Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Soziologische Grundlagen der sozialen Arbeit

Titre: Soziologische Grundlagen der sozialen Arbeit

Devoir expédié , 2022 , 18 Pages , Note: 1,7

Autor:in: K. Schreib (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Einsendeaufgabe werden verschiedene Themen bearbeitet. Die erste Aufgabe beinhaltet das soziale Handeln nach Max Weber. In der zweiten Aufgabe werden die sozialen Gruppen differenziert dargestellt. Formelle, sowie informelle Gruppen werden beschrieben, offene und geschlossene Gruppen werden thematisiert, sowie weitere Gruppenkonstellationen. Die dritte Aufgabe beinhaltet „The Organisation for Economic Co-operation and Development“, kurz OECD und deren Empfehlungen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Aufgabe 1
  • Aufgabe 2
  • Aufgabe 3

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschäftigt sich mit den soziologischen Grundlagen der Sozialen Arbeit. Dabei wird insbesondere Max Webers Theorie des sozialen Handelns beleuchtet und dessen Bedeutung für das Verständnis von menschlichem Verhalten und Interaktion in sozialen Kontexten erläutert.

  • Definition des sozialen Handelns nach Max Weber
  • Die Bedeutung von Sinn und Zweck im sozialen Handeln
  • Die vier Kategorien des sozialen Handelns
  • Die vier Bestimmungsgründe des sozialen Handelns
  • Beispiele und Anwendungen der Theorie des sozialen Handelns in der Sozialen Arbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Aufgabe 1

In diesem Kapitel wird die Definition des sozialen Handelns nach Max Weber vorgestellt. Es wird erläutert, dass soziales Handeln als ein Verhalten definiert wird, welches sich bewusst oder unbewusst auf das Verhalten anderer bezieht. Der Fokus liegt auf dem Sinn und Zweck des Handelns, wobei vier Kategorien des sozialen Handelns differenziert werden: zweckrationales, wertrationales, affektives und traditionales Handeln. Weiterhin wird die Unterscheidung zwischen sozialem Handeln und anderen Formen von Verhalten, wie beispielsweise bloßen Ereignissen, dargestellt.

Aufgabe 2

Dieses Kapitel beleuchtet die vier Bestimmungsgründe des sozialen Handelns nach Max Weber. Es werden das zweckorientierte Handeln, das wertrationale Handeln, die affektive Aktion und die traditionelle Aktion detailliert beschrieben und durch Beispiele illustriert. Dabei werden die verschiedenen Motive und Ziele des Handelns sowie deren Einfluss auf das Verhalten von Individuen in sozialen Situationen betrachtet.

Aufgabe 3

In diesem Kapitel wird die Bedeutung der Theorie des sozialen Handelns für die Soziale Arbeit erörtert. Es werden praktische Beispiele aus dem Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit angeführt, um zu zeigen, wie Webers Theorie das Verständnis von klientenbezogenen Prozessen und Interventionen bereichern kann. Dabei werden insbesondere die Herausforderungen und Chancen betont, die sich aus der Berücksichtigung von Sinn und Zweck im sozialen Handeln für die professionelle Praxis ergeben.

Schlüsselwörter

Soziales Handeln, Max Weber, Soziologie, Sinn, Zweck, Tradition, Kultur, Wertorientierung, Zweckrationalität, Wertrationalität, Affektivität, Massenbedingtes Handeln, Soziale Arbeit, Klientenarbeit, Intervention, Professionelle Praxis.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Soziologische Grundlagen der sozialen Arbeit
Université
University of Applied Sciences Riedlingen
Cours
Soziologische Grundlagen der sozialen Arbeit
Note
1,7
Auteur
K. Schreib (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
18
N° de catalogue
V1299260
ISBN (PDF)
9783346765895
ISBN (Livre)
9783346765901
Langue
allemand
mots-clé
Max Weber soziales Handeln Soziologie soziale Gruppe Gruppenarbeit OECD
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
K. Schreib (Auteur), 2022, Soziologische Grundlagen der sozialen Arbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1299260
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint