Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne

Die Darstellung von Väter- und Männlichkeitsbildern der 1980er in gegenwärtiger Familienliteratur

Eine Analyse der Werke "Das Muschelessen" von Birgit Vanderbeke und "Kampfsterne" von Alexa Hennig von Lange

Titre: Die Darstellung von Väter- und Männlichkeitsbildern der 1980er in gegenwärtiger Familienliteratur

Dossier / Travail , 2022 , 23 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Luis Leyendecker (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der vorliegenden Hausarbeit sollen die drei Familien in den zwei behandelten Werken unter die Lupe genommen werden, ein besonderer Fokus soll auf die Rolle der Männer und deren Handeln als Familienväter gelegt werden.

Zunächst werden kurz die einzelnen Familienverhältnisse thematisiert, um dann auf die Rolle der Väter eingehen zu können. Der Vater aus Vanderbekes "Das Muschelessen" sowie Rainer aus "Kampfsterne" stehen hier stellvertretend für die Rolle des Patriarchen, während Georg, ebenfalls eine Figur des Romans "Kampfsterne", einen Gegenentwurf zu den anderen Vätern der Werke darstellt. Darauf aufbauend soll darauf eingegangen werden, wie Männlichkeit in der Gesellschaft gesehen wird, wodurch sich diese auszeichnet und inwiefern die analysierten Figuren stellvertretend für das Geschlecht des Mannes stehen. Auch die Rolle von Vätern soll kritisch betrachtet werden und auf die drei Väter bezogen werden. Hierzu werden die verschiedenen Figuren aus den Werken selbstredend miteinander verglichen. Es soll also der Versuch unternommen werden, das Handeln der beteiligten Figuren zu verallgemeinern, um, aufbauend auf theoretischen Inhalten, Erkenntnisse über die Entwicklung der Vaterrolle und der damit einhergehenden Herausforderungen zu gewinnen.

Folgende Fragestellung lässt sich für die Hausarbeit also formulieren: Welche Männer- bzw. Väterbilder werden in den zwei ausgewählten Werken vermittelt und können diese stellvertretend für die Väter der 1980er-Jahre herangezogen werden?

Abschließend wird ein Fazit gezogen, in dem die gewonnenen Erkenntnisse resümiert werden. Auch auf mögliche Probleme der Hausarbeit soll in diesem Kapitel eingegangen werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Figurenanalyse
    • Die Familie und die Rolle des Vaters in Das Muschelessen
    • Die Familie rund um Ulla und Rainer aus Kampfsterne
      • Figur des Rainers aus Kampfsterne
    • Familie Billerbeck aus Kampfsterne
      • Georg Billerbeck aus Kampfsterne
  • Interpretation
    • Männlichkeitsbilder in den behandelten Werken
    • Die Interpretation der Vaterrollen der analysierten Figuren
    • Stilistik
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Darstellung von Väter- und Männlichkeitsbildern in den Werken "Das Muschelessen" von Birgit Vanderbeke und "Kampfsterne" von Alexa Hennig von Lange. Der Fokus liegt auf der Analyse der Familienverhältnisse und der Rolle der Männer als Familienväter. Die Arbeit untersucht, welche Männlichkeitsbilder in den Werken vermittelt werden und ob diese stellvertretend für die Väter der 1980er-Jahre herangezogen werden können.

  • Analyse der Familienstrukturen in den beiden Romanen
  • Untersuchung der Väterrollen und deren Einfluss auf die Familien
  • Interpretation der Männlichkeitsbilder, die in den Werken dargestellt werden
  • Bezugnahme auf die gesellschaftliche Debatte um Männlichkeit in den 1980er-Jahren
  • Vergleich der Väterfiguren und deren unterschiedliche Handlungsweisen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas und die Forschungsfrage vor. Sie führt in die Thematik der Väterrolle und der Darstellung von Männlichkeitsbildern in der Literatur ein. Die Figurenanalyse widmet sich den Familien in den beiden Werken und analysiert die Väterfiguren im Detail. Besonderes Augenmerk liegt auf Rainer und Georg aus "Kampfsterne" und dem Vater aus "Das Muschelessen".

Die Interpretation der Werke befasst sich mit der Darstellung von Männlichkeit in der Gesellschaft und in den beiden Romanen. Die Analyse der Vaterrollen untersucht, welche Herausforderungen und Konflikte die Väter in den Werken bewältigen müssen. Dabei werden die Figuren miteinander verglichen und deren Handlungen in den Kontext der 1980er-Jahre gestellt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Väterrolle, Männlichkeitsbilder, Familienkonflikte, 1980er-Jahre, Literaturanalyse, "Das Muschelessen", "Kampfsterne", Birgit Vanderbeke, Alexa Hennig von Lange, Patriarchat, Gegenentwurf.

Fin de l'extrait de 23 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Darstellung von Väter- und Männlichkeitsbildern der 1980er in gegenwärtiger Familienliteratur
Sous-titre
Eine Analyse der Werke "Das Muschelessen" von Birgit Vanderbeke und "Kampfsterne" von Alexa Hennig von Lange
Université
University of Koblenz-Landau  (Institut für Germanistik)
Cours
Themen und Motive
Note
1,0
Auteur
Luis Leyendecker (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
23
N° de catalogue
V1289492
ISBN (ebook)
9783346748744
ISBN (Livre)
9783346748751
Langue
allemand
mots-clé
Familienliteratur Gegenwartsliteratur Männlichkeitsbilder Väterbilder Gender Studies Das Muschelessen Birgit Vanderbeke Kampfsterne Alexa Hennig von Lange Häusliche Gewalt
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Luis Leyendecker (Auteur), 2022, Die Darstellung von Väter- und Männlichkeitsbildern der 1980er in gegenwärtiger Familienliteratur, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1289492
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint