Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Economie politique - Autres

Medikamentenversorgung in Subsahara-Afrika. Ein Vergleich zwischen der lokalen Produktion und dem Import von Arzneimitteln in Tansania

Titre: Medikamentenversorgung in Subsahara-Afrika. Ein Vergleich zwischen der lokalen Produktion und dem Import von Arzneimitteln in Tansania

Thèse de Bachelor , 2021 , 73 Pages , Note: 1,0

Autor:in: A. Payer (Auteur)

Economie politique - Autres
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich damit, verschiedene bereits bestehende Forschungen aus dem Bereich der Medikamentenversorgung in Tansania zu analysieren, um im Anschluss einordnen zu können, inwiefern die lokale Produktion
von Medikamenten nachhaltiger wäre als deren Import. Diese Analyse, welche durch einen Vergleich verschiedener Studien und Literature Reviews vorgenommen wird, erfolgt anhand der Dimensionen Zugänglichkeit, Kosten und Qualität. Es konnte durch diese Einordnung festgestellt werden, dass eine nachhaltige Versorgung mit Medikamenten durch ein ausgebautes Netzwerk an lokalen Produzenten ermöglicht werden kann. Sowohl die Zugänglichkeit zu Medikamenten, insbesondere von Menschen, welche in ruralen Gebieten leben, wie auch die Erschwinglichkeit dieser, kann durch die lokale Produktion verbessert werden. Auch
wenn sich die Qualität jener Produkte, welche aus dem Ausland importiert werden, in den letzten Jahren verbessert hat, lässt sich die Qualitätsüberprüfung von lokalen Produktionsstätten leichter durchführen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Stand der Forschung
    • Forschungsfrage, Zielsetzung und Struktur der Arbeit
    • Methodik
  • Theoretische und konzeptionelle Grundlagen der humanitären Logistik
    • Die humanitäre Logistik
    • Die humanitäre Logistik im Vergleich zu kommerzieller Logistik
    • Entstehung und Unterteilung verschiedener Katastrophen
    • Einflussfaktoren innerhalb der humanitären Logistik
  • Ausgangssituation in Subsahara-Afrika
    • Rahmenbedingungen
      • Geografische Lage und Klima
      • Politische und ökonomische Situation
      • Humanitäre Situation
    • Akteure der Medikamentenversorgung
  • Versorgung mit Medikamenten in Subsahara-Afrika
    • HIV/AIDS und antiretrovirale Medikamente in SSA
    • Produktion im Ausland
    • Produktion im Inland
      • Kenia
      • Tansania
    • Beschaffung und Import
      • Öffentliche und fremdfinanzierte Beschaffung
      • Private Beschaffung
      • Beschaffung durch Nichtregierungs- und Glaubensorganisationen
    • Medikamentenverteilung innerhalb Tansanias
      • Verteilung durch die öffentliche Hand
      • Verteilung durch private Unternehmen
      • Verteilung durch Nichtregierungs- und Glaubensorganisationen
  • Vergleich zwischen lokaler Produktion und Import
    • Dimension Zugänglichkeit
    • Dimension Kosten
    • Dimension Qualität
  • Ergebnisse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Medikamentenversorgung in Subsahara-Afrika, insbesondere in Tansania. Ihr Ziel ist es, die Herausforderungen der Medikamentenversorgung in dieser Region zu untersuchen und die Vor- und Nachteile der lokalen Produktion gegenüber dem Import von Arzneimitteln zu analysieren.

  • Analyse der humanitären Logistik in Subsahara-Afrika im Kontext der Medikamentenversorgung
  • Bewertung der aktuellen Rahmenbedingungen und Herausforderungen der Medikamentenversorgung in Tansania
  • Vergleich der lokalen Produktion und des Imports von Medikamenten hinsichtlich Zugänglichkeit, Kosten und Qualität
  • Identifizierung von Faktoren, die die Nachhaltigkeit der Medikamentenversorgung beeinflussen
  • Entwicklung von Empfehlungen zur Optimierung der Medikamentenversorgung in Tansania

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in die Problemstellung ein und beleuchtet den aktuellen Forschungsstand zur Medikamentenversorgung in Tansania. Sie erläutert die Forschungsfrage, die Zielsetzung und die Struktur der Arbeit.
  • Kapitel 2 behandelt die theoretischen und konzeptionellen Grundlagen der humanitären Logistik, indem es die humanitäre Logistik im Vergleich zur kommerziellen Logistik erläutert. Es werden die Entstehung und Unterteilung verschiedener Katastrophen sowie die Einflussfaktoren innerhalb der humanitären Logistik vorgestellt.
  • Kapitel 3 widmet sich der Ausgangssituation in Subsahara-Afrika, indem es die geografischen, politischen, ökonomischen und humanitären Rahmenbedingungen beschreibt. Es werden auch die Akteure der Medikamentenversorgung in der Region vorgestellt.
  • Kapitel 4 analysiert die Versorgung mit Medikamenten in Subsahara-Afrika, insbesondere in Bezug auf HIV/AIDS und antiretrovirale Medikamente. Es untersucht die Produktion im Ausland und im Inland, die Beschaffung und den Import von Medikamenten sowie die Medikamentenverteilung innerhalb Tansanias.
  • Kapitel 5 stellt einen Vergleich zwischen der lokalen Produktion und dem Import von Medikamenten an. Es analysiert die Dimensionen Zugänglichkeit, Kosten und Qualität und zeigt die Vor- und Nachteile beider Ansätze auf.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Schlüsselthemen der humanitären Logistik, Medikamentenversorgung, Subsahara-Afrika, Tansania, lokale Produktion, Import, Zugänglichkeit, Kosten, Qualität, Nachhaltigkeit, HIV/AIDS, antiretrovirale Medikamente und Nichtregierungsorganisationen.

Fin de l'extrait de 73 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Medikamentenversorgung in Subsahara-Afrika. Ein Vergleich zwischen der lokalen Produktion und dem Import von Arzneimitteln in Tansania
Université
Vienna University of Economics and Business  (Nonprofit Management)
Note
1,0
Auteur
A. Payer (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
73
N° de catalogue
V1293296
ISBN (PDF)
9783346757470
ISBN (Livre)
9783346757487
Langue
allemand
mots-clé
Medikamentenversorgung in Subsahara-Afrika Medikamentenversorgung Subsahara-Afrika Arzneimittel Arzneimittelproduktion HIV HIV/AIDS ARV SSA Supply Chain Management SCM Tansania Humanitäre Logisitk
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
A. Payer (Auteur), 2021, Medikamentenversorgung in Subsahara-Afrika. Ein Vergleich zwischen der lokalen Produktion und dem Import von Arzneimitteln in Tansania, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1293296
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  73  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint