Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Marketingkonzept für ein stromerzeugendes Fitnessstudio. Trendforschung, Ideengewinnung, Zielgruppenfindung, Hakenmodell, Lean-Startup-Methode und Markenmanagement

Title: Marketingkonzept für ein stromerzeugendes Fitnessstudio. Trendforschung, Ideengewinnung, Zielgruppenfindung, Hakenmodell, Lean-Startup-Methode und Markenmanagement

Submitted Assignment , 2022 , 21 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit geht es zuerst um potenzielle Zukunftsfelder der Trendforschung und um Trendkategorien. Danach befasst sie sich mit der Ideengewinnung nach der Brainwriting-Methode, anschließend mit der Selektion und Bewertung von Ideen und mit der Zielgruppenfindung. Danach wird das Hakenmodell nach Eyal behandelt, gefolgt von der Lean-Startup-Methode und Ausführungen zum Markenmanagement für ein stromerzeugendes Fitnessstudio.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • TRENDFORSCHUNG
    • Potenzielle Zukunftsfelder
    • Trendkategorien
  • IDEENGEWINNUNG
  • SELEKTION UND BEWERTUNG
  • ZIELGRUPPENFINDUNG
    • Emotionssystem nach Häusel
    • Typologie nach Häusel
    • Persona-Konzept
    • Jobs-to-be-done
  • HAKENMODELL
  • LEAN STARTUP
  • MARKENMANAGEMENT
    • Markenentwicklung
    • Aufbau starker Marken
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
    • Abbildungsverzeichnis
    • Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Projektarbeit befasst sich mit der Entwicklung eines stromerzeugenden Fitnessstudios. Ziel ist es, mithilfe von Trendforschung, Ideengewinnung, Selektion und Bewertung, Zielgruppenfindung, Hakenmodell, Lean Startup und Markenmanagement ein innovatives und nachhaltiges Konzept zu entwickeln.

  • Entwicklung eines zukunftsorientierten Fitnessstudio-Konzepts
  • Integration von Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz
  • Analyse der Bedürfnisse und Präferenzen der Zielgruppe
  • Entwicklung eines starken Markenauftritts und einer klaren Markenidentität
  • Anwendung von Lean Startup-Methoden zur schnellen Prototypenentwicklung und Validierung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Projektarbeit beschäftigt sich mit der Trendforschung. Es werden verschiedene Zukunftsfelder im Gesundheitsbereich beleuchtet, insbesondere die Themenfelder „Gesundheit der Menschen“, „Freizeit der Menschen“, „Arbeit der Menschen: New Work“ und „Faktor Sport“. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse von Trends und Entwicklungen im Sportbereich, insbesondere im Kontext der Coronapandemie und der damit verbundenen Veränderungen im Konsumverhalten.

Im zweiten Kapitel werden verschiedene Methoden der Ideengewinnung vorgestellt und angewendet. Die Projektarbeit konzentriert sich auf die Auswahl und Bewertung von Ideen, die sich mit dem Trendthema „Faktor Sport“ auseinandersetzen.

Das dritte Kapitel befasst sich mit der Zielgruppenfindung und der Analyse der Bedürfnisse der Zielgruppe. Es werden verschiedene Modelle und Ansätze vorgestellt, um die Zielgruppe des stromerzeugenden Fitnessstudios besser zu verstehen.

Das vierte Kapitel erläutert das Hakenmodell, welches zur Strukturierung und Optimierung des Fitnessstudio-Konzepts eingesetzt wird.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusthemen der Projektarbeit sind: Trendforschung, Gesundheitsmanagement, Fitnessstudio, Nachhaltigkeit, Stromerzeugung, Zielgruppenanalyse, Markenmanagement, Lean Startup, Hakenmodell, eSports, New Work.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Marketingkonzept für ein stromerzeugendes Fitnessstudio. Trendforschung, Ideengewinnung, Zielgruppenfindung, Hakenmodell, Lean-Startup-Methode und Markenmanagement
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
21
Catalog Number
V1298701
ISBN (PDF)
9783346765611
ISBN (Book)
9783346765628
Language
German
Tags
marketingkonzept fitnessstudio trendforschung ideengewinnung zielgruppenfindung hakenmodell lean-startup-methode markenmanagement
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Marketingkonzept für ein stromerzeugendes Fitnessstudio. Trendforschung, Ideengewinnung, Zielgruppenfindung, Hakenmodell, Lean-Startup-Methode und Markenmanagement, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1298701
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint