Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Civil / Private / Industrial / Labour

Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Arten einer Kündigung

Title: Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Arten einer Kündigung

Term Paper , 2019 , 12 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Law - Civil / Private / Industrial / Labour
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit befasst sich mit der Beendigung des Arbeitsverhältnisses aus Sicht des Arbeitsrechtes. Als Erstes wird der Begriff der Kündigung ausführlich erläutert. Danach werden die Arten der Kündigung beschrieben: die ordentliche Kündigung und die außerordentliche Kündigung. Des Weiteren werden die Probleme bei der Verdachtskündigung und der Änderungskündigung genannt. Im Folgenden wird der Frage nachgegangen, wie ein Arbeitsverhältnis auch ohne Kündigung enden kann. Hier steht besonders der Aufhebungsvertrag im Fokus. Abschließend erfolgt die Betrachtung einer Kündigung im Ausbildungsverhältnis.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Die Kündigung
    • Arten der Kündigung
      • Ordentliche Kündigung
      • Außerordentliche Kündigung
      • Probleme bei der Verdachtskündigung
      • Probleme bei der Änderungskündigung
  • Ende eines Arbeitsverhältnisses ohne Kündigung
  • Kündigung in der Ausbildung
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses aus arbeitsrechtlicher Sicht. Sie analysiert die Kündigung als einseitiges Beendigungsrecht und beleuchtet verschiedene Arten der Kündigung, insbesondere die ordentliche und die außerordentliche Kündigung. Weiterhin werden die Probleme im Zusammenhang mit der Verdachtskündigung und der Änderungskündigung erörtert. Die Arbeit untersucht auch, wie ein Arbeitsverhältnis ohne Kündigung enden kann, wobei der Aufhebungsvertrag im Zentrum steht. Abschließend wird die Kündigung im Ausbildungsverhältnis betrachtet.

  • Arten der Kündigung
  • Kündigungsschutz
  • Beendigung des Arbeitsverhältnisses ohne Kündigung
  • Kündigung im Ausbildungsverhältnis
  • Aktuelle Trends und Herausforderungen im Arbeitsrecht

Zusammenfassung der Kapitel

Einführung

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Kündigung im Kontext der aktuellen weltwirtschaftlichen Lage dar. Sie beschreibt die Bedeutung von Kündigungen sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber und erläutert die Komplexität des Themas.

Die Kündigung

Dieses Kapitel definiert den Begriff der Kündigung und erläutert die grundlegenden rechtlichen Regeln, die bei einer Kündigung zu beachten sind, einschließlich der Kündigungserklärung und der Kündigungsfristen. Es behandelt auch die Schriftform- und Formulierungsanforderungen für Kündigungen.

Arten der Kündigung

Hier werden verschiedene Kündigungsarten unterschieden, insbesondere die ordentliche und die außerordentliche Kündigung. Die ordentliche Kündigung wird weiter in betriebsbedingte, verhaltensbedingte und personenbedingte Kündigung unterteilt.

Ende eines Arbeitsverhältnisses ohne Kündigung

Dieses Kapitel befasst sich mit der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses ohne Kündigung, wobei der Fokus auf dem Aufhebungsvertrag liegt. Es analysiert die Gründe für die Beendigung ohne Kündigung und die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Aufhebungsvertrag.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf das deutsche Arbeitsrecht, insbesondere im Bereich der Kündigung. Wichtige Themen sind die verschiedenen Kündigungsarten, der Kündigungsschutz, die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses, der Aufhebungsvertrag und die Kündigung im Ausbildungsverhältnis.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Arten einer Kündigung
College
(International University of Applied Sciences)
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2019
Pages
12
Catalog Number
V1292848
ISBN (PDF)
9783346763839
ISBN (Book)
9783346763846
Language
German
Tags
beendigung arbeitsverhältnisses arten kündigung Hausarbeit Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses Arten der Kündigung Ordentliche Kündigung Außerordentliche Kündigung Probleme bei der Verdachtskündigung Probleme bei der Änderungskündigung Kündigung in der Ausbildung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2019, Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Arten einer Kündigung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1292848
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint