Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Die produktpolitische Gestaltung von Angeboten

Mit Beispielen aus dem Automobilsektor

Titre: Die produktpolitische Gestaltung von Angeboten

Devoir expédié , 2020 , 32 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Eloy Veit (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Gestaltung von Angeboten eines Unternehmens ist ein wesentlicher Punkt der Produktpolitik. Diese Arbeit erläutert den Produktlebenszyklus anhand der Gestaltung einzelner Phasen und deren Merkmale und erörtert den analytischen Nutzen. Dann folgen die Erörterung des Begriffes der Innovationsfähigkeit und der typischen Merkmale für Early Adopter, Meinungs-Führer und Influencer.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Aufgabenstellung Alternative C1
    • 1.1 Geltende Standards der Produktpolitik im Automobilsektor
    • 1.2 Produkts und Programmpolitik sowie Eingliederung in den Prozess des strategischen Entscheidens.
    • 1.3 Produktdefinition und Grundlegende Eckpfeiler einer gelungenen Produktpolitik....
    • 1.4 Gestaltung des Produkt- oder Angebotsprogrammes bzw. Leistungsprogramm
    • 1.5 Von der Produktidee zum Absatzfähigen Produkt
    • 1.6 Gewinnung Prüfung und Realisation von Neuproduktideen im Produktpolitischen Auswahlprozess ….. .
    • 1.7 Arten und Formen von Produkttests in der Automobilindustrie.......
  • Aufgabenstellung Alternative C2.
    • 2.1 Signifikante Merkmale und analytischer Nutzen des Produktlebenszyklus (PLZ)....
    • 2.2 Idealtypische Ausgestaltung prägnanter Phasen des Produktlebenszyklus..............
    • 2.3 Wesentliche Determinanten der Innovationsfähigkeit
    • 2.4. Typische Merkmale von Early Adopter, Meinungsführern und Influencern

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Sonderprüfung befasst sich mit der Produktpolitik im Automobilsektor und analysiert relevante Aspekte wie die Gestaltung von Produktprogrammen, die Gewinnung und Realisation von Neuproduktideen sowie die Anwendung des Produktlebenszyklus. Der Fokus liegt auf der Vermittlung von theoretischem Wissen und der Anwendung praxisrelevanter Konzepte.

  • Standards der Produktpolitik im Automobilsektor
  • Prozess des strategischen Entscheidens und Produktprogrammgestaltung
  • Produktdefinition und -entwicklung
  • Produktlebenszyklus und dessen Phasen
  • Determinanten der Innovationsfähigkeit und Einfluss von Early Adoptern, Meinungsführern und Influencern

Zusammenfassung der Kapitel

Aufgabenstellung Alternative C1

Das erste Kapitel beleuchtet die Standards der Produktpolitik im Automobilsektor. Es werden die wesentlichen Elemente der Produkts- und Programmpolitik sowie deren Integration in den strategischen Entscheidungsprozess erörtert. Das Kapitel behandelt außerdem die Produktdefinition und die Bedeutung verschiedener Eckpfeiler einer erfolgreichen Produktpolitik. Anschließend werden unterschiedliche Ansätze zur Gestaltung von Produktprogrammen und deren Einfluss auf den Erfolg eines Produktes untersucht.

Aufgabenstellung Alternative C2

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Produktlebenszyklus. Es werden die signifikanten Merkmale und der analytische Nutzen des Produktlebenszyklus (PLZ) erläutert. Das Kapitel beleuchtet die idealtypische Ausgestaltung der verschiedenen Phasen des PLZ und analysiert die Determinanten der Innovationsfähigkeit. Zudem werden die typischen Merkmale von Early Adoptern, Meinungsführern und Influencern im Kontext der Produktdiffusion erörtert.

Schlüsselwörter

Produktpolitik, Automobilindustrie, strategisches Entscheiden, Produktdefinition, Produktprogramm, Produktlebenszyklus, Innovationsfähigkeit, Early Adopter, Meinungsführer, Influencer.

Fin de l'extrait de 32 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die produktpolitische Gestaltung von Angeboten
Sous-titre
Mit Beispielen aus dem Automobilsektor
Université
SRH - Mobile University
Note
1,0
Auteur
Eloy Veit (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
32
N° de catalogue
V1293388
ISBN (PDF)
9783346760142
ISBN (Livre)
9783346760159
Langue
allemand
mots-clé
Produktpolitik Programmpolitik Produktdefinition Produktprogramm Angebotsprogramm Leistungsprogramm Arten und Formen von Produkttests Produktlebenszyklus Early Adopter Meunungsführer Influencer
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Eloy Veit (Auteur), 2020, Die produktpolitische Gestaltung von Angeboten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1293388
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint