Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit. Systeme zur Bewertung und Messungen der Qualität, Leitbilder sowie Repräsentativitätsheuristik

Titre: Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit. Systeme zur Bewertung und Messungen der Qualität, Leitbilder sowie Repräsentativitätsheuristik

Devoir expédié , 2022 , 9 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im ersten Teil der Arbeit wird zunächst anhand eines selbstgewählten Beispiels aus der Handlungspraxis beschrieben, was das Zertifizierungsverfahren im Kontext des Qualitätsmanagements in der Sozialen Arbeit ist. Zudem wird diskutiert, welche Aspekte hierbei im Kontext des Qualitätsmanagements in der Sozialen Arbeit besonders herausfordernd sein können. Der zweite Teil der Arbeit geht darauf ein, wozu Systeme zur Bewertung und Messungen der Qualität im Qualitätsmanagement dienen.

Im Anschluss wird anhand eines Praxisbeispiels aus der Sozialen Arbeit erläutert, welche Funktion Leitbilder haben und welche Vor- und Nachteile diese mit sich bringen. Nachfolgend werden Herausforderungen der Repräsentativitätsheuristik im Qualitätsmanagement der Sozialen Arbeit dargestellt. Im nächsten Teil geht es um die Frage, mit welchen Verfahren des Qualitätsmanagements die Stadt XY die Qualität im Kinderschutz weiterentwickeln kann.

Abschließend werden die möglichen Aspekte der Partizipation von Adressat:innen erläutert. Darauf aufbauend werden Aspekte der Notwendigkeit, der Chancen und der Risiken bei der Bezugnahme des Qualitätsmanagements in der Sozialen Arbeit auf die Aspekte der Partizipation von Adressat:innen diskutiert.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Aufgabenstellung 1
    • Zertifizierungsverfahren im Qualitätsmanagement
    • Durchführung der Zertifizierung am Praxisbeispiel
    • Herausforderung für die Durchführung von Zertifizierungsverfahren
  • Aufgabenstellung 2: Bewertung und Messung des QM
    • Systeme zur Bewertung und Messungen der Qualität
    • Messung der Qualität am Praxisbeispiel
  • Aufgabenstellung 3
    • Definition Leitbild in der sozialen Arbeit
    • Anwendung am Praxisbeispiel
  • Aufgabenstellung 4: Repräsentativitätsheuristik
    • Definition Repräsentativitätsheuristik
    • Anwendung auf Praxisbeispiel
  • Aufgabenstellung 5: QM in der Jugendhilfe
  • Aufgabenstellung 6: Partizipation der Adressat:innen
    • Praxisbeispiel für Partizipation
    • Betrachtung des QM bei der Partizipation

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit verschiedenen Aspekten des Qualitätsmanagements (QM) in der Sozialen Arbeit. Ziel ist es, die Bedeutung und Anwendung des QM in der Praxis zu veranschaulichen und wichtige Herausforderungen und Chancen zu beleuchten.

  • Zertifizierungsverfahren im QM: Bedeutung und Herausforderungen in der Praxis
  • Systeme zur Bewertung und Messung der Qualität: Methoden und Ansätze
  • Leitbilder in der Sozialen Arbeit: Funktionsweise und Auswirkungen
  • Repräsentativitätsheuristik im QM: Herausforderungen und Chancen
  • Partizipation der Adressat:innen: Bedeutung und Integration in QM-Prozesse

Zusammenfassung der Kapitel

Aufgabenstellung 1

Dieses Kapitel behandelt das Zertifizierungsverfahren im Kontext des QM in der Sozialen Arbeit, anhand eines selbstgewählten Praxisbeispiels. Es werden die Anforderungen der Zertifizierung sowie die Herausforderungen für die Durchführung dieser Verfahren erörtert.

Aufgabenstellung 2

Das Kapitel erläutert die Systeme zur Bewertung und Messung der Qualität im QM. Es werden die unterschiedlichen Methoden zur Qualitätssicherung und -steuerung vorgestellt, sowie die Bedeutung der objektiven Festlegung von Qualitätskriterien.

Aufgabenstellung 3

Dieses Kapitel widmet sich dem Leitbild in der Sozialen Arbeit. Es wird die Funktion und Bedeutung des Leitbilds erläutert, sowie Vor- und Nachteile anhand eines Praxisbeispiels dargestellt.

Aufgabenstellung 4

Das Kapitel beleuchtet die Herausforderungen der Repräsentativitätsheuristik im QM der Sozialen Arbeit.

Aufgabenstellung 5

Das Kapitel behandelt das QM in der Jugendhilfe.

Aufgabenstellung 6

Dieses Kapitel untersucht die Bedeutung der Partizipation der Adressat:innen im QM-Prozess anhand eines Praxisbeispiels.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Qualitätsmanagement, Zertifizierung, Bewertung, Messung, Leitbild, Repräsentativitätsheuristik, Jugendhilfe und Partizipation in der Sozialen Arbeit. Weitere wichtige Begriffe sind AZAV-Zertifizierung, DIN EN ISO 9001, Bildungsträger, Langzeitarbeitslose, und Bundesagentur für Arbeit (BA).

Fin de l'extrait de 9 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit. Systeme zur Bewertung und Messungen der Qualität, Leitbilder sowie Repräsentativitätsheuristik
Université
(International University of Applied Sciences)
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
9
N° de catalogue
V1301138
ISBN (PDF)
9783346770011
Langue
allemand
mots-clé
qualitätsmanagement sozialen arbeit systeme bewertung messungen qualität leitbilder repräsentativitätsheuristik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2022, Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit. Systeme zur Bewertung und Messungen der Qualität, Leitbilder sowie Repräsentativitätsheuristik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1301138
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint