Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Achats, Production, Logistique

Implementierung eines digitalen Geschäftsprozessmanagements anhand eines fiktiven Logistikunternehmens

Titre: Implementierung eines digitalen Geschäftsprozessmanagements anhand eines fiktiven Logistikunternehmens

Devoir expédié , 2022 , 27 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Bachelor of Arts Alexander Leibold (Auteur)

Gestion d'entreprise - Achats, Production, Logistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In den letzten Jahren hat das Thema Digitalisierung die Gesellschaft zunehmender beschäftigt und ab dem Jahr 2018 wurde der digitale Wandel omnipräsent. Für Unternehmen gab es seither etliche Gestaltungsmöglichkeiten und Chancen, die Digitalisierung für sich nutzbar zu machen. Gemäß der DIN EN ISO 9000:2015 wird der Begriff „Prozess“ als eine Gesamtheit zusammenhängender oder sich gegenseitig beeinflussender Tätigkeiten beschrieben, die Eingaben zum Erzielen eines vorgesehenen Ergebnisses nutzen.

Nach Appelfeller und Feldmann wird ein Prozess definiert als „[…] eine Folge logisch zusammenhängender Aktivitäten, der Input zu Output transferiert. Prozesse sind das Herzstück jedes Unternehmens, da mit ihnen die Wertschöpfung direkt realisiert oder indirekt unterstützt wird.“ Lasch stützt die Aussage und fügt hinzu, dass im Allgemeinen die Abwicklung von Geschäftsprozessen durch die Nutzung von betrieblichen Informations- und Kommunikationssystemen unterstützt wird.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Aufgabe 1
    • Einführung in digitale Prozesse und deren Unterscheidung zu Klassischen
    • Herleitung digitaler Kompetenzen mit Anwendungsbeispielen
  • Aufgabe 2
    • Gestaltung von Geschäftsprozessen in fünf Phasen
    • Merkmale digitaler Geschäftsprozesse im Vergleich zu den Klassischen
    • Begriffsbestimmung des Workflows sowie die Darstellung des Nutzens
  • Aufgabe 3: Implementierungsempfehlung eines GPM für die IntCompLog

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Implementierung eines digitalen Geschäftsprozessmanagements am Beispiel eines fiktiven Logistikunternehmens. Sie analysiert die Vorteile und Herausforderungen der Digitalisierung von Geschäftsprozessen und stellt die wichtigsten Aspekte der Implementierung eines GPM-Systems dar.

  • Einführung in digitale Prozesse und deren Unterscheidung zu klassischen Prozessen
  • Vorteile und Herausforderungen der Digitalisierung von Geschäftsprozessen
  • Gestaltung von Geschäftsprozessen in fünf Phasen
  • Merkmale digitaler Geschäftsprozesse
  • Implementierung eines GPM-Systems

Zusammenfassung der Kapitel

Aufgabe 1

Dieses Kapitel gibt eine Einführung in digitale Prozesse und deren Unterscheidung zu klassischen Prozessen. Es werden die wichtigsten Merkmale digitaler Prozesse erläutert und die Vorteile der Digitalisierung von Geschäftsprozessen aufgezeigt.

Aufgabe 2

Kapitel zwei befasst sich mit der Gestaltung von Geschäftsprozessen in fünf Phasen. Es werden die wichtigsten Schritte der Prozessgestaltung erläutert und die Merkmale digitaler Geschäftsprozesse im Vergleich zu den klassischen Prozessen herausgestellt. Darüber hinaus werden die Begriffe des Workflows und die Vorteile eines Workflows erläutert.

Schlüsselwörter

Digitale Prozesse, Geschäftsprozessmanagement (GPM), Digitalisierung, Workflow, IntCompLog, Informationstechnologie (IT)

Fin de l'extrait de 27 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Implementierung eines digitalen Geschäftsprozessmanagements anhand eines fiktiven Logistikunternehmens
Université
SRH - Mobile University
Cours
Digitale Prozesse
Note
1,0
Auteur
Bachelor of Arts Alexander Leibold (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
27
N° de catalogue
V1298944
ISBN (PDF)
9783346765819
ISBN (Livre)
9783346765826
Langue
allemand
mots-clé
Prozesse Digital Management Business Einsendeaufgabe Kompetenzen Anwendungsbeispiele
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Bachelor of Arts Alexander Leibold (Auteur), 2022, Implementierung eines digitalen Geschäftsprozessmanagements anhand eines fiktiven Logistikunternehmens, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1298944
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint