Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Politique climatique et environnementale

Reed - Neuer Wein in alten Schläuchen, oder notwendige Aktualisierung der Klimadebatte?

Résumé Extrait Résumé des informations

Die Entwaldung ist für rund ein Fünftel, div. Schätzungen sprechen auch von 10-25% , der jährlichen globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Der Um-fang der jährlichen Emissionen ist bei einem Fünftel größer als der des Trans-portsektors und nur der Bereich Energieproduktion hat höhere Emissionen. Er entspricht in etwa den gesamten US-Emissionen . Die derzeitigen Schätzungen gehen davon aus, dass ohne lenkenden Eingriff ca. 10-20% des weltweiten Waldbestandes bis zum Jahre 2050 anders genutzt würden. Dies hätte massive Auswirkungen auf die Emissionen und die Klimaentwicklung . Darüber hinaus ist die Vermeidung von Entwaldung deutlich günstiger als im Effekt vergleichbare Maßnahmen in den Industrieländern.

Extrait


1. REDD: Eingang in die Klimadebatte

Die in den Tropen gelegenen Waldökosysteme spielen eine bedeutende Rolle im globalen Kohlenstoffkreislauf. Sie stellen eine Senke für Treibhausgase dar, indem sie Kohlenstoff aus der Atmosphäre einbinden und sie wirken sich auch auf regionale Klimaveränderungen aus. Die dort vorhandene Biomasse ein großer natürlicher Kohlenstoffspeicher. Infolge der fortdauernden Zerstörung dieser Speicher werden große Mengen an Treibhausgasen emittiert.[1]

Die Entwaldung ist für rund ein Fünftel, div. Schätzungen sprechen auch von 10-25%[2], der jährlichen globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Der Umfang der jährlichen Emissionen ist bei einem Fünftel größer als der des Transportsektors und nur der Bereich Energieproduktion hat höhere Emissionen.[3] Er entspricht in etwa den gesamten US-Emissionen[4]. Die derzeitigen Schätzungen gehen davon aus, dass ohne lenkenden Eingriff ca. 10-20% des weltweiten Waldbestandes bis zum Jahre 2050 anders genutzt würden. Dies hätte massive Auswirkungen auf die Emissionen und die Klimaentwicklung[5]. Darüber hinaus ist die Vermeidung von Entwaldung deutlich günstiger als im Effekt vergleichbare Maßnahmen in den Industrieländern[6].

Dies alleine sind eigentlich schon genug Gründe, um die Entwaldung bzw. die Vermeidung von Entwaldung und damit Verminderung der Emissionen aus diesem Bereich in die Klimadebatte einzubeziehen.

[...]


[1] FCCC, 2006

[2] SCHLAMADINGER, A., 2005

[3] STERN, N., 2006

[4] HOPPE, T., 2007

[5] KAROUSAKIS, K., 2007

Häufig gestellte Fragen

Worum geht es in Abschnitt 1 "REDD: Eingang in die Klimadebatte"?

Dieser Abschnitt behandelt die Bedeutung der tropischen Waldökosysteme im globalen Kohlenstoffkreislauf und die Rolle der Entwaldung bei den Treibhausgasemissionen.

Welche Rolle spielen tropische Waldökosysteme im globalen Kohlenstoffkreislauf?

Tropische Waldökosysteme sind wichtige Senken für Treibhausgase, da sie Kohlenstoff aus der Atmosphäre aufnehmen. Ihre Biomasse dient als großer natürlicher Kohlenstoffspeicher.

Welchen Anteil hat die Entwaldung an den jährlichen globalen Treibhausgasemissionen?

Die Entwaldung ist für etwa ein Fünftel (Schätzungen reichen von 10-25%) der jährlichen globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich.

Wie verhält sich der Umfang der Emissionen durch Entwaldung im Vergleich zu anderen Sektoren?

Die Emissionen durch Entwaldung sind um ein Fünftel höher als die des Transportsektors und nur der Bereich der Energieproduktion verursacht höhere Emissionen. Sie entsprechen in etwa den gesamten US-Emissionen.

Welche Auswirkungen hätte es, wenn keine Maßnahmen gegen die Entwaldung ergriffen würden?

Ohne lenkenden Eingriff würden schätzungsweise 10-20% des weltweiten Waldbestandes bis zum Jahr 2050 anders genutzt, was massive Auswirkungen auf die Emissionen und die Klimaentwicklung hätte.

Wie schneidet die Vermeidung von Entwaldung im Vergleich zu Maßnahmen in Industrieländern ab?

Die Vermeidung von Entwaldung ist deutlich günstiger als im Effekt vergleichbare Maßnahmen in den Industrieländern.

Was ist der Hauptgrund dafür, die Entwaldung in die Klimadebatte einzubeziehen?

Die erhebliche Menge an Treibhausgasemissionen, die durch Entwaldung verursacht wird, sowie die Möglichkeit, diese Emissionen durch Maßnahmen zur Verhinderung von Entwaldung zu reduzieren, sind wichtige Gründe für ihre Einbeziehung in die Klimadebatte.

Fin de l'extrait de 6 pages  - haut de page

Acheter maintenant

Titre: Reed - Neuer Wein in alten Schläuchen, oder notwendige Aktualisierung der Klimadebatte?

Essai Scientifique , 2009 , 6 Pages

Autor:in: Frank Winnenbrock (Auteur)

Politique - Politique climatique et environnementale
Lire l'ebook

Résumé des informations

Titre
Reed - Neuer Wein in alten Schläuchen, oder notwendige Aktualisierung der Klimadebatte?
Auteur
Frank Winnenbrock (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
6
N° de catalogue
V129120
ISBN (ebook)
9783640358403
Langue
allemand
mots-clé
Reed Neuer Wein Schläuchen Aktualisierung Klimadebatte
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Frank Winnenbrock (Auteur), 2009, Reed - Neuer Wein in alten Schläuchen, oder notwendige Aktualisierung der Klimadebatte?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/129120
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint