beratungstypen hinsichtlich der Entscheidungsfindung
Universidad
Humboldt-University of Berlin  (Erziehungswissenschaften)
Curso
Professionelle Handlungsformen: Planen und Beraten
Calificación
1,3
Autor
Silan Akis (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
16
No. de catálogo
V1289196
ISBN (Ebook)
9783346753434
ISBN (Libro)
9783346753441
Idioma
Alemán
Etiqueta
Beratung Ziele von Beratung Beratung als pädagogische Handlungsform Orientierungsberatung Beratungstypen Informative Beratung Situative Beratung Biografieorientierte Beratung Beratungsformen pädagogische Beratung Beratung und Abgrenzung zur Therapie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Silan Akis (Autor), 2022, Pädagogische Beratung. Abgrenzung zur Therapie und Beitrag verschiedener Beratungstypen hinsichtlich der Entscheidungsfindung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1289196
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint