End-of-Life Allokation in Ökobilanzen des Product Environmental Footprint. Eine kritische Überprüfung der Circular Footprint Formula


Bachelorarbeit, 2020

89 Seiten, Note: 1,3


Inhaltsangabe oder Einleitung

Diese Arbeit soll die folgenden Forschungsfragen beantworten: Wie beeinflussen die Parameter A, B, R2, R3 und QSout/Qp das Endergebnis der Circular Footprint Formula (CFF)? Inwieweit führt diese Beeinflussung bei heizwertreichen Kunststoffverpackungen zu einer Benachteiligung von stofflicher gegenüber thermischer Verwertung? Und welche Folgen hat das für die Anwendbarkeit der CFF? Die Grundlage zur Beantwortung dieser Fragen stellt eine extern erstellte Modellierung des Lebensweges von Polystyrol (Granulat) zur Verwendung in Lebensmittelverpackungen dar (siehe Anhang 1 und 2).

Auf den Ergebnissen dieser Bilanz baut die Untersuchung dieser Arbeit und somit die Analyse der Auswirkungen verschiedener Parameter der CFF auf. Die Arbeit ist insgesamt in sechs Hauptkapitel untergliedert. Zunächst soll ein Überblick über die Grundlagen der Lebensweganalysemethoden (Ökobilanz und PEF) und deren Unterschiede gegeben werden. Anschließend wird das Allokationsproblem am Lebensende eines Produktes erläutert und Methoden des Status Quo (avoided burden und cut-off) vorgestellt. Dem folgt eine allgemeine Beschreibung der CFF mit Erläuterung der wichtigsten Parameter.

In Kapitel 3 wird das methodische Vorgehen beschrieben, indem die Erstellung der Ökobilanz transparent dokumentiert und Adaptionen der CFF für diese Untersuchung dargestellt werden. Hinzu kommt eine detaillierte Beschreibung der Berechnungen, welche der Fokus dieser Arbeit sind. Die Ergebnisse sind in Kapitel 4 beschreiben und in Form von Diagrammen dargestellt. Schließlich werden die Ergebnisse diskutiert und die Forschungsfragen beantwortet. Ein Fazit und kurzer Ausblick auf weiteren Forschungsbedarf beschließen die Arbeit.

Details

Titel
End-of-Life Allokation in Ökobilanzen des Product Environmental Footprint. Eine kritische Überprüfung der Circular Footprint Formula
Note
1,3
Autor
Jahr
2020
Seiten
89
Katalognummer
V1289341
ISBN (eBook)
9783346752154
ISBN (Buch)
9783346752161
Sprache
Deutsch
Schlagworte
end-of-life, allokation, ökobilanzen, product, environmental, footprint, eine, überprüfung, circular, formula
Arbeit zitieren
Nora Faust (Autor:in), 2020, End-of-Life Allokation in Ökobilanzen des Product Environmental Footprint. Eine kritische Überprüfung der Circular Footprint Formula, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1289341

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: End-of-Life Allokation in Ökobilanzen des  Product Environmental Footprint. Eine kritische Überprüfung der Circular Footprint Formula



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden