Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Enquête d'entreprise, Recherche opérationnelle

Diversity in Unternehmen. Die Bedeutung von Gleichbehandlung im betrieblichen Alltag

Titre: Diversity in Unternehmen. Die Bedeutung von Gleichbehandlung im betrieblichen Alltag

Travail d'étude , 2022 , 14 Pages

Autor:in: Timea Siman (Auteur)

Gestion d'entreprise - Enquête d'entreprise, Recherche opérationnelle
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Fallstudie beschäftigt sich mit der Frage, warum Diversity innerhalb einer Gesellschaft, einer Organisation oder eines Unternehmens noch mehr als Bereicherung betrachtet werden sollte. Zudem werden die Bedeutung von Gleichbehandlung im betrieblichen Alltag, die Vorteile für betriebliche Diversity, dessen Leitlinie und praktische Umsetzung dargelegt.

„Das Geheimnis, mit allen Menschen in Frieden zu leben, besteht in der Kunst, jeden in seiner Individualität zu verstehen“. Dieses Zitat legt deutlich dar, dass es nicht ausreicht, Menschen aus verschiedenen Kulturen, unterschiedlichen Alters und Geschlechts, sowie aus einer unterschiedlichen Sozialstruktur lediglich zusammenzubringen. Es kommt vielmehr darauf an, auf welche Art und Weise diese Menschen miteinander umgehen. Hierbei zeigt sich der wichtigste Aspekt darin, ob sie stressfrei und in Harmonie miteinander leben und ob sie sich gegenseitig wertschätzen und respektieren.

Durch die Globalisierung bekommt Diversität im Lebensalltag wie auch im Arbeitsleben immer mehr Raum. Aus den verschiedenen Studien resultierende Ergebnisse belegen, dass sie eine positive Auswirkung auf den Alltag eines Unternehmens haben kann. Wenn wir die Vielfalt anerkennen und sie im positiven Sinne nutzen, werden die Menschen und ihre Organisation aufblühen und außerordentlich gute Leistungen erbringen. Aus diesem Grund wächst die Notwendigkeit, Diversität in den Unternehmen mehr zu integrieren und sie besser zu verankern.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Diversity und Gleichbehandlung
    • Definition Diversity
    • Grundsätze der Gleichstellung
    • Gleichbehandlung im betrieblichen Alltag
    • Argumente und Vorteile für betriebliche Diversity
  • Diversity - Leitlinie
    • Definition Leitbild
    • Entwicklung einer Diversity-Leitlinie
  • Bedeutung von Gleichstellung
    • Herausforderungen der Umsetzung
    • Umsetzungsbeispiele
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Fallstudie untersucht die Bedeutung von Diversity im Unternehmenskontext. Sie beleuchtet die Vorteile von Vielfalt und Gleichbehandlung im Arbeitsleben und analysiert die Herausforderungen bei der Umsetzung von Diversity-Strategien.

  • Definition und Bedeutung von Diversity
  • Grundsätze der Gleichstellung und Chancengleichheit
  • Vorteile von Diversity für Unternehmen
  • Entwicklung und Umsetzung von Diversity-Leitlinien
  • Herausforderungen bei der Integration von Diversity

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema Diversity und Gleichbehandlung ein und beleuchtet die Bedeutung von Vielfalt im Arbeitsleben. Die Studie argumentiert, dass Diversity nicht nur ein gesellschaftliches Ziel, sondern auch ein wichtiger Faktor für den Erfolg von Unternehmen ist.

Diversity und Gleichbehandlung

Dieses Kapitel definiert den Begriff "Diversity" und beleuchtet die wichtigsten Grundsätze der Gleichstellung. Es zeigt auf, wie Diversity im betrieblichen Alltag umgesetzt werden kann und welche Argumente und Vorteile für Unternehmen sprechen.

Diversity - Leitlinie

Das Kapitel thematisiert die Entwicklung einer Diversity-Leitlinie als wichtiger Schritt für Unternehmen, um Vielfalt und Gleichbehandlung zu fördern. Es definiert das Leitbild und erläutert die Prozesse bei der Entwicklung einer solchen Leitlinie.

Bedeutung von Gleichstellung

Dieser Abschnitt beleuchtet die Bedeutung von Gleichstellung und zeigt die Herausforderungen bei der Umsetzung von Diversity-Maßnahmen auf. Zudem werden Praxisbeispiele vorgestellt, die zeigen, wie Unternehmen Vielfalt und Gleichbehandlung in ihren Arbeitsalltag integrieren können.

Schlüsselwörter

Die Fallstudie fokussiert auf die Themen Diversity, Gleichbehandlung, Chancengleichheit, Unternehmenskultur, Integration, Leitlinien, Diversitätsmanagement und Inklusion. Die Studie beleuchtet die Bedeutung von Vielfalt und Gleichbehandlung im Arbeitsleben und zeigt die Vorteile und Herausforderungen bei der Umsetzung von Diversity-Strategien.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Diversity in Unternehmen. Die Bedeutung von Gleichbehandlung im betrieblichen Alltag
Université
(International University of Applied Sciences)
Auteur
Timea Siman (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
14
N° de catalogue
V1290868
ISBN (PDF)
9783346753656
ISBN (Livre)
9783346753663
Langue
allemand
mots-clé
Diversität Diversity Vielseitigkeit Gleichbehandlung Gleichstellung Leitbild Leitlinie Bedeutung von Gleichstellung Grundsätze der Gleichstellung Entwicklung einer Diversity-Leitninie Herausforderungen der Umsetzung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Timea Siman (Auteur), 2022, Diversity in Unternehmen. Die Bedeutung von Gleichbehandlung im betrieblichen Alltag, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1290868
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint