Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Psychosociologie

Theorien der Psychologie anhand ausgewählter Aufgaben. Strategien der Entscheidungsfindung, Emotionstheorie, Neuroanatomie und Persönlichkeitstheorie

Titre: Theorien der Psychologie anhand ausgewählter Aufgaben. Strategien der Entscheidungsfindung, Emotionstheorie, Neuroanatomie und Persönlichkeitstheorie

Devoir expédié , 2020 , 16 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Lisa Richter (Auteur)

Psychologie - Psychosociologie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beantwortet folgende Aufgaben:
1. Tina und Jan kaufen im Getränkemarkt Bier für ihre Party, können sich aber nicht über die Marke einigen. Erläutern Sie die jeweiligen Strategien der Entscheidungsfindung.
2. Ein Clown bringt nicht nur andere zum Lachen, sondern löst auch bei sich selbst positive Emotionen aus. Erläutern Sie dies anhand einer selbstgewählten Emotionstheorie.
3. Blinde kompensieren den fehlenden Sehsinn u.a. durch einen verbesserten Hörsinn. Erläutern Sie, in welchen Teilen des Gehirns deshalb neuroanatomische Veränderungen zu erwarten sind.
4. Erläutern Sie, warum es sinnvoll ist, bei Bewerbungen ein möglichst attraktives Foto mitzuschicken.
5. Erklären Sie vor dem Hintergrund einer Persönlichkeitstheorie, warum es sinnvoll ist, dass Jugendliche ein gutes Selbstwertgefühl entwickeln.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Workbookaufgabe 1: Tina und Jan kaufen im Getränkemarkt Bier für ihre Party, können sich aber nicht über die Marke einigen. Erläutern Sie die jeweiligen Strategien der Entscheidungsfindung.
  • Workbookaufgabe 2: Ein Clown bringt nicht nur andere zum Lachen, sondern löst auch bei sich selbst positive Emotionen aus. Erläutern Sie dies anhand einer selbstgewählten Emotionstheorie.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Workbookaufgabe befasst sich mit dem Entscheidungsverhalten von Menschen in Alltagssituationen und den emotionalen Prozessen, die bei einem Clown und seinem Publikum ablaufen.

  • Entscheidungsfindung im Alltag
  • Heuristiken und Intuition
  • Verfügbarkeitsheuristik
  • Ankerheuristik
  • Emotionen und das limbische System

Zusammenfassung der Kapitel

Workbookaufgabe 1

Tina und Jan nutzen unterschiedliche Heuristiken, um sich für eine Biermarke zu entscheiden. Jan wendet die Verfügbarkeitsheuristik an, indem er sich von der Werbung beeinflussen lässt. Tina hingegen nutzt die Ankerheuristik und vertraut auf ihre Vorerfahrungen mit ihrer Lieblingssorte.

Workbookaufgabe 2

Die James-Lange-Theorie wird herangezogen, um zu erklären, wie ein Clown positive Emotionen bei sich selbst auslösen kann. Die Theorie besagt, dass Emotionen durch körperliche Reaktionen auf einen Reiz entstehen. Der Clown löst durch sein Lachen auch bei seinem Publikum Lachen aus, was wiederum positive Emotionen bei ihm selbst auslöst.

Schlüsselwörter

Entscheidungsfindung, Heuristiken, Verfügbarkeitsheuristik, Ankerheuristik, Emotionen, limbisches System, James-Lange-Theorie, Spiegelneuronen

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Theorien der Psychologie anhand ausgewählter Aufgaben. Strategien der Entscheidungsfindung, Emotionstheorie, Neuroanatomie und Persönlichkeitstheorie
Université
(International University of Applied Sciences)
Note
2,0
Auteur
Lisa Richter (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
16
N° de catalogue
V1298199
ISBN (PDF)
9783346762610
ISBN (Livre)
9783346762627
Langue
allemand
mots-clé
theorien psychologie aufgaben strategien entscheidungsfindung emotionstheorie neuroanatomie persönlichkeitstheorie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Lisa Richter (Auteur), 2020, Theorien der Psychologie anhand ausgewählter Aufgaben. Strategien der Entscheidungsfindung, Emotionstheorie, Neuroanatomie und Persönlichkeitstheorie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1298199
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint