Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Economía del deporte, Gestión del deporte

Management von Sportanlagen und Sportstätten. Bau, Entwicklungsplanung, Finanzierung, Betrieb und digitale Vermarktung

Título: Management von Sportanlagen und Sportstätten. Bau, Entwicklungsplanung, Finanzierung, Betrieb und digitale Vermarktung

Trabajo Escrito , 2022 , 21 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Christofer Scherer (Autor)

Deporte - Economía del deporte, Gestión del deporte
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der vorliegenden Hausarbeit wird der komplette Prozess der Inbetriebnahme einer neuen Sportstätte erläutert. Dabei wird zuerst ein PLANNET-Diagramm erstellt und die Netzplantechnik aufgebaut. Weiter wird die kommunale Sportentwicklungsplanung anhand des Sportstättenbedarfs und der Förderinteressenten aufgezeigt. Danach geht es um die Finanzierung und den Betrieb von Sportanlagen, wo eine Auslastungsanalyse und -optimierung gemacht werden. Final wird noch auf die digitale Vermarktung von Sportanlagen und Sportstätten eingegangen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • SPORTANLAGEN UND SPORTSTÄTTENBAU
    • PLANNET-Diagramm
    • Netzplantechnik
  • KOMMUNALE SPORTENTWICKLUNGSPLANUNG
    • Grundformel zur Berechnung des Sportstättenbedarfs
    • Berechnung des Sportstättenbedarfs
    • Förderinteressenten
  • FINANZIERUNG UND BETRIEB VON SPORTANLAGEN
    • Investition und Finanzierung
    • Auslastungsanalyse einer Sportanlage
    • Auslastungsoptimierung
    • Nachhaltigkeit von Sportanlagen
  • DIGITALE VERMARKTUNG VON SPORTANLAGEN UND SPORTSTÄTTEN

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Planung, dem Bau, der Finanzierung, dem Betrieb und der digitalen Vermarktung von Sportanlagen und Sportstätten. Sie beleuchtet wichtige Aspekte des Sportstättenmanagements und analysiert die relevanten Prozesse und Herausforderungen.

  • Planung und Bau von Sportanlagen
  • Kommunale Sportentwicklungsplanung
  • Finanzierung und Betrieb von Sportanlagen
  • Digitale Vermarktung von Sportanlagen
  • Nachhaltigkeit im Sportstättenmanagement

Zusammenfassung der Kapitel

SPORTANLAGEN UND SPORTSTÄTTENBAU

Dieses Kapitel befasst sich mit den verschiedenen Aspekten des Sportanlagenbaus. Es werden Planungstools wie PLANNET-Diagramme und Netzplantechnik vorgestellt und ihre Anwendung beim Bau von Sportstätten erläutert.

KOMMUNALE SPORTENTWICKLUNGSPLANUNG

Dieses Kapitel behandelt die kommunale Sportentwicklungsplanung und konzentriert sich auf die Berechnung des Sportstättenbedarfs. Die Grundformel des Bundesinstituts für Sportwissenschaft wird erläutert und anhand eines Beispiels angewendet.

FINANZIERUNG UND BETRIEB VON SPORTANLAGEN

Dieses Kapitel befasst sich mit den Themen Finanzierung und Betrieb von Sportanlagen. Es werden wichtige Aspekte wie Investition und Finanzierung, Auslastungsanalyse und -optimierung sowie die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Sportstättenmanagement beleuchtet.

Schlüsselwörter

Sportanlagen, Sportstätten, Sportstättenmanagement, Planung, Bau, Finanzierung, Betrieb, digitale Vermarktung, Nachhaltigkeit, kommunale Sportentwicklungsplanung, Sportstättenbedarf, Auslastung, PLANNET-Diagramm, Netzplantechnik, Grundformel, Bundesinstitut für Sportwissenschaft.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Management von Sportanlagen und Sportstätten. Bau, Entwicklungsplanung, Finanzierung, Betrieb und digitale Vermarktung
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Calificación
1,0
Autor
Christofer Scherer (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
21
No. de catálogo
V1303492
ISBN (PDF)
9783346774873
ISBN (Libro)
9783346774880
Idioma
Alemán
Etiqueta
management sportanlagen sportstätten entwicklungsplanung finanzierung betrieb vermarktung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Christofer Scherer (Autor), 2022, Management von Sportanlagen und Sportstätten. Bau, Entwicklungsplanung, Finanzierung, Betrieb und digitale Vermarktung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1303492
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint