Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Portfoliomanagement am Beispiel der Firma "Elevators". Steigerung der Effizienz und Ressourcenschonung

Title: Portfoliomanagement am Beispiel der Firma "Elevators". Steigerung der Effizienz und Ressourcenschonung

Term Paper , 2022 , 26 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Violetta Mastel (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit verfolgt das Ziel der fiktiven Firma "Elevators", eine Möglichkeit aufzuzeigen, wie sie ihr Projektmanagement und somit die Verwaltung ihrer Aufträge effizienter und ressourcenschonender umsetzen kann. Durch das Erarbeiten eines optimalen Leitfadens für das Unternehmen soll am Ende ein Konzept entstehen, welches der Firma den Nutzen und die Ziele von einem konstruktiven Projektportfoliomanagement aufzeigt. Außerdem soll eine mögliche Portfolioorganisation, eine Idee zur Umsetzung der Portfoliomatrix und der notwendigen Portfolioprozesse, zur Verfügung gestellt werden.

Unternehmen setzen heutzutage immer mehr Wert darauf, ihre Tätigkeiten in Form von Projekten umzusetzen. Die Größenordnung der Unternehmen spielt dabei keine Rolle. Es muss nicht nur ein einzelnes Projekt, sondern auch das Zusammenspiel von mehreren Projekten koordiniert werden. Damit man innerhalb des Branchenmarkts als Wettbewerber teilnehmen kann, muss innerhalb des Unternehmens dafür gesorgt werden, dass alle Ressourcen effizient verteilt sind. Die Strukturen müssen dem sich stetig wandelnden Markt angepasst werden. In der Zeit von Industrie 4.0 und fortschreitender Digitalisierung in Deutschland, wird es immer elementarer Unternehmensstrukturen auf den Wettbewerb einzustellen zu können, um den Unternehmenserfolg zu erhalten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Problemstellung
    • 1.2. Zielsetzung
    • 1.3. Aufbau der Arbeit
  • 2. Grundlagen
    • 2.1. Definitionen
      • 2.1.1. Projekte und Projektmanagement
      • 2.1.2. Projektportfoliomanagement
    • 2.2. Ziele und Nutzen
    • 2.3. Portfolio Organisation
    • 2.4. Portfolioprozesse
    • 2.5. Zusammenfassung
  • 3. Firma Elevators
    • 3.1. Beschreibung des Unternehmens
    • 3.2. Ziele und Nutzen für die Firma Elevators
    • 3.3. Portfolio Organisation in der Firma Elevators
      • 3.3.1. Portfolio Matrix für die Firma Elevators
    • 3.4. Prozesse fürs Portfoliomanagement in der Firma Elevators
  • 4. Umsetzungsanalyse des erarbeiteten Konzepts
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, ein Konzept für das Projektportfoliomanagement der Firma „Elevators“ zu entwickeln. Das Konzept soll dem Unternehmen dabei helfen, seine Projektmanagementprozesse zu optimieren und die Verwaltung seiner Aufträge effizienter und ressourcenschonender zu gestalten.

  • Definition und Bedeutung von Projektportfoliomanagement
  • Analyse der aktuellen Projektmanagement-Situation bei Elevators
  • Entwicklung eines optimalen Leitfadens für ein effektives Projektportfoliomanagement
  • Implementierung und Umsetzung des Konzepts in der Praxis
  • Bewertung des Einflusses auf die Unternehmensziele und die Effizienzsteigerung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, in der die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit vorgestellt werden. Anschließend werden in Kapitel 2 die Grundlagen des Projekt- und Projektportfoliomanagements beleuchtet. Dabei werden Definitionen, Ziele und Nutzen, Organisationsformen und -prozesse sowie die Zusammenhänge von Projektmanagement und Projektportfoliomanagement erläutert. In Kapitel 3 wird das Unternehmen Elevators genauer betrachtet. Es werden die Unternehmensstruktur, die Ziele und der Nutzen des Projektportfoliomanagements sowie die aktuelle Portfolio-Organisation und die relevanten Prozesse des Portfoliomanagements bei Elevators dargestellt. Schließlich werden im Kapitel 4 die Umsetzung des erarbeiteten Konzepts und dessen potenzielle Auswirkungen auf die Prozesse und die Effizienz bei Elevators analysiert.

Schlüsselwörter

Projektmanagement, Projektportfoliomanagement, Portfolio-Organisation, Prozesse, Effizienzsteigerung, Ressourcenallokation, Unternehmenserfolg, Firma Elevators, Aufzug- und Fahrtreppenbranche, Projektmanagement-Konzept, strategische Planung, operative Umsetzung.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Portfoliomanagement am Beispiel der Firma "Elevators". Steigerung der Effizienz und Ressourcenschonung
College
University of Applied Sciences Riedlingen
Grade
1,3
Author
Violetta Mastel (Author)
Publication Year
2022
Pages
26
Catalog Number
V1292151
ISBN (PDF)
9783346757494
ISBN (Book)
9783346757500
Language
German
Tags
portfoliomanagement beispiel firma elevators steigerung effizienz ressourcenschonung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Violetta Mastel (Author), 2022, Portfoliomanagement am Beispiel der Firma "Elevators". Steigerung der Effizienz und Ressourcenschonung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1292151
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint