Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Medios, arte, música

Generation Internet

Digital Natives auf der Suche nach Identität

Título: Generation Internet

Trabajo de Seminario , 2009 , 11 Páginas , Calificación: 2,5

Autor:in: Hanna Ruehle (Autor)

Sociología - Medios, arte, música
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Internet ist heutzutage als Kommunikationsmittel nicht mehr wegzudenken, ebenso dient es zur Lösung von Verständigungsproblemen (vgl. Hurrelmann 2002, S.254). Hier stellt sich die Frage, ob der Computer und insbesondere das Internet nur positiv zu werten sind oder ob dieses Massenmedium auch Gefahren mit sich bringt. Welche Chancen und Risiken birgt das Internet? Wie wirkt sich die Nutzung des „World Wide Web“ auf die Identitätsbildung der „Generation Internet“ aus und inwiefern ist der Begriff der „Identität“ einem Wandel unterzogen, was ist heute anders?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Identität
  • 3. Identität im Wandel der Zeit
  • 4. Generation Internet
    • 4.1. Risiken und Chancen der Digital Natives
    • 4.2. Identitätskonstruktion im Internet: Second Life
  • 5. Fazit
  • 6. Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, wie sich die Nutzung des Internets auf die Identitätsbildung der „Generation Internet“ auswirkt. Sie analysiert die Chancen und Risiken, die das Internet für die Identitätskonstruktion bietet, und untersucht, inwiefern der Begriff der „Identität“ einem Wandel unterzogen ist.

  • Identität als lebenslanger Prozess
  • Identitätskonstruktion im Wandel der Zeit
  • Risiken und Chancen des Internets für die Identitätsbildung
  • Identitätskonstruktion im Internet: Second Life
  • Der Einfluss des Internets auf die soziale und persönliche Identität

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der „Generation Internet“ ein und stellt die zentralen Fragen der Arbeit vor. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Begriff der Identität und beleuchtet verschiedene soziologische Definitionen. Im dritten Kapitel wird die Entwicklung der Identitätskonstruktion im Wandel der Zeit betrachtet, wobei die Auswirkungen der Industrialisierung und der Verstädterung auf die soziale Identität im Vordergrund stehen. Das vierte Kapitel analysiert die „Generation Internet“ und ihre Erfahrungen mit dem Internet. Es werden die Risiken und Chancen der Digital Natives im Umgang mit dem Internet sowie die Möglichkeiten der Identitätskonstruktion in virtuellen Welten wie Second Life beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Generation Internet, Digital Natives, Identitätsbildung, Sozialisation, Internet, Risiken und Chancen, Second Life, Identitätskonstruktion, Wandel der Zeit, soziale Identität, persönliche Identität, Online- und Offline-Identität.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Generation Internet
Subtítulo
Digital Natives auf der Suche nach Identität
Universidad
Justus-Liebig-University Giessen  (Soziologie)
Curso
Seminar
Calificación
2,5
Autor
Hanna Ruehle (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
11
No. de catálogo
V129197
ISBN (Ebook)
9783640361656
ISBN (Libro)
9783640361519
Idioma
Alemán
Etiqueta
Generation Internet Digital Natives Suche Identität
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Hanna Ruehle (Autor), 2009, Generation Internet, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/129197
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint