Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Leadership

Human Resources und Personalentwicklung in der Zukunft. Auswirkungen auf Organisationen und Rollenprofil

Title: Human Resources und Personalentwicklung in der Zukunft. Auswirkungen auf Organisationen und Rollenprofil

Project Report , 2022 , 15 Pages , Grade: 1

Autor:in: Florian Wokurek (Author)

Leadership and Human Resources - Leadership
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Projektarbeit galt es zunächst zahlreiche Artikel und Studien aus der Angabe zu lesen um auf diese als Basis für weitere Überlegungen zurückgreifen zu können. Anschließend galt es folgende Fragestellungen in Form eines zehnseitigen Essays zu beantworten. Es soll auf die Wirkung der Veränderungen auf eine beispielhafte Organisation eingegangen werden. Zudem sollen die Auswirkungen auf das eigene Rollenprofil widergespiegelt und möglicher Nutzen aufgezeigt werden.

Ebenso soll auf die eigene Rolle in Gegenwart und Zukunft, auf die Erwartungshaltung gegenüber Vorgesetzten und Organisation, sowie auf das Transformationspotenzial eingegangen werden. Zusätzlich gilt es, die Schwerpunktverlagerung einer Führungskraft, die Zusammenarbeit und Differenzierung von internen und externen Ressourcen und das Zusammenwirken von Sinnstiftung und Erwerbstätigkeit darzustellen. Bei der Betrachtung wird des Weiteren auf das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) eingegangen. Schlussendlich wird auf die Gestaltung der eigenen Organisation und dem hierbei möglichen Beitrag eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Aufgabenstellung
    • 1.2 Zielsetzung
  • 2 Human Resource in der Zukunft
    • 2.1 Auswirkung auf Organisationen
    • 2.2 Auswirkung auf Rollenprofil
    • 2.3 Verlagerung des Schwerpunkts einer Führungskraft
    • 2.4 Zusammenarbeit zwischen internen und externen Ressourcen
    • 2.5 Differenzierung zwischen interner und externer digitaler Transformation
    • 2.6 Sinnstiftung und Erwerbstätigkeit
    • 2.7 Gestaltung der Arbeit in der Zukunft
    • 2.8 Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die zukünftigen Entwicklungen im Bereich Human Resource, insbesondere im Kontext der digitalen Transformation. Ziel ist es, die Auswirkungen dieser Transformation auf Organisationen, Rollenprofile und die Führungsarbeit zu analysieren und das eigene Wissen zu festigen und zu erweitern.

  • Auswirkungen der digitalen Transformation auf Organisationen
  • Veränderung von Rollenprofilen im HR-Bereich
  • Verlagerung des Schwerpunkts in der Führungsarbeit
  • Zusammenarbeit zwischen internen und externen Ressourcen
  • Sinnstiftung und Erwerbstätigkeit im digitalen Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

1 Einleitung: Diese Einleitung führt in die Thematik der Hausarbeit ein und beschreibt den Kontext der Lehrveranstaltung "Human Resource und Personalentwicklung". Die Aufgabenstellung wird umrissen, wobei die Fokussierung auf zukünftige Entwicklungen im HR-Bereich und deren Auswirkungen auf Organisationen und Rollenprofile im Mittelpunkt stehen. Die Zielsetzung der Arbeit, nämlich die vertiefende Auseinandersetzung mit Trends im Human Resource Management und die Erweiterung des eigenen Wissens, wird klar definiert. Der Bezug auf bereits vorhandene Studien und Artikel wird erwähnt, um die Grundlage der weiteren Analyse zu verdeutlichen.

2 Human Resource in der Zukunft: Dieses Kapitel analysiert die Auswirkungen der digitalen Transformation auf den Bereich Human Resource. Es werden die Veränderungen in Organisationen und deren Einfluss auf die eigenen Rollenprofile beleuchtet. Die notwendige Anpassung der Führungsarbeit und die veränderte Schwerpunktsetzung im Hinblick auf Human Resource werden thematisiert. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Zusammenarbeit zwischen internen und externen Ressourcen, sowie die Unterscheidung zwischen interner und externer digitaler Transformation. Die Bedeutung von Sinnstiftung und Erwerbstätigkeit im zukünftigen Arbeitsumfeld und die Gestaltung der zukünftigen Arbeitswelt werden ebenfalls diskutiert. Die Zusammenfassung dieses Kapitels fasst die zentralen Punkte prägnant zusammen und bietet einen Überblick über die wichtigsten Erkenntnisse.

Schlüsselwörter

Digitale Transformation, Human Resource, Personalentwicklung, Führungskraft, Rollenprofile, Organisation, interne und externe Ressourcen, Sinnstiftung, Erwerbstätigkeit, Künstliche Intelligenz, Automatisierung, Technologischer Fortschritt.

Häufig gestellte Fragen zur Hausarbeit: Zukünftige Entwicklungen im Human Resource Management

Was ist der Gegenstand dieser Hausarbeit?

Die Hausarbeit untersucht die zukünftigen Entwicklungen im Bereich Human Resource (HR), insbesondere im Kontext der digitalen Transformation. Der Fokus liegt auf den Auswirkungen dieser Transformation auf Organisationen, Rollenprofile und die Führungsarbeit.

Welche Ziele verfolgt die Hausarbeit?

Die Hausarbeit zielt darauf ab, die Auswirkungen der digitalen Transformation auf Organisationen, Rollenprofile und die Führung im HR-Bereich zu analysieren. Weiterhin soll das eigene Wissen zu diesem Thema vertieft und erweitert werden.

Welche Themenschwerpunkte werden behandelt?

Die wichtigsten Themen sind: Auswirkungen der digitalen Transformation auf Organisationen, Veränderungen von Rollenprofilen im HR-Bereich, Verlagerung des Schwerpunkts in der Führungsarbeit, Zusammenarbeit zwischen internen und externen Ressourcen und die Bedeutung von Sinnstiftung und Erwerbstätigkeit im digitalen Kontext.

Welche Kapitel umfasst die Hausarbeit?

Die Hausarbeit besteht aus einer Einleitung und einem Hauptkapitel: Die Einleitung beschreibt die Aufgabenstellung und Zielsetzung. Das Hauptkapitel "Human Resource in der Zukunft" analysiert die Auswirkungen der digitalen Transformation auf den HR-Bereich, beleuchtet Veränderungen in Organisationen und Rollenprofilen, thematisiert die Anpassung der Führungsarbeit und die Zusammenarbeit zwischen internen und externen Ressourcen. Es wird auch die Bedeutung von Sinnstiftung und Erwerbstätigkeit im zukünftigen Arbeitsumfeld diskutiert.

Welche Schlüsselbegriffe sind relevant für die Hausarbeit?

Wichtige Schlüsselbegriffe sind: Digitale Transformation, Human Resource, Personalentwicklung, Führungskraft, Rollenprofile, Organisation, interne und externe Ressourcen, Sinnstiftung, Erwerbstätigkeit, Künstliche Intelligenz, Automatisierung und Technologischer Fortschritt.

Wie ist die Hausarbeit strukturiert?

Die Hausarbeit beinhaltet ein Inhaltsverzeichnis, eine Einleitung mit Aufgabenstellung und Zielsetzung, eine Beschreibung der Themenschwerpunkte, Zusammenfassungen der Kapitel und eine Liste der Schlüsselwörter.

Welche Erkenntnisse werden in der Hausarbeit gewonnen?

Die Hausarbeit liefert Erkenntnisse über die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation für das Human Resource Management. Sie zeigt auf, wie sich Organisationen, Rollenprofile und die Führungsarbeit anpassen müssen, um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein. Die Bedeutung von Sinnstiftung und Erwerbstätigkeit im digitalen Kontext wird ebenfalls beleuchtet.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Human Resources und Personalentwicklung in der Zukunft. Auswirkungen auf Organisationen und Rollenprofil
College
Fachhochschule des bfi Wien GmbH  (Digital Transformation)
Course
Human Ressources
Grade
1
Author
Florian Wokurek (Author)
Publication Year
2022
Pages
15
Catalog Number
V1301062
ISBN (eBook)
9783346771179
ISBN (Book)
9783346771186
Language
German
Tags
Human Ressources Personalentwicklung Auswirkungen auf Organisaitonen Rollenprofil Verlagerung des Schwerpunkts Interne und externe Ressourcen Sinnstiftung Arbeit der Zukunft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Florian Wokurek (Author), 2022, Human Resources und Personalentwicklung in der Zukunft. Auswirkungen auf Organisationen und Rollenprofil, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1301062
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint