Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject English - Pedagogy, Literature Studies

Didaktik und Erziehung in der Grammatikvermittlung – Fallanalyse aus dem Englischunterricht

Title: Didaktik und Erziehung in der  Grammatikvermittlung – Fallanalyse aus dem Englischunterricht

Term Paper , 2009 , 22 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Andreas Mittag (Author)

Didactics for the subject English - Pedagogy, Literature Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen des Seminars „Einführung in die pädagogische Kasuistik“ wurden wir Studie-rende an die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Interaktionsprotokollen, Unter-richtstranskripten und diversen anderen pädagogisch wertvollen Texten herangeführt. Im Vordergrund stand die von Andreas Wernet entwickelte Interpretationstechnik der Objek-tiven Hermeneutik, die bereits einen wertvollen Beitrag zur empirischen Bildungsforschung leisten konnte. Die Methode der objektiv-hermeneutischen Interpretation werde auch ich in dieser Hausarbeit anwenden, um der Frage nach der Bedeutung und dem Zwischenspiel von Didaktik und Erziehung im Grammatikunterricht nachzugehen.
Zunächst werde ich meine Auswahl des Fallmaterials begründen und eine Fallbestimmung durchführen, um die Frage „Worum geht es im Fallmaterial?“ zu beantworten. Anschlie-ßend erfolgt die Fein- oder Sequenzanalyse, die sich zum größten Teil der Methodologie von Wernet unterzieht und eine Antwort auf die in der Fallbestimmung formulierte Hypo-these liefern soll. Zum Schluss werde ich in einem Fazit die Ergebnisse meiner Feinanalyse zusammenfassen.
Ich möchte hierbei dankend das Archiv für pädagogische Kasuistik (ApaeK) der Universi-tät Frankfurt erwähnen, aus welchem das vorliegende Unterrichtstranskript einer Englisch-stunde in einer gymnasialen sechsten Klasse stammt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Auswahl des Materials
  • Fallbestimmung
  • Feinanalyse
  • Fazit
  • Literatur- und Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Analyse eines Unterrichtstranskriptes aus einer Englischstunde in der sechsten Klasse eines Gymnasiums. Ziel ist es, die Bedeutung und das Zusammenspiel von Didaktik und Erziehung im Grammatikunterricht anhand der objektiv-hermeneutischen Interpretationstechnik zu untersuchen. Die Analyse konzentriert sich auf die Vermittlung der einfachen Vergangenheitsform (past tense) im Englischunterricht und beleuchtet die Herausforderungen, die sich für Schüler und Lehrer bei der Grammatikvermittlung ergeben.

  • Die Rolle der Didaktik und Erziehung im Grammatikunterricht
  • Die Vermittlung der einfachen Vergangenheitsform (past tense) im Englischunterricht
  • Die Herausforderungen der Grammatikvermittlung für Schüler und Lehrer
  • Die Anwendung der objektiv-hermeneutischen Interpretationstechnik
  • Die Analyse eines konkreten Unterrichtstranskriptes

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung

    Die Einleitung stellt den Kontext der Hausarbeit dar und erläutert die Methode der objektiv-hermeneutischen Interpretation, die zur Analyse des Unterrichtstranskriptes verwendet wird. Die Arbeit befasst sich mit der Frage nach der Bedeutung und dem Zusammenspiel von Didaktik und Erziehung im Grammatikunterricht.

  • Auswahl des Materials

    In diesem Kapitel wird das zu untersuchende Material, ein Unterrichtstranskript einer Englischstunde in der sechsten Klasse eines Gymnasiums, vorgestellt. Die Auswahl des Materials wird begründet und der Kontext der Grammatikvermittlung im Englischunterricht in den unteren Klassenstufen beleuchtet.

  • Fallbestimmung

    Die Fallbestimmung analysiert das Unterrichtstranskript und beschreibt den Kontext der Englischstunde. Es werden das Thema der Stunde (past tense), die Unterrichtsform und die didaktischen Methoden erläutert. Die Fallbestimmung stellt die zentralen Fragen der Analyse dar.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Didaktik und Erziehung im Grammatikunterricht, die Vermittlung der einfachen Vergangenheitsform (past tense) im Englischunterricht, die objektiv-hermeneutische Interpretationstechnik, die Analyse eines Unterrichtstranskriptes und die Herausforderungen der Grammatikvermittlung für Schüler und Lehrer.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Didaktik und Erziehung in der Grammatikvermittlung – Fallanalyse aus dem Englischunterricht
College
University of Potsdam  (Institut für Erziehungswissenschaft)
Course
Einführung in die pädagogische Kasuistik
Grade
1,0
Author
Andreas Mittag (Author)
Publication Year
2009
Pages
22
Catalog Number
V129189
ISBN (eBook)
9783640454310
ISBN (Book)
9783640454211
Language
German
Tags
Didaktik Erziehung Grammatikvermittlung Fallanalyse Englischunterricht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andreas Mittag (Author), 2009, Didaktik und Erziehung in der Grammatikvermittlung – Fallanalyse aus dem Englischunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/129189
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint