Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Informática - Criptomoneda

Können sich Kryptowährungen als Hauptzahlungsmittel durchsetzen? Herausforderungen und Chancen

Título: Können sich Kryptowährungen als Hauptzahlungsmittel durchsetzen? Herausforderungen und Chancen

Trabajo Escrito , 2019 , 28 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Taylan Canbolat (Autor)

Informática - Criptomoneda
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel dieser Arbeit ist die Bewertung der digitalen Währungssysteme als Zahlungsmittel. Es stellt sich die Frage, wie effizient Kryptowährungen als Standard Zahlungsmittel im stationären Handel sind und inwiefern sich Kryptowährungen als Hauptzahlungsmittel durchsetzen können.

Die Relevanz der Digitalisierung nimmt im 21. Jahrhundert stetig zu, sie beeinflusst die Lebensqualität in vielen Hinsichten. Nicht nur Unternehmen und die Wirtschaft werden von der Digitalisierung gelenkt, sondern auch die Bürger. Der digitale Wandel prägt die Ökonomie, Politik, Gesellschaft sowie die Ökologie. Die Digitalisierungen bieten durch Vernetzungen einen schnellen Ablauf in Routinetätigkeiten. Mit der Zeit wurden auch Zahlungsmittel digitaler gestaltet. So wurden die Kryptowährungen entwickelt, um die Währungssysteme dem digitalen Wandel anzupassen. Elektronische Zahlungsmittel wie die EC-Karte unabhängig vom Bargeld gab es zuvor, die digitalen Währungen hingegen sind komplett virtuell und dezentral. Die Einführung des digitalen Währungssystems in 2009 war eine neue Innovation der Digitalisierung und erhielt viel Kritik von Staaten und Regierungen, da sie eine Währung unabhängig dieser darstellt. So blieb der große Erfolg der online Währungssysteme fast fünf Jahre aus, erst im Jahre 2014 entwickelte sich die Kryptowährung Bitcoin als eine Erfolgsgeschichte, als der Kurswert mit dem Bekanntheitsgrad stieg. Primär sollten die Kryptowährungen als online Zahlungsmittel dienen, die von Unternehmen, aber auch privat Personen genutzt werden konnten, um Transaktionen durchzuführen, durch den schwankenden Wert werden sie jedoch sehr oft als Investitionsmöglichkeit angesehen und demnach gehandelt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Zielsetzung
    • Aufbau der Arbeit
    • Forschungsstand
  • Theoretische Grundlagen zu digitalen Währungen
    • Kryptowährungen
      • Funktionsweise
      • Blockchain
      • Hash
      • Mining
    • Geschichte und Entwicklung
    • Zahlungsmittel
      • Online Zahlungsmittel
  • Herausforderung der Kryptowährung
    • Risiken
    • Chancen
      • Sicherheit und Vertrauen
      • Konkurrenz
    • Durchsetzung als Währung auf dem Markt
      • Digitale Währung als Zahlungsmittel im online Shop
      • Digitale Währung im stationären Handel
    • Verbreitung weltweit
  • Schlussbetrachtung
    • Fazit
    • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Evaluierung von digitalen Währungssystemen, insbesondere Kryptowährungen, als Zahlungsmittel. Das Hauptziel ist es, die Effizienz von Kryptowährungen im stationären Handel zu untersuchen und zu analysieren, inwieweit sie sich als dominantes Zahlungsmittel etablieren können. Die Arbeit befasst sich auch mit den Herausforderungen, Risiken und Chancen, die mit dem Einsatz von Kryptowährungen verbunden sind.

  • Die Funktionsweise von Kryptowährungen und die zugrundeliegende Blockchain-Technologie
  • Die Geschichte und Entwicklung von digitalen Währungen
  • Die Eignung von Kryptowährungen als Zahlungsmittel im stationären Handel
  • Die Herausforderungen und Risiken, die mit der breiten Akzeptanz von Kryptowährungen verbunden sind
  • Die Chancen und Potenziale von Kryptowährungen als Zahlungsmittel der Zukunft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit vor und skizziert den Aufbau der folgenden Kapitel. Die theoretischen Grundlagen zu digitalen Währungen werden im zweiten Kapitel behandelt, wobei die Funktionsweise von Kryptowährungen und die Blockchain-Technologie detailliert erklärt werden. Das dritte Kapitel analysiert die Herausforderungen der Kryptowährungen als Zahlungsmittel, insbesondere die Risiken und Chancen, die mit ihrer Verbreitung verbunden sind. Die Schlussbetrachtung fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und gibt einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung von digitalen Währungen.

Schlüsselwörter

Kryptowährungen, Blockchain-Technologie, digitale Währungen, Zahlungsmittel, Online-Handel, stationärer Handel, Risiken, Chancen, Digitalisierung, Bitcoin.

Final del extracto de 28 páginas  - subir

Detalles

Título
Können sich Kryptowährungen als Hauptzahlungsmittel durchsetzen? Herausforderungen und Chancen
Universidad
Northern Business School
Calificación
1,3
Autor
Taylan Canbolat (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
28
No. de catálogo
V1305611
ISBN (PDF)
9783346776327
ISBN (Libro)
9783346776334
Idioma
Alemán
Etiqueta
können kryptowährungen hauptzahlungsmittel herausforderungen chancen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Taylan Canbolat (Autor), 2019, Können sich Kryptowährungen als Hauptzahlungsmittel durchsetzen? Herausforderungen und Chancen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1305611
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  28  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint