Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Enquête d'entreprise, Recherche opérationnelle

Eine Unternehmensanalyse von Burger King nach SWOT-, Pestel- und Porter-Five-Forces

Titre: Eine Unternehmensanalyse von Burger King nach SWOT-, Pestel- und Porter-Five-Forces

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2015 , 21 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion d'entreprise - Enquête d'entreprise, Recherche opérationnelle
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Burger King wird in dieser Seminararbeit nach verschieden Analyse und Bewertungsmodellen aus der Wirtschaftslehre analysiert. Ziel ist es, den Konzern in der aktuellen wirtschaftlichen und weltpolitischen Lage einzuordnen. Zudem soll festgestellt werden, welche Marktgegebenheiten herrschen und wie sich das Marktumfeld mit der steigenden Konkurrenz verhält.

Die SWOT-Analyse dient dafür als perfektes Tool. Es werden Stärken und Schwächen, sowie Chancen und Risiken des Unternehmens analysiert. Daher eignet sich die SWOT-Analyse sehr gut, die Positionierung von Burger King gegenüber den Wettbewerben am Markt zu definieren.

Zur Pestel-Analyse gehören das externe Unternehmensumfeld (Makroumgebung), sowie die Umweltentwicklung. Dabei wird sich auf die politischen, wirtschaftlichen, soziokulturellen, technologischen, rechtlichen und ökologischen Einflussfaktoren konzentriert.

Abschließend wurde das Unternehmen Burger King nach dem Modell von Porters-Five-Forces analysiert. Bei dieser Analyse wurde sich auf die Fast-Food-Branche und ihrer Struktur konzentrieren. So sollen die Wettbewerbssituation und die Attraktivität der Branche erkennbar sein. Hierzu werden die fünf Komponenten (Five-Forces) der Branchenstruktur analysiert und bewertet: potenzielle neue Konkurrenten, Wettbewerber in der Branche, Bedrohung durch Ersatzprodukte, Verhandlungsmacht der Lieferanten und die Verhandlungsmacht der Kunden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Unternehmen Burger King
  • SWOT-Analyse
    • Stärken
    • Schwächen
    • Chancen
    • Risiken und Herausforderungen
  • Pestel-Analyse
    • Politische Faktoren
    • Ökonomische Faktoren
    • Soziokulturelle Faktoren
    • Technologische Faktoren
    • Ökologische Faktoren
    • Rechtliche Faktoren
  • Analyse nach Porters-Five-Forces
    • Potenzielle neue Konkurrenten
    • Wettbewerber in der Branche
    • Bedrohung durch Ersatzprodukte/Substitutionsprodukte
    • Verhandlungsmacht der Kunden
    • Verhandlungsmacht der Lieferanten
  • Fazit und Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Analyse befasst sich mit einer umfassenden Betrachtung des Unternehmens Burger King unter Verwendung der gängigen Methoden SWOT, PESTEL und Porters Five Forces. Ziel ist es, die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken von Burger King zu identifizieren und die Wettbewerbslandschaft des Unternehmens zu analysieren.

  • Analyse der Marktposition von Burger King
  • Identifizierung von Stärken und Schwächen des Unternehmens
  • Bewertung der Chancen und Risiken für Burger King
  • Bewertung der Wettbewerbslandschaft mit Porters Five Forces
  • Zusammenfassung der Erkenntnisse und Schlussfolgerungen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt das Unternehmen Burger King vor und gibt einen Einblick in seine Geschichte, die Unternehmensstruktur und das Geschäftsmodell. Im zweiten Kapitel wird eine SWOT-Analyse durchgeführt, um die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken des Unternehmens zu identifizieren. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit einer PESTEL-Analyse, die die politischen, ökonomischen, soziokulturellen, technologischen, ökologischen und rechtlichen Faktoren beleuchtet, die Burger King beeinflussen. Das vierte Kapitel widmet sich der Analyse der fünf Wettbewerbskräfte nach Porter, um die Wettbewerbslandschaft von Burger King zu verstehen.

Schlüsselwörter

Burger King, SWOT-Analyse, PESTEL-Analyse, Porters Five Forces, Fast-Food-Industrie, Wettbewerbslandschaft, Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken, Franchising, Produktdiversifikation, Marktpositionierung.

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Eine Unternehmensanalyse von Burger King nach SWOT-, Pestel- und Porter-Five-Forces
Université
University of Applied Sciences Hannover
Note
2,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
21
N° de catalogue
V1297070
ISBN (PDF)
9783346764263
ISBN (Livre)
9783346764270
Langue
allemand
mots-clé
eine unternehmensanalyse burger king swot- pestel- porter-five-forces
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2015, Eine Unternehmensanalyse von Burger King nach SWOT-, Pestel- und Porter-Five-Forces, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1297070
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint