Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Influencer-Marketing und behandelt als zentrale Problemstellung insbesondere die Chancen und Risiken, die Unternehmen bei der Entscheidung zwischen Influencer-Marketing und alternativen Marketing-Instrumenten beachten sollten.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Problemstellung und Zielsetzung
- Gang der Arbeit
- Begriffliche Grundlagen
- Begriff des Influencers
- Begriff des Marketing
- Social Media Marketing
- Affiliate Marketing
- Theorie der parasozialen Interaktion
- Trend des Influencer-Marketings
- Chancen von Influencer-Marketing
- Risiken von Influencer-Marketing
- Handlungsempfehlungen
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, ob Unternehmen Influencer-Marketing in ihre Marketingstrategie integrieren sollten. Dabei steht die Analyse der Chancen und Risiken von Influencer-Marketing im Vordergrund. Das Ziel ist es, ein fundiertes Urteil über die Einsatzmöglichkeiten von Influencer-Marketing für Unternehmen zu treffen.
- Chancen von Influencer-Marketing
- Risiken von Influencer-Marketing
- Theorie der parasozialen Interaktion
- Begriffliche Grundlagen von Influencer-Marketing
- Der Trend des Influencer-Marketings
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung stellt die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit dar. Sie beleuchtet die Bedeutung von Influencer-Marketing im digitalen Zeitalter und die Frage, ob Unternehmen diese Strategie nutzen sollten.
- Begriffliche Grundlagen: Dieses Kapitel definiert die Begriffe "Influencer" und "Marketing" und grenzt sie von ähnlichen Begriffen im digitalen Marketing ab.
- Theorie der parasozialen Interaktion: Dieses Kapitel beleuchtet die Theorie der parasozialen Interaktion und deren Bedeutung für das Verständnis der Wirkungsweise von Influencer-Marketing.
- Trend des Influencer-Marketings: Dieses Kapitel analysiert die Entwicklung und den Trend des Influencer-Marketings und untersucht die Faktoren, die zu seiner Popularität beitragen.
- Chancen von Influencer-Marketing: Dieses Kapitel untersucht die Chancen, die Influencer-Marketing für Unternehmen bietet.
- Risiken von Influencer-Marketing: Dieses Kapitel beleuchtet die Risiken und Herausforderungen, die mit Influencer-Marketing verbunden sind.
Schlüsselwörter
Influencer-Marketing, Social Media Marketing, parasoziale Interaktion, Chancen, Risiken, digitale Werbelandschaft, Reichweite, Glaubwürdigkeit, Vertrauenswürdigkeit, Unternehmenskommunikation.
- Citar trabajo
- Anonym (Autor), 2021, Chancen und Risiken von Influencer-Marketing, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1297075