Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Corporate Governance und Homeoffice. Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Corporate-Government-System deutscher Unternehmen

Título: Corporate Governance und Homeoffice. Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Corporate-Government-System deutscher Unternehmen

Trabajo , 2022 , 25 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Leah Pielok (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel dieser Arbeit ist es, aus Corporate-Governance-Perspektive eine kritische Stellungnahme zum Thema Homeoffice im Rahmen der Corona-Pandemie abzugeben. Ein Teilziel dieses Assignments ist es, die Begriffe Corporate Governance sowie Homeoffice, Telearbeit und mobile Arbeit so zu erläutern, dass kritische Aussagen auf einer fundierten, theoretischen Basis getroffen werden können.

Corporate Governance bezeichnet den rechtlichen und faktischen Ordnungsrahmen für die Leitung und Überwachung eines Unternehmens. Unvollständige Verträge und unterschiedliche Interessenlagen bieten den Stakeholdern prinzipiell Gelegenheiten wie auch Motive zu opportunistischem Verhalten. Regelungen zur Corporate Governance haben grundsätzlich die Aufgabe, durch geeignete rechtliche und faktische Arrangements die Spielräume und Motivationen der Akteure für opportunistisches Verhalten einzuschränken.

Das Geschäft inmitten einer Pandemie zu führen, ist eine nie zuvor dagewesene Herausforderung für Vorstände weltweit. Laut einer Umfrage im deutschsprachigen Raum fühlen sich 45% der Führungskräfte durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie verunsichert, im oberen Management sind es sogar 53%.

Die Beschränkungen, die von vielen Regierungen auf der ganzen Welt im Umgang mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie auferlegt werden, stellen die Unternehmensführung vor neue Aufgaben und Herausforderungen.

Die Vorstände stehen aufgrund der Corona-Pandemie vor einer komplexen, neuen Realität. Das neue Umfeld ist geprägt von Druck und Anforderungen verschiedenster Interessengruppen, gepaart mit gesteigerten Erwartungen an gesellschaftliches und soziales Engagement sowie einer unvorhersehbaren Unsicherheit für die Zukunft. Diese Faktoren erschweren die Entscheidungsfindung des Vorstands.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Begründung der Problemstellung
    • Ziel der Arbeit
    • Aufbau der Arbeit
  • Corporate Governance
    • Konzeptionelle Grundlagen
    • Homeoffice, Telearbeit und mobile Arbeit
  • Corona-Pandemie: Corporate-Governance und Homeoffice
  • Schluss
    • Zusammenfassung und Ausblick
    • Kritische Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Corporate-Governance-System deutscher Unternehmen, insbesondere im Hinblick auf die zunehmende Verbreitung von Homeoffice-Modellen. Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation in Bezug auf Corporate Governance zu analysieren.

  • Einfluss der Corona-Pandemie auf Corporate Governance-Prinzipien
  • Relevanz von Homeoffice für die Unternehmensführung
  • Herausforderungen der digitalen Transformation im Kontext von Corporate Governance
  • Chancen und Risiken von Homeoffice-Modellen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema ein und erläutert die Relevanz der Problemstellung. Das zweite Kapitel befasst sich mit den konzeptionellen Grundlagen von Corporate Governance und Homeoffice, Telearbeit und mobiler Arbeit. Das dritte Kapitel untersucht die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Corporate-Governance-System deutscher Unternehmen.

Schlüsselwörter

Corporate Governance, Homeoffice, Telearbeit, Corona-Pandemie, digitale Transformation, Unternehmensführung, Herausforderungen, Chancen, Risiken.

Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Corporate Governance und Homeoffice. Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Corporate-Government-System deutscher Unternehmen
Universidad
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Curso
Corporate Governance
Calificación
1,0
Autor
Leah Pielok (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
25
No. de catálogo
V1304951
ISBN (PDF)
9783346774996
ISBN (Libro)
9783346775009
Idioma
Alemán
Etiqueta
Corporate Governance Ordnungsrahmen Leitung Überwachung Unternehmen Verträge Interessenslagen Stakeholder Regelungen Führung Management Unternehmensführung Homeoffice Home Office New Work Corona COVID-19 Pandemie Corona-Pandemie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Leah Pielok (Autor), 2022, Corporate Governance und Homeoffice. Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Corporate-Government-System deutscher Unternehmen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1304951
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint