Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Economía de los medios, manejo de los medios

Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Musikindustrie. Die Zukunft der ökologischen Nachhaltigkeit in der Musikindustrie

Título: Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Musikindustrie. Die Zukunft der ökologischen Nachhaltigkeit in der Musikindustrie

Tesis (Bachelor) , 2022 , 33 Páginas , Calificación: 2,7

Autor:in: Miriam Schmidt (Autor)

Medios / Comunicación - Economía de los medios, manejo de los medios
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Digitalisierung hat viele Lebensbereiche nachhaltig verändert. In der Musikindustrie waren diese Veränderungen besonders drastisch. In der vorliegenden Ausarbeitung werden diese Entwicklung näher beleuchtet und die Auswirkungen auf die verschiedenen Bereiche diskutiert.

Besonderes Augenmerk soll hierbei auf das Thema Nachhaltigkeit gelegt werden. Die Frage nach der ökologischen Nachhaltigkeit stellt sich in sämtlichen Lebensbereichen immer häufiger und ist nicht zuletzt durch den Klimawandel und die damit einhergehenden Debatten erneut in den Fokus gerückt. Dieser Frage muss sich die Musikindustrie auf mehreren Ebenen stellen. Auch hierbei spielt die Digitalisierung wieder eine maßgebliche Rolle.

Ein besonders interessantes Diskussionsfeld stellt in diesem Zusammenhang das Thema Streaming dar, welches daher ausführlich behandelt werden soll. Hierbei soll außerdem die Frage geklärt werden, welche Bedeutung die ökologische Nachhaltigkeit für die Musikindustrie im Allgemeinen hat und inwiefern sich dies in Zukunft weiterentwickeln könnte.

Nicht zuletzt sollen aus dieser Ausarbeitung Handlungsempfehlungen für die Musikindustrie entstehen, sowie ein Ausblick in die Zukunft. Diese beiden Punkte werden sich sowohl auf das Etablieren der ökologischen Nachhaltigkeit beziehen als auch die Perspektive der sozialen Nachhaltigkeit beleuchten. Sicher ist, dass sich die Musikindustrie erneut wandelt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Die Entwicklung der Musikindustrie
  • 3. Der Einfluss der Digitalisierung
  • 4. Ökologische Nachhaltigkeit in der Musikindustrie
    • 4.1. Ökologische Nachhaltigkeit früher und heute
    • 4.2. Streaming und Nachhaltigkeit
    • 4.3. Was die ökologische Nachhaltigkeit für die Musikindustrie leisten kann
  • 5. Soziale Nachhaltigkeit in der Musikindustrie
  • 6. Handlungsempfehlungen für die Musikindustrie
  • 7. Zukunftsperspektiven
  • 8. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Entwicklung der Musikindustrie im Kontext der Digitalisierung und untersucht die Auswirkungen auf die ökologische und soziale Nachhaltigkeit.

  • Die Entwicklung der Musikindustrie vom analogen zum digitalen Zeitalter
  • Der Einfluss der Digitalisierung auf die Produktions-, Vertriebs- und Konsumstrukturen der Musikindustrie
  • Die Herausforderungen der ökologischen Nachhaltigkeit in der Musikindustrie, insbesondere im Bereich des Streamings
  • Die Bedeutung der sozialen Nachhaltigkeit für Künstler, Produzenten und Konsumenten in der digitalen Musiklandschaft
  • Handlungsempfehlungen zur Förderung von Nachhaltigkeit in der Musikindustrie

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz der Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Musikindustrie dar und erläutert die Ziele und den Aufbau der Arbeit.
  • Kapitel 2: Die Entwicklung der Musikindustrie: Dieses Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung der Musikindustrie, beginnend mit der Erfindung des Phonographen bis hin zur Dominanz digitaler Technologien.
  • Kapitel 3: Der Einfluss der Digitalisierung: Dieses Kapitel untersucht die Auswirkungen der Digitalisierung auf die verschiedenen Bereiche der Musikindustrie, wie Produktion, Vertrieb und Konsum.
  • Kapitel 4: Ökologische Nachhaltigkeit in der Musikindustrie: Dieses Kapitel betrachtet die Herausforderungen der ökologischen Nachhaltigkeit in der Musikindustrie, insbesondere im Zusammenhang mit Streaming-Diensten, und beleuchtet die Möglichkeiten, die Nachhaltigkeit zu fördern.
  • Kapitel 5: Soziale Nachhaltigkeit in der Musikindustrie: Dieses Kapitel untersucht die Auswirkungen der Digitalisierung auf die sozialen Aspekte der Musikindustrie, wie die Arbeitsbedingungen von Künstlern und Produzenten, und diskutiert die Herausforderungen der sozialen Nachhaltigkeit.
  • Kapitel 6: Handlungsempfehlungen für die Musikindustrie: Dieses Kapitel gibt konkrete Handlungsempfehlungen, wie die Musikindustrie die ökologische und soziale Nachhaltigkeit fördern kann.
  • Kapitel 7: Zukunftsperspektiven: Dieses Kapitel bietet einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Musikindustrie im Hinblick auf Nachhaltigkeit.

Schlüsselwörter

Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Musikindustrie, Streaming, ökologische Nachhaltigkeit, soziale Nachhaltigkeit, Handlungsempfehlungen, Zukunftsperspektiven, Musikproduktion, Musikvertrieb, Musikkonsum.

Final del extracto de 33 páginas  - subir

Detalles

Título
Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Musikindustrie. Die Zukunft der ökologischen Nachhaltigkeit in der Musikindustrie
Universidad
Academy of Music and Arts Hamburg  (KMM)
Calificación
2,7
Autor
Miriam Schmidt (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
33
No. de catálogo
V1301673
ISBN (PDF)
9783346771230
ISBN (Libro)
9783346771247
Idioma
Alemán
Etiqueta
digitalisierung nachhaltigkeit musikindustrie zukunft
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Miriam Schmidt (Autor), 2022, Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Musikindustrie. Die Zukunft der ökologischen Nachhaltigkeit in der Musikindustrie, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1301673
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  33  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint