Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía - Otros

Knappes Land, steigende Mietpreise und Ungleichheit

Título: Knappes Land, steigende Mietpreise und Ungleichheit

Trabajo de Seminario , 2019 , 12 Páginas , Calificación: 1.3

Autor:in: Anonym (Autor)

Economía - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit soll die Bedeutung des Immobiliensektors für entwickelte Volkswirtschaften beschrieben werden. Dafür soll zunächst ein Überblick über die Entwicklung der Immobilienpreise der letzten 150 Jahre in ausgewählten entwickelten Ökonomien geschaffen werden. Dieser Teil wird zwei zentrale Ergebnisse liefern. Die Immobilienpreise waren in entwickelten Volkswirtschaften bis zur Mitte des 20. Jh. weitgehend konstant und steigen seitdem kontinuierlich an. Der Immobilienpreisanstieg lässt sich hauptsächlich durch eine Erhöhung der Grundstückpreise erklären.
Im Anschluss soll die Relevanz des Immobiliensektors für die ökonomische Variable der Ungleichheit näher erörtert werden. Es wird sich, unter Einbezug des Vermögen-Einkommen-Verhältnis und des Nettokapitalanteil am Nationaleinkommen, zeigen, dass der Besitz von Wohnraum eine tragende Rolle bezüglich ökonomischer Ungleichheit spielt und politische Entscheidungsträger in Zukunft gefragt sind, einen erhöhten Fokus auf die Immobilienpreise und deren Auswirkungen auf die Verteilung von Einkommen zu legen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entwicklung der globalen Immobilienpreise 1870-2012 in entwickelten Volkswirtschaften
    • Daten
    • Ergebnisse
    • Zerlegung der Immobilienpreise
  • Immobiliensektor und Ungleichheit
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Entwicklung der Immobilienpreise in entwickelten Volkswirtschaften über die letzten 150 Jahre und deren Einfluss auf die ökonomische Ungleichheit. Sie beleuchtet die Rolle des Immobiliensektors für die Vermögensbildung und das Vermögen-Einkommen-Verhältnis.

  • Langfristige Entwicklung der globalen Immobilienpreise
  • Ursachen für den Anstieg der Immobilienpreise
  • Zusammenhang zwischen Immobilienbesitz und ökonomischer Ungleichheit
  • Politische Implikationen für die Regulierung des Immobiliensektors

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik ein und verdeutlicht die Bedeutung des Immobiliensektors für die ökonomische Entwicklung. Sie skizziert die Forschungsfrage und die zentralen Ergebnisse der Arbeit.

Entwicklung der globalen Immobilienpreise 1870-2012 in entwickelten Volkswirtschaften

Dieses Kapitel stellt ein neues Datensatz vor, der die Immobilienpreise von 14 entwickelten Volkswirtschaften von 1870 bis 2012 umfasst. Es zeigt, dass die Immobilienpreise bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts relativ konstant blieben, jedoch seitdem kontinuierlich ansteigen. Der Anstieg ist vor allem auf eine Erhöhung der Grundstückpreise zurückzuführen.

Immobiliensektor und Ungleichheit

Dieses Kapitel analysiert die Auswirkungen des Immobiliensektors auf die ökonomische Ungleichheit. Es wird argumentiert, dass der Besitz von Wohnraum eine wesentliche Rolle für die Vermögensverteilung spielt und politische Entscheidungsträger in Zukunft stärker auf die Immobilienpreise und deren Auswirkungen auf die Verteilung von Einkommen achten müssen.

Schlüsselwörter

Immobilienpreise, Vermögen-Einkommen-Verhältnis, ökonomische Ungleichheit, entwickelte Volkswirtschaften, Grundstückspreise, Datenanalyse, politische Regulierung, langfristige Trends, Zeitreihe.

Final del extracto de 12 páginas  - subir

Detalles

Título
Knappes Land, steigende Mietpreise und Ungleichheit
Universidad
University of Cologne  (Center for Macroeconomic Research)
Curso
Bachelorseminar
Calificación
1.3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
12
No. de catálogo
V1297850
ISBN (PDF)
9783346759153
ISBN (Libro)
9783346759160
Idioma
Alemán
Etiqueta
Immobilienpreise Immobiliensektor Ungleichheit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2019, Knappes Land, steigende Mietpreise und Ungleichheit, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1297850
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint