Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Die Schuldfrage im Nibelungenlied und der Klage. Kriemhild als vâlandinne oder Hagen als vâlant?

Title: Die Schuldfrage im Nibelungenlied und der Klage. Kriemhild als vâlandinne oder Hagen als vâlant?

Term Paper , 2017 , 19 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Anonym (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Arbeit ist, die Schuldfrage im Nibelungenlied und der Klage anhand der Figuren Kriemhild und Hagen vergleichend zu untersuchen. Dabei dient die 16. Aventiure des Nibelungenliedes, in der der Mordkomplott gegen Siegfried Gestalt annimmt und umgesetzt wird, als Ausgangspunkt der Analyse. Zuerst erfolgt die Bewertung von Kriemhild und dann die Bewertung von Hagen. Zuerst anhand des Nibelungenliedes, dann anhand der Klage. Nach dem Abschluss jeder Sektion erfolgt eine abschließende Bewertung. Abschluss der Arbeit bildet der Vergleich.

Die Arbeit geht dabei folgender Fragestellung nach: Wie bewerten das Nibelungenlied und die Klage anhand der Figuren Kriemhild und Hagen die Schuld am Ausbruch der Kämpfe und der daraus resultierenden Tode?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Nibelungenlied
    • Ausgangssituation
    • Bewertung von Kriemhild
      • Durch den Erzähler
      • Durch Hagen
      • Durch Giselher
      • Durch Iring
      • Durch Rüdiger
      • Durch Dietrich von Bern
    • Bewertung von Hagen
      • Durch den Erzähler
      • Durch Kriemhild
      • Durch Giselher
      • Durch Volker
      • Durch Hildebrand
      • Durch Etzel
  • Abschließende Bewertung
  • Die Klage
    • Bewertung von Kriemhild
      • Durch den Erzähler
      • Durch Dietrich von Bern
      • Durch Etzel
      • Durch Swämmel
      • Durch Bischof Pilgrim
      • Durch Brünhild
    • Bewertung von Hagen
      • Durch den Erzähler
      • Durch Hildebrand
      • Durch Dietrich von Bern
      • Durch Etzel
      • Durch direkte Rede von Einigen
  • Abschließende Bewertung
  • Abschließender Vergleich
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit widmet sich der Analyse der Schuldfrage im Nibelungenlied und der Klage, indem sie die Figuren Kriemhild und Hagen vergleichend untersucht. Der Fokus liegt dabei auf der 16. Aventiure des Nibelungenliedes, die den Mordkomplott gegen Siegfried beleuchtet. Die Untersuchung bewertet zunächst Kriemhild und anschließend Hagen, sowohl im Kontext des Nibelungenliedes als auch der Klage. Im Anschluss an jede Sektion erfolgt eine abschließende Bewertung, bevor schließlich ein Vergleich beider Werke die Arbeit abschließt.

  • Die Schuldfrage im Nibelungenlied und der Klage
  • Die Rolle von Kriemhild und Hagen in der Auslösung der Kämpfe und den Todesfällen
  • Der Vergleich der Perspektiven des Nibelungenliedes und der Klage
  • Die Bewertung der Figuren durch verschiedene Charaktere im Text
  • Der Zusammenhang zwischen dem Nibelungenlied und der Klage

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Fragestellung der Arbeit ein und erläutert den Zusammenhang zwischen dem Nibelungenlied und der Klage. Das Kapitel „Das Nibelungenlied“ konzentriert sich auf die 16. Aventiure, die den Mord an Siegfried beschreibt. Es beleuchtet die Bewertung von Kriemhild und Hagen durch verschiedene Figuren im Text, um den jeweiligen Standpunkt zur Schuldfrage zu verdeutlichen. Die Klage wird in einem separaten Kapitel betrachtet, wobei die Bewertungen von Kriemhild und Hagen durch unterschiedliche Figuren analysiert werden.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter dieser Arbeit sind das Nibelungenlied, die Klage, Kriemhild, Hagen, Schuldfrage, Heldenepik, Mittelhochdeutsch, Vergleichende Literaturwissenschaft, Überlieferungsgemeinschaft.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Die Schuldfrage im Nibelungenlied und der Klage. Kriemhild als vâlandinne oder Hagen als vâlant?
Grade
2,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2017
Pages
19
Catalog Number
V1300814
ISBN (PDF)
9783346766809
ISBN (Book)
9783346766816
Language
German
Tags
schuldfrage nibelungenlied klage kriemhild hagen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2017, Die Schuldfrage im Nibelungenlied und der Klage. Kriemhild als vâlandinne oder Hagen als vâlant?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1300814
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint