Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento

Trainingsplanung für ein Krafttraining zur Gewichtsreduktion

Título: Trainingsplanung für ein Krafttraining zur Gewichtsreduktion

Tarea entregada , 2021 , 13 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Jennifer Jones (Autor)

Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Es wurde ein Krafttraining für eine beliebige Person geplant, Trainingsmotiv: Gewichtsreduktion.

Mit der Person wird eine Krafttestung nach der X-RM-Methode durchgeführt. Bei dem Krafttest wird das maximal zu bewältigende Gewicht bei einer auf die Person abgestimmten Wiederholungszahl ermittelt. Dieser Test wird genutzt, weil es sich bei der Kundin um eine Anfängerin handelt, die bisher im Bereich des Krafttrainings keine Erfahrung gesammelt hat. Die Durchführung mehrerer Testsätze bietet die Möglichkeit, sich an das Gerät und die Bewegungsausführung zu gewöhnen und dadurch ein genaueres Ergebnis zur Gestaltung des Trainingsplans zu erhalten. Ein Maximalkrafttest oder ein Test nach subjektivem Empfinden könnte die Einsteigerin überfordern und zu unbrauchbaren Ergebnissen führen. Vor dem Hintergrund der Rückenbeschwerden und des Bluthochdrucks sind dies Tests ebenfalls nicht empfehlenswert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Teilaufgabe 1 - Diagnose
    • 1.1 Allgemeine und biometrische Daten
    • 1.2 Krafttestung (X-RM-Test)
  • Teilaufgabe 2 – Zielsetzung/Prognose
  • Teilaufgabe 3 – Trainingsplanung Makrozyklus
  • Aufgabe 4 – Trainingsplanung Mesozyklus I
  • Teilaufgabe 5 – Literaturrecherche
  • Literaturverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Erstellung eines individuellen Trainingsplans für eine 35-jährige Frau mit Adipositas, Bluthochdruck und Rückenbeschwerden. Der Schwerpunkt liegt auf der Diagnose der Ausgangssituation, der Definition von Trainingszielen sowie der Planung eines Trainingsprogramms, das die Verbesserung der Fitness und Gesundheit der Kundin im Vordergrund steht.

  • Gewichtsreduktion
  • Senkung des Blutdrucks
  • Linderung der Rückenbeschwerden
  • Verbesserung der Kraft und Ausdauer
  • Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens

Zusammenfassung der Kapitel

Teilaufgabe 1 - Diagnose

In diesem Kapitel werden die allgemeinen und biometrischen Daten der Kundin, wie Alter, Geschlecht, Körpergröße, Körpergewicht und BMI, erfasst. Zudem wird die aktuelle und frühere sportliche Aktivität, der Zeitliche Verfügungsrahmen sowie bestehende orthopädische und internistische Probleme dokumentiert. Eine detaillierte Krafttestung anhand der X-RM Methode wurde durchgeführt, um die individuellen Kraftwerte der Kundin zu ermitteln.

Teilaufgabe 2 - Zielsetzung/Prognose

Hier werden die individuellen Trainingsziele der Kundin, wie Gewichtsreduktion, Blutdrucksenkung und Linderung der Rückenbeschwerden, definiert. Zudem wird eine Prognose für die Erreichung der Ziele erstellt und die entsprechenden Begründungen erläutert.

Schlüsselwörter

Krafttestung, X-RM Methode, Gewichtsreduktion, Blutdrucksenkung, Rückenbeschwerden, Trainingsplanung, Adipositas, Hypertonie, Fitness, Gesundheit, Wohlbefinden.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Trainingsplanung für ein Krafttraining zur Gewichtsreduktion
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Calificación
1,7
Autor
Jennifer Jones (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
13
No. de catálogo
V1298757
ISBN (PDF)
9783346765581
ISBN (Libro)
9783346765598
Idioma
Alemán
Etiqueta
trainingsplanung krafttraining gewichtsreduktion
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jennifer Jones (Autor), 2021, Trainingsplanung für ein Krafttraining zur Gewichtsreduktion, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1298757
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint