Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - General

Blockchain-Technologie in der Supply-Chain. Anwendungsszenarien in der Automobilindustrie

Title: Blockchain-Technologie in der Supply-Chain. Anwendungsszenarien in der Automobilindustrie

Bachelor Thesis , 2018 , 79 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Bibhor Niraula (Author)

Business economics - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Zielsetzung dieser Arbeit ist es, eine Entscheidungsgrundlage für Unternehmen zu entwickeln, mit der sie unter anderem einschätzen können, ob eine blockchainbasierte Supply-Chain Kosten spart, die existierenden Strukturen schlanker macht, die Effizienz im Unternehmen steigert und Transparenz schafft. Es soll deutlich werden, welche Hindernisse in der Supply-Chain zu bewältigen sind, wie lukrativ die Blockchain Technologie ist und mit welchen Kosten- und Nutzungsveränderungen gerechnet werden können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Supply-Chain
    • Supply-Chain und Supply-Chain-Management
    • Modellierung einer Supply-Chain
    • Ziele des Supply-Chain-Managements
    • Problematik des SCM
    • Optimierungsmaßnahmen durch Supply-Chain-Controlling
      • Grundlage und Aufgaben
      • Eignung des Supply-Chain-Controllings
    • Anforderungen an das SCM
    • Zusammenfassung
  • Die Blockchain
    • Konzept der Blockchain
    • Technische Einzelheiten
    • Arten von Blockchains
    • Ablauf einer Blockchain-Transaktion
    • Vor- und Nachteile der Blockchain-Technologie
    • Smart Contracts
      • Entwicklung und Begrifflichkeit
      • Phasen eines Smart Contracts
      • Auswahlkriterien für Smart Contracts
      • Anmerkungen zu Smart Contracts
      • Smart-Contract-Implementierung in einem Supply-Chain-Prozess
    • Zusammenfassung
  • Von der traditionellen zur blockchainbasierten Supply-Chain
    • Prozessmodellierung
    • IT-Architektur
    • Entscheidungskriterien
    • Vor- und Nachteile
  • Fallstudie: Hypothetische Modellierung einer Supply-Chain
    • Supply-Chain vorher (Teil 3.1)
    • Supply-Chain nachher (Teil 3.2)
    • Wirtschaftlichkeitsrechnung
    • Paarweiser Vergleich und Nutzwertanalyse
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit untersucht die Anwendungsmöglichkeiten der Blockchain-Technologie in der Supply-Chain, insbesondere im Kontext der Automobilindustrie. Die Arbeit analysiert die Vorteile und Herausforderungen der Integration dieser Technologie in etablierte Supply-Chain-Prozesse und befasst sich mit der Modellierung einer hypothetischen Supply-Chain, um die Potenziale der Blockchain aufzuzeigen.

  • Einführung in die Grundlagen der Supply-Chain und des Supply-Chain-Managements (SCM)
  • Detaillierte Analyse der Blockchain-Technologie und ihrer Funktionsweise
  • Bewertung der Vor- und Nachteile der Blockchain-Implementierung in Supply-Chains
  • Entwicklung einer Fallstudie zur Modellierung einer blockchainbasierten Supply-Chain in der Automobilindustrie
  • Bewertung der Wirtschaftlichkeit und des Nutzens der Blockchain-Technologie im Vergleich zu traditionellen Supply-Chain-Modellen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Supply-Chain und das SCM, wobei die Kernelemente, Ziele und Herausforderungen des SCM sowie die Bedeutung von Optimierungsmaßnahmen durch Supply-Chain-Controlling beleuchtet werden. Im dritten Kapitel wird die Blockchain-Technologie umfassend vorgestellt, einschließlich ihrer technischen Einzelheiten, verschiedenen Arten, des Ablaufs von Transaktionen und der Vor- und Nachteile dieser Technologie. Der Schwerpunkt liegt hier auf der Rolle von Smart Contracts innerhalb der Blockchain und deren Anwendung in Supply-Chain-Prozessen. Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit dem Übergang von der traditionellen zur blockchainbasierten Supply-Chain, wobei die Prozessmodellierung, die IT-Architektur und die Entscheidungskriterien für die Implementierung der Blockchain-Technologie analysiert werden. Abschließend präsentiert die Arbeit eine Fallstudie zur Modellierung einer Supply-Chain in der Automobilindustrie, die sowohl die traditionelle als auch die blockchainbasierte Supply-Chain vergleicht und die wirtschaftlichen Vorteile der Blockchain-Technologie hervorhebt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Supply-Chain-Management, Blockchain-Technologie, Smart Contracts, Automobilindustrie, Fallstudien, Wirtschaftlichkeitsanalyse und Nutzwertanalyse. Die zentrale Fragestellung untersucht die Möglichkeiten und Herausforderungen der Integration der Blockchain-Technologie in etablierte Supply-Chain-Prozesse, um die Effizienz und Transparenz von Supply-Chains zu verbessern.

Excerpt out of 79 pages  - scroll top

Details

Title
Blockchain-Technologie in der Supply-Chain. Anwendungsszenarien in der Automobilindustrie
College
University of Applied Sciences Bielefeld
Grade
1,0
Author
Bibhor Niraula (Author)
Publication Year
2018
Pages
79
Catalog Number
V1295116
ISBN (PDF)
9783346758217
ISBN (Book)
9783346758224
Language
German
Tags
blockchain-technologie supply-chain anwendungsszenarien automobilindustrie Ethereum Blockchain
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bibhor Niraula (Author), 2018, Blockchain-Technologie in der Supply-Chain. Anwendungsszenarien in der Automobilindustrie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1295116
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  79  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint