Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Alemania - Nazismo, Segunda Guerra Mundial

Führungspersönlichkeiten der Deutschen Bank und das Verhältnis zur NS-Führungselite

Título: Führungspersönlichkeiten der Deutschen Bank und das Verhältnis zur NS-Führungselite

Ensayo , 2008 , 7 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Roman Behrens (Autor)

Historia de Alemania - Nazismo, Segunda Guerra Mundial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„Die [Deutsche] Bank war immer mit den Mächtigen verbunden und wurde damit selbst zu einem Teil der Macht. Besonders fatal wurde diese Verbindung in der Zeit der nationalsozialistischen Diktatur .“

Dieses Zitat bescheinigt in sehr anschaulicher Weise, dass es in der Zeit des „Dritten Reiches“ nicht nur darum ging, möglichst hohe Gewinne zu erwirtschaften, sondern vielmehr den wirtschaftlichen wie politischen Einfluss zu stärken, und dies mit den Mächtigen der damaligen Zeit in Deutschland – den Nazis.
Doch wie war das Verhältnis der Bankiers zur NS-Führungselite in Wirklichkeit bestellt? Wurden die Verbrechen und Gräueltaten der selbst erkorenen „braunen Herrenrasse“ stillschweigend geduldet und mit den finanziellen Mitteln der Deutschen Bank gar mitfinanziert, oder gab es unter den Führungspersönlichkeiten des traditionsreichen Bankhauses auch Menschen, die nicht nur Reichtum, Machtausbau und persönliches Prestige trieb? Um Licht in das verborgene Dunkel zu bringen, will ich mich mit der Persönlichkeit des größten deutschen Bankhauses schlechthin näher beschäftigen und diese hinsichtlich ihrer Funktion, ihrer Nähe zur NS – Führungsriege oder auch potentiellen Mitschuld am Geschehenen betrachten – Hermann Josef Abs.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • ,,Führungspersönlichkeiten der Deutschen Bank und das Verhältnis zum NS-Regime/ zur NS-Führungselite"
  • Einleitung
  • Hermann Josef Abs - Ein Bankier im „Dritten Reich“
  • Abs und die „Arisierung“
  • Abs und die NS-Führungselite
  • Die Deutsche Bank und die wirtschaftliche Ausplünderung der besetzten Länder
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Rolle der Deutschen Bank und ihrer Führungspersönlichkeiten im Nationalsozialismus. Sie untersucht das Verhältnis der Bank zum NS-Regime und zur NS-Führungselite, insbesondere anhand der Person Hermann Josef Abs. Die Arbeit analysiert Abs' Aufstieg innerhalb der Deutschen Bank, seine Rolle bei der „Arisierung“ und seine engen Kontakte zu wichtigen NS-Größen. Darüber hinaus wird die Beteiligung der Deutschen Bank an der wirtschaftlichen Ausplünderung der besetzten Länder während des Zweiten Weltkriegs beleuchtet.

  • Die Rolle der Deutschen Bank im Nationalsozialismus
  • Das Verhältnis der Bank zum NS-Regime und zur NS-Führungselite
  • Die Person Hermann Josef Abs und seine Karriere innerhalb der Deutschen Bank
  • Abs' Rolle bei der „Arisierung“ und seine Kontakte zu NS-Größen
  • Die Beteiligung der Deutschen Bank an der wirtschaftlichen Ausplünderung der besetzten Länder

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas dar und führt in die Thematik der Rolle der Deutschen Bank im Nationalsozialismus ein. Sie beleuchtet die enge Verbindung der Bank zu den Mächtigen und die Frage, ob die Verbrechen des NS-Regimes stillschweigend geduldet oder sogar mitfinanziert wurden.

Das Kapitel „Hermann Josef Abs - Ein Bankier im „Dritten Reich““ widmet sich der Person Hermann Josef Abs, einem wichtigen Führungspersönlichkeit der Deutschen Bank. Es beschreibt seinen Aufstieg innerhalb der Bank, seine Fähigkeiten und seine Rolle im NS-System. Abs' Fähigkeit, faschistisches Vokabular zu nutzen, um Geld zu machen und Einfluss zu erlangen, wird hervorgehoben.

Das Kapitel „Abs und die „Arisierung““ beleuchtet Abs' Rolle bei der Enteignung jüdischen Eigentums. Es wird gezeigt, wie Abs an der Übernahme der „Böhmischen-Union-Bank“ beteiligt war und wie jüdische Angestellte aus der Bank entfernt wurden. Auch die Übernahme der „Österreichischen Creditanstalt Wiener Bankverein“ wird in diesem Zusammenhang betrachtet.

Das Kapitel „Abs und die NS-Führungselite“ beschreibt Abs' enge Kontakte zu wichtigen NS-Größen wie Walther Funk und Hermann Göring. Es wird gezeigt, wie Abs in staatlichen Beratungsorganen wirkte und wie er die Kriegsfinanzierung unterstützte. Abs' Fähigkeit, Einfluss geltend zu machen und seinen persönlichen Status zu verbessern, wird ebenfalls beleuchtet.

Das Kapitel „Die Deutsche Bank und die wirtschaftliche Ausplünderung der besetzten Länder“ analysiert die Beteiligung der Deutschen Bank an der wirtschaftlichen Ausplünderung der besetzten Länder während des Zweiten Weltkriegs. Es wird gezeigt, wie die Deutsche Bank den Einfluss deutschen Kapitals in den besetzten Ländern verstärkte und sich an wichtigen Unternehmen beteiligte. Abs' Ansicht über die Rolle des deutschen Finanzkapitals in der Welt nach dem Sieg Deutschlands wird ebenfalls dargestellt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Deutsche Bank, Hermann Josef Abs, Nationalsozialismus, NS-Regime, NS-Führungselite, „Arisierung“, Kriegsfinanzierung, wirtschaftliche Ausplünderung, besetzte Länder, Einfluss, Macht, Profit, Kapital, Geschichte, Unternehmensethik.

Final del extracto de 7 páginas  - subir

Detalles

Título
Führungspersönlichkeiten der Deutschen Bank und das Verhältnis zur NS-Führungselite
Universidad
Carl von Ossietzky University of Oldenburg
Calificación
1,3
Autor
Roman Behrens (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
7
No. de catálogo
V129794
ISBN (Ebook)
9783640349562
Idioma
Alemán
Etiqueta
Nationalsozialismus Deutsche Bank Regime Führungselite Bankier Banker Hitler NS Geld Macht Hermann Josef Abs Reichsbankpräsident Hjalmar Schacht Adolf Hitler Hermann Göring Baldur von Schierach Joachim von Ribbentropp Duce Nazi Deutschland
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Roman Behrens (Autor), 2008, Führungspersönlichkeiten der Deutschen Bank und das Verhältnis zur NS-Führungselite, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/129794
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  7  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint