Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Salud - Niños y adolescentes

Die körperliche und geistige Entwicklung in der mittleren bis späten Kindheit

Título: Die körperliche und geistige Entwicklung in der mittleren bis späten Kindheit

Trabajo de Seminario , 2020 , 20 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Anonym (Autor)

Salud - Niños y adolescentes
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit behandelt die geistige und körperliche Entwicklung in der mittleren bis späten Kindheit. Falls nicht anders angegeben, ist damit in Anlehnung an Kray und Schaefer (2012) das Lebensalter von 7 bis 12 Jahren gemeint.

Als ich mit der Recherche zu dieser Arbeit begann, war mir noch nicht bewusst, welch spannenden Lebensabschnitt die mittlere und späte Kindheit darstellt. Die Erinnerungen an die eigene Kindheit schon etwas verblasst und ohne aktuelle Beispiele aus dem Verwandten- oder Bekanntenkreis, begab ich mich sowohl auf Informationssuche in der Literatur als auch auf eine kleine Zeitreise in meine eigene Vergangenheit. Einer meiner ehemaligen Hochschulprofessoren sagte einmal zu mir: "Man sieht nur, was man weiß", und so erwecken viele Merkmale der Kinder erst jetzt, nach der Recherche, meine Aufmerksamkeit. Besonders spannend war es für mich zu sehen, dass unspektakulär wirkende Entwicklungen wie beispielsweise: "er/sie spielt jetzt gerne Quartett" nur der Ausdruck einer viel weitreichenderen Veränderung im Körper oder Gehirn sind.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Persönlicher Zugang
    • Beispiele
  • Kognitive Entwicklung
    • Die konkret/operationale Phase nach Piaget
      • Konservation
      • Klassifikation
      • Reihenbildung
      • Räumliches Vorstellungsvermögen
      • Induktives / deduktives Denken
      • Mathematik
  • Körperliche Entwicklung
    • Somatische Entwicklung
    • Entwicklung des Nervensystems
    • Entwicklung von Fähigkeiten und Fertigkeiten
      • Laufen
      • Springen
      • Werfen
    • Einflussfaktoren auf die motorische Entwicklung
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der geistigen und körperlichen Entwicklung von Kindern im Alter von 7 bis 12 Jahren. Sie analysiert die kognitiven und motorischen Fortschritte, die in dieser Phase stattfinden, und beleuchtet die wichtigsten Theorien und Forschungsbefunde zu diesem Thema.

  • Entwicklung des logischen Denkens nach Piaget
  • Kognitive Fähigkeiten wie Konservation, Klassifikation und Reihenbildung
  • Somatische Entwicklung und Veränderungen im Nervensystem
  • Entwicklung von motorischen Fähigkeiten wie Laufen, Springen und Werfen
  • Einflussfaktoren auf die motorische Entwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt den persönlichen Zugang des Autors zum Thema der geistigen und körperlichen Entwicklung in der mittleren bis späten Kindheit dar. Sie beschreibt die Faszination des Autors für diese Entwicklungsphase und die Motivation, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen.

Kognitive Entwicklung

Dieses Kapitel befasst sich mit der konkret-operationalen Phase nach Piaget. Es erläutert die Entwicklung des logischen Denkens und stellt die wichtigsten Denkaufgaben und Fähigkeiten vor, die in dieser Phase erworben werden. Der Fokus liegt auf dem Konzept der Konservation und den verschiedenen Aspekten, die mit dieser Fähigkeit verbunden sind.

Körperliche Entwicklung

In diesem Kapitel wird die somatische Entwicklung, die Entwicklung des Nervensystems und die Entwicklung von Fähigkeiten und Fertigkeiten im Alter von 7 bis 12 Jahren beschrieben. Der Schwerpunkt liegt auf der Beschreibung der motorischen Entwicklung und den Einflussfaktoren, die diese beeinflussen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe, die in dieser Seminararbeit behandelt werden, sind: kognitive Entwicklung, konkret-operationale Phase, Piaget, Konservation, Klassifikation, Reihenbildung, räumliches Vorstellungsvermögen, induktives und deduktives Denken, Mathematik, körperliche Entwicklung, somatische Entwicklung, Nervensystem, motorische Entwicklung, Fähigkeiten und Fertigkeiten, Laufen, Springen, Werfen.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Die körperliche und geistige Entwicklung in der mittleren bis späten Kindheit
Universidad
PH Oberoesterreich
Calificación
1
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
20
No. de catálogo
V1292464
ISBN (PDF)
9783346760043
ISBN (Libro)
9783346760050
Idioma
Alemán
Etiqueta
entwicklung kindheit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2020, Die körperliche und geistige Entwicklung in der mittleren bis späten Kindheit, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1292464
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint