Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Personalführung

Human Resource Management in Changeprojekten

Titel: Human Resource Management in Changeprojekten

Bachelorarbeit , 2020 , 29 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Katharina Stadtler (Autor:in)

Führung und Personal - Personalführung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Adaptiver Wandel ist für Unternehmen in der VUKA Umwelt überlebensnotwendig. Jedoch sind manche Zuständigkeiten und Aufgaben im Transformationsvorhaben unklar. In dieser literaturbasierten Arbeit geht es um die Rolle des Personalmanagements im Veränderungsprozess. Im Konkreten wird anhand der Forschungsfrage "Welche Aufgaben muss Human Resource Management wahrnehmen, um einem Scheitern von Veränderungsvorhaben entgegenzuwirken?" thematisiert, welche Aufgaben durch PersonalerInnen wahrgenommen werden müssen, um einen Erfolg des Transformationsprojektes zu gewährleisten. Aufgrund dessen werden das fünfstufige Phasenmodell des Wandels und die zehn Aufgaben nach Krüger vorgestellt. Auch die Rollenbilder des HR im Wandlungsprozess werden anhand der Literatur aufbereitet. In der Diskussion werden erfolgskritische Fehler der Umsetzung von Veränderungsvorhaben den Handlungsfeldern der PersonalistInnen gegenübergestellt, um einen Aufgabenkatalog für HR zu entwickeln.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung und Fragestellung
    • Aufbau der Arbeit
  • Das Phasenmodell des Wandels nach Krüger
    • Change-Management
    • Die fünf Phasen des Wandels nach Krüger
      • Initialisierung
      • Konzipierung
      • Mobilisierung
      • Umsetzung
      • Verstetigung
    • Kritik am Thema Change-Management
  • Die Rolle des Personalmanagements im Veränderungsvorhaben
    • Administration des Unternehmens
    • Der/Die Human Resource Business PartnerIn
    • Ulrichs Change and Culture Champion
  • Die Aufgaben des Personalmanagements im Wandlungsprozess
    • Scheitern eines Wandlungsprozesses
    • Die Aufgaben der PersonalerInnen in der Initialisierungsphase
    • Die Aufgaben der PersonalerInnen in der Konzipierungsphase
    • Die Aufgaben der PersonalerInnen in der Mobilisierungsphase
    • Die Aufgabe der PersonalerInnen in der Umsetzungsphase
    • Die Aufgabe der PersonalerInnen in der Verstetigungsphase
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Forschungsarbeit befasst sich mit der Bedeutung des Personalmanagements bei der Umsetzung von Veränderungsprozessen in Unternehmen. Ziel ist es, die zentralen Aufgaben des Human Resource Managements (HRM) herauszuarbeiten, um das Scheitern von Veränderungsprojekten zu verhindern und den Erfolg des Transformationsprozesses zu gewährleisten.

  • Die Rolle des Personalmanagements im Wandel
  • Das fünfstufige Phasenmodell des Wandels nach Krüger
  • Die Aufgaben von PersonalerInnen in den einzelnen Phasen des Veränderungsprozesses
  • Erfolgskritische Fehler bei der Umsetzung von Veränderungsprojekten
  • Entwicklung eines Aufgabenkatalogs für HR als Change und Culture Champions

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Problemstellung und die Relevanz des Themas im Kontext der heutigen VUCA-Welt dar. Sie definiert die Zielsetzung der Arbeit und die Forschungsfrage, die im weiteren Verlauf beantwortet werden soll.
  • Das Phasenmodell des Wandels nach Krüger: Dieses Kapitel erläutert das fünfstufige Phasenmodell des Wandels nach Krüger und analysiert die einzelnen Phasen: Initialisierung, Konzipierung, Mobilisierung, Umsetzung und Verstetigung. Es beleuchtet die Bedeutung von Change-Management in Unternehmen und diskutiert kritische Punkte des Modells.
  • Die Rolle des Personalmanagements im Veränderungsvorhaben: Das Kapitel beleuchtet die verschiedenen Rollen des Personalmanagements in Veränderungsprozessen. Es beschreibt die Aufgaben der Personalabteilung in der Funktion als Administration des Unternehmens, als Human Resource Business Partner und als Change and Culture Champions nach Ulrich.
  • Die Aufgaben des Personalmanagements im Wandlungsprozess: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den konkreten Aufgaben des Personalmanagements in den einzelnen Phasen des Wandels. Es analysiert typische Fehler, die zum Scheitern von Veränderungsprojekten führen können, und entwickelt einen Katalog von Handlungsfeldern für PersonalerInnen, um diese Fehler zu vermeiden.

Schlüsselwörter

Die Forschungsarbeit konzentriert sich auf die Themenbereiche Change Management, Human Resource Management, Wandel, Veränderungsprozesse, Transformationsprojekte, Phasenmodelle, Erfolgsfaktoren, Aufgabenkatalog, Change und Culture Champions.

Ende der Leseprobe aus 29 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Human Resource Management in Changeprojekten
Hochschule
FHWien der WKW  (Human Resources und Organisation)
Note
1,0
Autor
Katharina Stadtler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2020
Seiten
29
Katalognummer
V1289870
ISBN (PDF)
9783346750198
ISBN (Buch)
9783346750204
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Change Management HR Personalwesen Changeprojekte Human Ressources
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Katharina Stadtler (Autor:in), 2020, Human Resource Management in Changeprojekten, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1289870
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  29  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum