Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Economie politique - Autres

Verhaltensökonomische Anreize und Zusammenhänge im Rahmen der Covid-19-Pandemie

Titre: Verhaltensökonomische Anreize und Zusammenhänge im Rahmen der Covid-19-Pandemie

Thèse de Bachelor , 2022 , 48 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Daniel Pestner (Auteur)

Economie politique - Autres
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel dieser Arbeit soll es sein, auf Basis des bisherigen Kenntnisstands der Forschung, verschiedene Phänomene der Verhaltensökonomik durch das konkrete Verhalten der Menschen während der Corona-Pandemie zu diskutieren. Genauer soll es darum gehen, welche Modelle der Ökonomik mit eingetroffenen Fällen untermauert und welche evtl. infrage gestellt beziehungsweise genauer untersucht werden müssten. Somit soll ermittelt werden, welche konkreten Maßnahmen bei etwaigen zukünftigen Krisen zu treffen sind, um eine Kollabierung der globalen Volkswirtschaften zu verhindern.

Die Covid-19 Pandemie, welche im Frühjahr 2020 die gesamte Welt in eine globale Krise stürzte, bestimmt den Kurs allen Handelns nun schon seit über zwei Jahren. Regierungen, Unternehmen sowie der normale Bürger waren wenig auf das vorbereitet, was uns seitdem täglich begleitet. Zwar ist der medizinische Fortschritt seither beachtlich und es gelang zumindest das Virus in seiner Verbreitung und Mortalität einzudämmen. Jedoch werden sich eine Vielzahl der sozialen, ökonomischen und psychologischen Folgen erst in den kommenden Jahren zeigen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Motivation
    • 1.2 Ziel der Arbeit
  • 2. Beginn der Krise und Auswirkungen
    • 2.1 Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen
    • 2.2 Auswirkungen auf den Produktionssektor
    • 2.3 Auswirkungen auf den Dienstleistungssektor
    • 2.4 Auswirkungen auf den Einzelhandel
    • 2.5 Auswirkungen auf den Gesundheitssektor
  • 3. Verhalten der Gesellschaft während Corona
    • 3.1 Hamstern / Hortung
    • 3.2 Testen
    • 3.3 Impfzurückhaltung
    • 3.4 Home-Office
  • 4. Verhaltensökonomische Ansätze und Handlungsempfehlungen
    • 4.1 Nudging
    • 4.2 Altruismus
    • 4.3 Framing
    • 4.4 Hyperbolisches Diskontieren
  • 5. Schlussfolgerung und Diskussion
  • 6. Danksagung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den verhaltensökonomischen Anreizen und Zusammenhängen im Kontext der Covid-19-Pandemie. Sie analysiert die Auswirkungen der Pandemie auf die Wirtschaft und das Verhalten der Gesellschaft und untersucht, wie verhaltensökonomische Ansätze zur Bewältigung der Krise eingesetzt werden können.

  • Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Wirtschaft
  • Verhalten der Gesellschaft während der Pandemie
  • Verhaltensökonomische Ansätze zur Erklärung des Verhaltens
  • Handlungsempfehlungen zur Bewältigung der Krise
  • Schlussfolgerungen und Diskussion

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 liefert eine Einleitung in die Thematik, motiviert die Arbeit und definiert das Ziel der Untersuchung. Kapitel 2 beleuchtet den Beginn der Covid-19-Krise und deren Auswirkungen auf die Wirtschaft, insbesondere auf den Produktionssektor, den Dienstleistungssektor, den Einzelhandel und den Gesundheitssektor. Kapitel 3 analysiert das Verhalten der Gesellschaft während der Pandemie, wobei Themen wie Hamstern, Testverhalten, Impfzurückhaltung und Home-Office im Vordergrund stehen. Kapitel 4 stellt verhaltensökonomische Ansätze und Handlungsempfehlungen zur Bewältigung der Krise vor, wie z.B. Nudging, Altruismus, Framing und hyperbolisches Diskontieren.

Schlüsselwörter

Covid-19-Pandemie, Verhaltensökonomie, Anreize, Auswirkungen, Wirtschaft, Gesellschaft, Hamstern, Testen, Impfzurückhaltung, Home-Office, Nudging, Altruismus, Framing, Hyperbolisches Diskontieren

Fin de l'extrait de 48 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Verhaltensökonomische Anreize und Zusammenhänge im Rahmen der Covid-19-Pandemie
Note
2,0
Auteur
Daniel Pestner (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
48
N° de catalogue
V1301509
ISBN (PDF)
9783346771476
ISBN (Livre)
9783346771483
Langue
allemand
mots-clé
VWL Verhaltensökonomik Ökonomie Covid-19 Gesundheitsökonomik Anreize Gesundheit Wirtschaft Bachelor
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Daniel Pestner (Auteur), 2022, Verhaltensökonomische Anreize und Zusammenhänge im Rahmen der Covid-19-Pandemie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1301509
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  48  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint