Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Informática - Informatica de negocios

Initiierung eines Beratungsprojekts für die Planung eines zukunftsfähigen BI-Systems für BioFood

Título: Initiierung eines Beratungsprojekts für die Planung eines zukunftsfähigen BI-Systems für BioFood

Trabajo Universitario , 2022 , 13 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Informática - Informatica de negocios
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der anhaltende Konzentrations- und Konsolidierungsprozess für Unternehmen der Handelsbranche führt zu einer Verschärfung der Wettbewerbsintensität. Ein differenziertes und kundenorientiertes Sortimentsmanagement zur Erhöhung des Umsatzes setzt jedoch genaue Prognosen von Kaufverhalten und Nachfrage voraus. Dabei hilft Unternehmen der Einsatz von Business Intelligence Systemen, kurz BI-Systemen, denn eine zielgruppenspezifische Preis- und Sortimentsgestaltung beginnt mit einer Analyse relevanter Daten.

Der Sinn eines Data-Warehouse-Systems ist die Zusammenführung verschiedener Quellen unterschiedlicher Datenformate zu einem Daten-Pool und einer gleichzeitigen Gewährleistung der Datenaktualität durch eine dauerhafte Synchronisation der Daten mit den Ursprungssystemen wie einem CRM- oder ERP-System. Für die Datenanalyse können Data-Mining-Tools eingesetzt werden, welche das Data Warehouse nutzen und Trends, Zusammenhänge oder auch Nachfrage- und Verhaltensprofile analysieren.

Die Unternehmensberatung UB ist auf die Beratung von Handelsunternehmen im Bereich Business Intelligence spezialisiert. Das mittelständische Handelsunternehmen BioFood beauftragte UB mit der Initiierung eines Beratungsprojekts für die Planung eines zukunftsfähigen BI-Systems, welches der Erlangung entsprechender Wettbewerbsvorteile durch Informationsvorsprünge sowie der Ansprache spezieller Kundengruppen mithilfe von personalisierter Werbung dienen soll.

Die Entwicklung eines BI-Systems ist ein komplexes IT-Projekt und bedarf einer strukturierten Vorgehensweise, wenngleich die Vielzahl vorhandener Vorgehensmodelle die geeignete Auswahl eines Modells erschwert. Dennoch ist die Auswahl eines Projektvorgehens essenziell für den Erfolg eines BI-Projekts. Im Rahmen der Fallstudie werden zunächst die Besonderheiten von BI-Projekten identifiziert und erläutert sowie allgemeine Vorgehensmodelle beschrieben.

Es folgt eine Diskussion, inwiefern diese Modelle im Einzelnen für die Durchführung von BI-Projekten geeignet sind und eine Analyse BI-spezifischer Vorgehensmodelle. Die sich daraus ergebenden Informationen dienen als Grundlage für eine Entwicklung entsprechender Auswahlkriterien, mit welchen eine nachvollziehbare Auswahl von BI-Vorgehensmodellen ermöglicht wird.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1. Einleitung
  • 2. Besonderheiten von BI-Projekten
  • 3. Vorgehensmodelle
    • 3.1. Klassische Vorgehensmodelle
      • 3.1.1. Beschreibung
      • 3.1.2. Eignung für BI-Projekte
    • 3.2. Iterative und iterativ-inkrementelle Vorgehensmodelle
      • 3.2.1. Beschreibung
      • 3.2.2. Eignung für BI-Projekte
    • 3.3. Agile Vorgehensmodelle
      • 3.3.1. Beschreibung
      • 3.3.2. Eignung für BI-Projekte
    • 3.4. BI-spezifische Vorgehensmodelle
  • 4. Auswahlkriterien für BI-Vorgehensmodelle
  • 5. Abschluss
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Fallstudie "BioFood" untersucht die Herausforderungen der Planung und Implementierung eines Business Intelligence (BI)-Systems für ein mittelständisches Handelsunternehmen. Ziel ist es, die Besonderheiten von BI-Projekten im Vergleich zu anderen IT-Projekten aufzuzeigen und verschiedene Vorgehensmodelle hinsichtlich ihrer Eignung für die Durchführung von BI-Projekten zu bewerten.

  • Besonderheiten von BI-Projekten
  • Vorgehensmodelle für BI-Projekte
  • Eignung von klassischen, iterativen und agilen Vorgehensmodellen für BI-Projekte
  • BI-spezifische Vorgehensmodelle
  • Entwicklung von Auswahlkriterien für BI-Vorgehensmodelle

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext der Fallstudie "BioFood" vor und erläutert die Bedeutung von Business Intelligence für Handelsunternehmen. Kapitel 2 untersucht die Besonderheiten von BI-Projekten, die sie von anderen IT-Projekten abgrenzen. Dazu gehören die Beteiligung mehrerer Unternehmensbereiche, die Diversität der Datenquellen und die Anforderungen an die Datenqualität. Kapitel 3 präsentiert verschiedene Vorgehensmodelle, darunter klassische, iterative und agile Ansätze. Die Eignung dieser Modelle für BI-Projekte wird diskutiert. Außerdem werden BI-spezifische Vorgehensmodelle betrachtet. Kapitel 4 befasst sich mit der Entwicklung von Auswahlkriterien für BI-Vorgehensmodelle. Die Erkenntnisse aus den vorherigen Kapiteln dienen als Grundlage für die Entwicklung einer nachvollziehbaren Methode zur Auswahl eines geeigneten Vorgehensmodells.

Schlüsselwörter

Die Fallstudie "BioFood" beleuchtet die Themen Business Intelligence (BI), BI-Projekte, Vorgehensmodelle, Datenqualität, Data Warehouse, BI-Readiness, BI Competence Center (BICC), und Auswahlkriterien.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Initiierung eines Beratungsprojekts für die Planung eines zukunftsfähigen BI-Systems für BioFood
Universidad
(International University of Applied Sciences)
Calificación
2,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
13
No. de catálogo
V1290092
ISBN (PDF)
9783346751393
Idioma
Alemán
Etiqueta
initiierung beratungsprojekts planung bi-systems biofood
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2022, Initiierung eines Beratungsprojekts für die Planung eines zukunftsfähigen BI-Systems für BioFood, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1290092
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint